Von Jofe hochgeladene Dateien
Diese Spezialseite listet alle hochgeladenen Dateien auf.
| Datum | Name | Vorschaubild | Größe | Beschreibung | Versionen |
|---|---|---|---|---|---|
| 13:05, 1. Mai 2025 | MPLAB Snap PCBv2.jpg (Datei) | 561 KB | Microchip MPLAB Snap In-Circuit Debugger/Programmer, PG164100, PCB Version 2 | 1 | |
| 18:37, 20. Mär. 2025 | USB-UART 3fach CH340N ISO6521.jpg (Datei) | 836 KB | USB-UART-Converter mit CH340N, galvanisch isoliert mittels ISO6521, drei getrennte Kanäle auf einer 100×100 mm² großen Platine, USB-C-Buchsen. | 1 | |
| 15:26, 25. Jan. 2025 | MCP2221A ADuM1201 Board.jpg (Datei) | 476 KB | Galvanisch trennender USB-UART-Adapter mit MCP2221A und ADuM1201, Draufsicht des fertig bestückten Boards | 1 | |
| 14:50, 29. Mär. 2024 | Deko-Laempchen-Netzteil unten.jpg (Datei) | 87 KB | Deko-Lämpchen-Netzteil für 12-V-Glühlämpchen bis zu 3 Watt, mit Mikrocontroller ATtiny412, MOSFET IRLZ34N und IR-Empfänger GP1UV700QS. | 1 | |
| 14:49, 29. Mär. 2024 | Deko-Laempchen-Netzteil oben.jpg (Datei) | 78 KB | Deko-Lämpchen-Netzteil für 12-V-Glühlämpchen bis zu 3 Watt, mit Mikrocontroller ATtiny412, MOSFET IRLZ34N und IR-Empfänger GP1UV700QS. | 1 | |
| 13:34, 1. Dez. 2023 | Timer m48 lc204.jpg (Datei) | 147 KB | ersetzt durch besseres Foto | 2 | |
| 17:39, 12. Nov. 2023 | IR-Fernbedienung noName NEC.jpg (Datei) | 151 KB | NoName-Infrarot-Fernbedienung mit dem NEC-Modulationsverfahren. | 1 | |
| 14:10, 9. Nov. 2023 | Timer m48 lc204 KiCad 6.zip (Datei) | 176 KB | KiCad-6-Projekt (inkl. Schaltplan und Layout) des Zeitschalters „timer-m48-lc204“. | 1 | |
| 14:02, 9. Nov. 2023 | Timer m48 lc204 Schaltplan.png (Datei) | 230 KB | Schaltplan des Zeitschalters „timer-m48-lc204“, erstellt mit KiCad 6. | 1 | |
| 03:33, 9. Nov. 2023 | IR-Sender.png (Datei) | 12 KB | Infrarot-Sendediode mit Treibertransistor in Kollektorschaltung | 1 | |
| 15:36, 31. Jul. 2023 | ATmegaX8-mySmartUSB-Board.jpg (Datei) | 231 KB | Ein Experimentierboard für ATmega8 und pinkompatible Nachfolger mit Programmer und UART-Bridge „mySmartUSB mk2“ als Tochterplatine. | 1 |