Sagt mal wieviel Begriffe gibt es eigentlich für Zeitarbeitsfirmen? Ich
komme nicht nach.
Ich suche nach Stellenangeboten, finde ein nettes Topic, und nach 2
Minuten blickt man erst das es Zeitarbeit ist. Gibts vielleicht
irgendwelche Stellenbörsen die Filtern ?
Hallo
>Sagt mal wieviel Begriffe gibt es eigentlich für Zeitarbeitsfirmen? Ich>komme nicht nach. Ich suche nach Stellenangeboten, finde ein nettes Topic, >und
nach 2 Minuten blickt man erst das es Zeitarbeit ist.
Im Prinzip müssen die Dir erst im Arbeitsvertrag zur Unterschrift
mitteilen, das Sie ne Zeitarbeitsfirma sind. Persönlich halte ich das
aber auch für schlechten Stil.
>Minuten blickt man erst das es Zeitarbeit ist. Gibts vielleicht>irgendwelche Stellenbörsen die Filtern ?
Mmmmh. Du erwartest jetzt ernsthaft von Software, literarisch begabter
als der Durchschnitt der Menschheit zu sein? :-) Du hast doch selber
oben festgestellt, wie rhetorisch glitschig die Autoren von so Seiten
sind :-)
Was hast Du eigentlich gegen Zeitarbeit? Ich bin immer froh, überhaupt
nen Job zu haben. Alles ist besser als Harz IV.
@Besserwisser
>Was hast Du eigentlich gegen Zeitarbeit? Ich bin immer froh, überhaupt>nen Job zu haben. Alles ist besser als Harz IV.
Eigentlich höre ich über Zeitarbeit nur schlechtes. Außerdem habe ich
ein kleines Problem damit das ich weniger Verdiene damit irgendeine
Person Y an mir mit verdient. Das halt ich für nicht ganz normal wenn
ich ehrlich bin.
>Was hast Du eigentlich gegen Zeitarbeit? Ich bin immer froh, überhaupt>nen Job zu haben. Alles ist besser als Harz IV.
Na wenn das der Maßstab ist, dann könnten auch künftig folgende Maßstäbe
gelten:
Was hast Du eigentlich gegen 5 Euro / h Bezahlung? Ich bin immer froh,
überhaupt nen Job zu haben. Alles ist besser als Harz IV.
Was hast Du eigentlich gegen 3 Euro / h Bezahlung? Ist doch besser als 1
EUR. Alles ist besser als Harz IV.
Was hast Du eigentlich gegen 1 Euro/h Bezahlung? Ich bin immer froh,
überhaupt nen Job zu haben. Ist doch besser als 50 Cent / h zu bekommen.
Alles ist besser als Harz IV.
Was hast du eigentlich gegen die neue Hartz-5 Regelung? Seit der Betrag
von 345 Euro auf jetzt 80 Euro gesenkt wurde kannst du kaum MEHR
verlangen, wo mittlerweile über 1 Millionen Vollzeiterwerbstätige mit 50
Cent je Stunde auskommen müssen. Da sind doch 80 Euro im Monat gutes
Geld, neben dem Pauschalbetrag für die Sammelunterkunft im Wohnheim.
Sogar eine kalte Gemeinschaftsdusche gibt es dort, für nur 65 Personen.
Was will man mehr.
Schließlich müssen Opfer gebracht werden, damit die Bilanz des
Mutterkonzerns stimmt. Die Aktionäre wollen nun mal eine Rendite, auch
wenn diese aufgrund der wirtschaftlichen Schwierigkeiten heutzutage nur
noch 35 Prozent beträgt. Wäre schlimm wenn unser Konzern auch noch
aufgekauft würde, wo doch in der ganzen Bundesrepublik gerade noch 5
Multinationale Konzerne übrig sind und die kleinen Läden alle dicht
gemacht haben. Aldi, real, Lidl, Rewe, Plus, Penny und die ganzen
Lebensmittelmärkte gehören jetzt alle der
Metro-China-Kooperation-Group-AG. Die mussten halt viel umstrukturieren
und seit dem die Preise sich verdreifacht haben (da können DIE ja nichts
dafür, ist halt die Internationale Lage) können wir uns Fleisch nicht
mehr leisten. Aber die bringen dafür viele Lebensmittel in die
Sammelstelle am Ostbahnhof, da kriegt jeder was ab der nicht zu faul
ist, sich mal für 3h anzustellen. Das geht schon, man muss nur wollen.
Jetzt weiß ich auch, warum wir im Lande diesen ach so gehaßten Linksruck
haben. Aber ob es jemals Hartz 5 geben wird? Ich denke eher, es wird
sowas wie Scholz 1 bis x geben.
Die Zeitarbeitsbranche ist natürlich ein zweischneidiges Schwert. Zum
einen hat man natürlich schnell 'ne Arbeit. Zum anderen aber weiß man
nicht sicher mit welchen Perspektiven. Das läßt sich vorher nicht sicher
abschätzen. Man kann Glück haben und beim "richtigen" Arbeitgeber landen
oder von einer zweitklassigen zur nächsten Beschäftigung durchgereicht
werden. Völlig verteufeln möchte ich die Branche dennoch nicht, denn
alles ist ja besser als Hartz 4.
Man sollte dabei auch nicht vergessen wie wenig bei einem geringen
Zeitarbeitsgehalt für die eigene Rente übrig bleibt. Man wird also
gewissermaßen doppelt betraft, einmal durch eine wesentlich geringere
Entlohnung (das könnte man ja noch bei einem sparsamen Leben ertragen)
und zum anderen wird man später möglicherweise kaum über die
Grundsicherung hinauskommen. Ergebnis: Armut im Alter! Für die
Volkswirtschaft ist das eine Katastrophe, denn diese Leute werden später
kaum mehr als das aller Notwendigste konsumieren. Das hat wiederum zur
Folge, dass immer mehr Läden in Deutschland dicht machen müssen, weil
die Kaufkraft viel zu vieler Leute fehlt.
Ihr habt Vorstellungen! Perspektiven bei Zeitarbeit. Tz Tz Tz.
Geht doch mal hin und verlang einen Euro mehr die Stunde, weil ihr jetzt
eingearbeitet seid, dann fliegt ihr raus.
Lukrativ sind Stellen nur, wenn man sie selber verhandelt.
Segor lane Royale wrote:
> Ihr habt Vorstellungen! Perspektiven bei Zeitarbeit. Tz Tz Tz.> Geht doch mal hin und verlang einen Euro mehr die Stunde, weil ihr jetzt> eingearbeitet seid, dann fliegt ihr raus.>> Lukrativ sind Stellen nur, wenn man sie selber verhandelt.
Dito dazu kommt noch das übliche 1 Woche Krank = Kündigung ......
Ständiger stres bei unterbezahlung ....
keine Zusetzlichen leistungen (Fahrgeld/bausparen/urlaubsgeld/....)
Allerdings hab so einige zeitarbeitzfirmen hinter mir es gibt aber auch
einige wenige die ganz ok sind unter bezahlen tuhen aber sie alle.
>Eigentlich höre ich über Zeitarbeit nur schlechtes. Außerdem habe ich>ein kleines Problem damit das ich weniger Verdiene damit irgendeine>Person Y an mir mit verdient.
Das ist leider üblich im kapitalistischen Ausbeutersystem. Der
Kommunismus würde dem entgegenwirken. Als gebildeter Linke-Wähler trage
ich meinen Teil dazu bei, dass die kapitalistischen Heuschrecken ihre
Macht verlieren. Die Produktionsmittel haben in die Hände des Volkes zu
gelangen.
Dann kauf halt Aktien. Dann besitzt du auch Investitionsgüter.
Weil Enteignungen nur zur einen weiteren DDR führt. Und da
war gar nichts gut. Stasi :(, konnte man nicht verreisen :( und
Wirtschaftleistung gleich null :(
Soll mir keiner daher kommt und sagen, dass an der DDR irgendetwas gut
war. Keine beschissene DDR Nostalgie.
Und wenn, dann ist das ein ehemaliger Stasi Boss, der seine Privilege
verloren hat.
Ich denke, Zeitarbeit verschlimmert die Lage nur, ich habe selbst schon
Sachen erlebt ....
Aber das ist nunmal so in DE, zu strenge Arbeitnehmergesetze lassen den
Arbeitgebern doch kaum einen anderen Handlungsspielraum. Zudem ist es
eine Ideale Möglichkeit (auf Kosten des AN) sich gute AN herauszufischen
oder nur Projektbezogen Leute "ins Boot" zu holen.
Spitzenkräfte werden sicherlich auch weiterhin ohne Zeitarbeit auskommen
aber der "gute Durchschnitt" hat doch (wie der Mittelstand auf AG Seite)
längst verloren.
Die Menschen wurden nicht überwacht. Das waren Interessenvertreter.
Heute macht man das mit Payback-Karten. In der DDR war wenigstens
niemand arbeitslos. Die Menschen waren netter zu einander und haben sich
immer gegenseitig geholfen.
>Die Menschen wurden nicht überwacht. Das waren Interessenvertreter.
Die Zeiten sind vorbei.ich sage Videoüberwachung,Telefonüberwachung...
nur verreisen kann man hierzulande frei.Interessenvertreter gibt`s
auch im Westen,heißen nur anders :Lobbyisten.
>Heute macht man das mit Payback-Karten.
Vermögensüberwachung über Bankdaten(Bankgeheimniss adè)
>In der DDR war wenigstens niemand arbeitslos.
Wenn genug Produktivmittel bereit standen,ansonsten war gammeln
angesagt.Hierzulande parkt man Arbeitslose in Maßnahmen die nichts
bringen und die Statistik schönen.
>Die Menschen waren netter zu einander und haben sich>immer gegenseitig geholfen.
Das ist in einer Zeit der Mangelwirtschaft völlig normal und wird zum
Beispiel bei Ebay gelebt wo sich die finanziell Minderbemittelten mir
Waren eindecken können weil der Handel nicht handelt,sondern verteilt
zu überhöhten Preisen die nicht gerechtfertigt sind.
Aldi bekommt gerade auch wieder einen Preiskoller als wenn die
Albrecht-Brüder nicht schon genug Schotter haben.
Und wer ist Schuld dran?
...de Berliner Reg....
Lötkünstler
<Mit der Lizenz zum löten>
>Die Menschen wurden nicht überwacht. Das waren Interessenvertreter.>Heute macht man das mit Payback-Karten. In der DDR war wenigstens>niemand arbeitslos. Die Menschen waren netter zu einander und haben sich>immer gegenseitig geholfen.
Naja.. die waren so nett zueinander das jeder 5 nen IM war oder wie ? Ne
mal ehrlich die DDR war große Kacke. Ein Land das seine Bürger nicht mal
frei reisen lässt. Wo gibts denn sowas. Und das jeder Arbeit hatte mag
ja mehr oder weniger sein, allerdings konnte die DDR davon nicht leben
weils keine Produktivität gab. Klar es gab irgendwann auch Autos auf die
man 10 Jahre warten durfte. Studieren durften nur solche die das System
klasse fanden etc...
Natürlich gabs auch Dinge wie das Duale Schulsystem welches ja auch
übernommen wurde aber unterm Strich bin ich froh das ich meine Meinung
hier frei posten kann und darf.
Wenn alle ungefähr auf dem gleichen Lebenstandard sein sollen ist es
doch logisch dass dies dann ein niedriger Lebenstandard sein muss! Es
gibt eben zuviele Menschen, um allen einen relativ großen Wohlstand zu
gewährleisten. Siehe 10 Jahre auf ein Auto warten. In der DDR gab es
dann zwar keine überreichen Manager, aber es hat sich eben auch niemand
wirklich angestrengt weil man eh nicht aufsteigen konnte. Davon
ausgenommen sind natürlich die Parteibonzen, die in Saus und Braus
gelebt haben und das vor dem Volk verheimlicht haben. Kommunismus ist
eine schöne Idee, die aber bisher nirgendwo funktioniert hat. Am Ende
wurde dann doch eine Diktatur daraus, da das Grüppchen ganz oben sich
die Macht eben nicht mehr nehmen lassen wollte. So ist nunmal die
menschliche Natur.
Mag sein dass auch hier Überwachungsmaßnahmen immer mehr im Kommen sind,
aber dennoch genieße ich es, dahin reisen zu können wo ich will und auch
sagen zu können was ich will. Hättet ihr in der DDR so lautstark und
öffentlich die Schäuble'schen Pläne kritisiert, würdet ihr schon längst
im Knast sitzen. Das ist ja wohl noch ein großer Unterschied.
Natürlich war nicht ALLES schlecht, aber wo ist schon alles schlecht?
Man kann in jeder Epoche irgendetwas positives finden.