Hallo! Nach langem Warten habe ich endlich mein Pandaboard bekommen. Probleme habe ich jedoch beim Bringup. Ich habe mir das Ubuntu Binary, wie in http://omappedia.org/wiki/Ubuntu_Pre-built_Binaries_Guide beschrieben, runtergeladen und auf eine SD Karte kopiert. Das Pandaboard bootet auch, ich bekomme meine Kernel Messages auf einem HDMI Monitor angezeigt, aber die grafische Oberfläche erscheint nie. Laut dem Video, das sich ebenfalls auf omappedia befindet, sollte die grafische Oberfläche automatisch nach dem Bootvorgang angezeigt werden. Bei mir bleibt das System in der Console stehen und es kommt nur ein Prompt "ramfs". Jemand eine Idee was hier schief läuft? lg Rooney
Wie groß ist die SD Karte? Sie sollte 4GByte groß sein. Jedoch würde ich probieren die SD Karte erneut zu formatieren und dann in aller ruhe zu bespielen.
Die SD Karte ist 4GB groß und habe schon mehrmals versucht die Karte zu formatieren...
liegt am monitor und der abfrage der aufloesung.... probier mal ohne angeschlossenes hdmi kabel den panda zu boote bzw. ubuntu zu laden. nach ein paar minuten kannst du das hdmi kabel wider anschliesen und du solltest ein bild haben! - eine dauerhafte loesung suche ich aber auch noch....Winter11
@Forschie: Dein Tipp hat zwar geholfen, dass ich nun alle Ausgaben lesen kann, aber nach dem Booten kommt lediglich ein Prompt der Konsole "initramfs". Wie komme ich jetzt zum grafischen Login-Screen? Sollte doch mit dem downloadbaren Image möglich sein oder etwa nicht?
Es hat geklappt!! Ich habe die SD Karte nochmals bespielt und nachdem ich Forschies Tipp befolgt habe und erst nach etwa 20 min den Monitor angeschlossen habe, konnte ich das System über die Grafische einrichten. Musste aber feststellen, dass Ubuntu recht langsam auf dem Teil läuft... aber das ist ein anderes Problem...
Freut mich, dass es geklappt hat. Mit den OMAP-Treibern sollte das Problem dann weitgehend gelöst sein - viel Grafikleistung braucht man aber nicht erwarten! Mit der Geschwindigkeit hab ich auch zu kaempfen - meine bisherige Lösung: sehr schnelle SD-Karte und alles andere via Netwerk... (..oder eben am ubuntu rumbasteln....)
Ich habe auch ganz gut Erfahrung damit gemacht, das gesamte Dateisystem auf einen USB-Stick zu verschieben. Da läuft es gleich viel schneller. Mit dem abspielen von Videos hatte ich hingegen noch keinen Erfolg, weder mit dem OMAP-Player noch sonst, ich benutze Ubuntu 10.10.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.