Demultiplexen
Aus der Mikrocontroller.net Artikelsammlung, mit Beiträgen verschiedener Autoren (siehe Versionsgeschichte)
Unter Demultiplexen versteht man das Verteilen von Informationen auf verschiedene Empfänger.
Beispiel:
Digitaler 4:1 Demultiplexer. Mit Hilfe der Steuereingänge A1 und A0 wird ausgewählt, welcher der vier Ausgänge Y0 bis Y3 die Informationen des Eingangs X erhält.
| A1 | A0 | Y3 | Y2 | Y1 | Y0 |
|---|---|---|---|---|---|
| 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | X |
| 0 | 1 | 0 | 0 | X | 0 |
| 1 | 0 | 0 | X | 0 | 0 |
| 1 | 1 | X | 0 | 0 | 0 |
Die Umkehrung des Demultiplexen ist Multiplexen.
