In der Datei 1-wire.c ist folgender Code enthalten.
uchar w1_bit_io( bit b )
{
cli();
W1_DDR |= 1<<W1_PIN;
DELAY( DELAY_US( 1 ));
if( b )
W1_DDR &= ~(1<<W1_PIN);
DELAY( DELAY_US( 15 - 1 ));
if( (W1_IN & (1<<W1_PIN)) == 0 )
b = 0;
DELAY( DELAY_US( 60 - 15 ));
W1_DDR &= ~(1<<W1_PIN);
sei();
return b;
Welchen Zweck erfüllt er und in welchen H file ist er definiert
Danke im vorhinein Franz-Josef
Franz-Josef Friedl wrote: > In der Datei 1-wire.c ist folgender Code enthalten. > > uchar w1_bit_io( bit b ) ... > Welchen Zweck erfüllt er und in welchen H file ist er definiert Ich hatte den Namen eigentlich für beschreibend gehalten. Er liest genau ein Bit ein, bzw. gibt es aus. Da das 0-Bit dominant ist (lt. 1-wire Spezifikation), muß man zum Lesen ein 1-Bit übergeben. Da AVR-GCC keine Bitparameter kennt, wird ein Byte übergeben, bzw. zurückgeliefert (0=0, 1..255=1). Peter
Danke für die Antwort. Ich habe geglaubt es müsse zuvor im 1-wire.h deffiniert sein damit es der Compiler akzeptiert. Franz-Josef Friedl
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.