Hallo zusammen! Ich bin gerade dabei, eine größere Key-Matrix zu realisieren, wo naturgemäß eine sehr große Menge an ganz ordinären 1N4148-Dioden verwendet werden. Um nun die Aufbau-Arbeit zu reduzieren, wären integrierte Dioden bzw. Dioden-Arrays sehr nützlich. Man kennt das ja von Widerstands-Netzwerken, die z.B. 8 gleiche Widerstände in einem kompakten Gehäuse vereinen. Daher meine Frage an die Expertenrunde: gibts das gleiche auch mit 1N-4148er Dioden? beste Grüße Chris
http://www.bitechnologies.com/pdfs/d.pdf Als Händler in D werden Bürklin, Farnell und Schuricht genannt.
Z.B.: http://www.diotec.de/produkte/parameter/liste/?familie=A Andere Hersteller führen ähnliches im Programm. Arno
Und noch kleinere SMD-Dioden: BAW 56 S und BAV 70 S - vier Stück in einem Topf! Aber wahrscheinlich hobbymäßig ein bischen schlecht zu löten.
Ah, vielen Dank für die raschen Antworten! Dass ich die nicht selber gefunden habe... :-) lg
Dieter Werner wrote:
> http://www.bitechnologies.com/pdfs/d.pdf
**schmunzel**
Wenn ich mir im Datenblatt auf Seite 2 jeweils die "A"- und "C"-Version
von Circuit Type 3 und 5 ansehe, würde ich sagen, dass es zwischen den
beiden Versionen nur einen einzigen Unterschied gibt: Die
Pin1-Markierung befindet sich jeweils am anderen Ende des Arrays ;)
Es gibt noch BAV16S glaube ich. Ist aber soo winzig. 4 Stück in ca. 0603 wenn ich mich recht erinnere.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.