Hallo, hat schon jemand von euch eine elektronische Katzenscheuche selbstgebaut, die natürlich auch funktioniert (nicht nur technisch sondern auch mit Katzen :) ? Wenn ja, bitte posten !!! Brauche dringend Ansätze für ein Selbstbauprojekt. Da noch einige Fragen offen sind z.B. welche Frequenz verscheucht am besten ? Welchen Art von Lautsprecher sollte mon verwenden ? etc. Bitte KEINE => Selbstschussanlagen bzw. Elektroschocker !!! Mir reicht´s, wenn die Katzen von meinem Grundstück fern bleiben und auf andere Wiesen Kacken.
:
Verschoben durch Admin
...ist fraglich, ob das mit US überhaupt geht?! Und was wäre dann mit Hunden & anderen Tieren, die "könnten" auch drunter leiden. Flippers mit 116dB würde ja auch nicht nur von alten Oppas hörbar sein :) Klaus.
Also Us geht meine katze reagiert da allergisch drauf allerdings sollte man des unterlassen das ist wie als wen du dich vor nen grosse basstrommel setzt.
Tag Gratuliere, du hast Igel auf deinem Grundstück. Denn Katzen vergraben meißtens ihr Geschäft. Außer man hat es mit einer selten dämlichen Katze zu tun die nicht weis dass es eine Katze ist. Bei soetwas hilft ein Hund oder eine eigene Katze. Aber in 99% aller Fälle kommt der braune Streifen mitten in der Wiese von einem Igel. Ultraschall hat meißt nur einen kleinen Wirkungsradius und verleitet dass Getier dazu ein fröhliches Jaulkonzert zu veranstalten, damit der US-Lärmverursacher auch etwas von der herrlichen Geräuschkulisse hat ;)
Nein, keine Igel !!! Habe die Katze schon mehrmals bei ihrem Geschäft beobachtet !!! Da ich nicht weiß, ob US wirklich funktioniert will ich kein Geld (>30Euro) für ein Kaufgerät ausgeben.
...und da baust du es lieber selber :) Gibts zu sowas keine Erfahrungsberichte? Oder kann man es sich aufgrund des Fernabsatzgesetztes irgendwo für 14 Tage "leihen"? :) böse Klaus.
Wenn Du die Katze siehst, dann bespritz sie mit dem Wasserschlauch, sie wird es hassen. Vielleicht wäre ein automatischer Rasensprenger mit PIR-Sensor die Lösung.
...ich hab ne Digicam mit PIR - interessant, was nachts so um und auf meinem Auto rumläuft. Klaus.
@Tweety >Nein, keine Igel !!! Habe die Katze schon mehrmals bei ihrem Geschäft >beobachtet !!! Wenn du Zeit hast Katzen beim kacken zu beobachten, dich drüber aufzuregen und auch noch den Selbstbau eines Geräts zu planen, hast du wahrscheinlich ein ganz anderes Problem. Sollte ich von einer Eigenbau-US-Anlage in meiner Nachbarschaft Notiz nehmen, werde ich direkt Anzeige erstatten. Also lass dich erwischen, bitte!
Wieso darf am Stechmücken und Wühlmäuse mit Ultraschall scheuchen und Katzen nicht? Mal wieder Multilayer-Moral der Tierliebhaber, die dann warscheinlich auch noch Fleisch fressen... Die Katzen hören das schon von Weitem und gehen gar nicht erst zu nahe ran wenn sie es hassen.
Also der hörbare Frequenzbereich für Katzen umfasst ca. 65 kHz. Du könntest ja da in den oberen Bereichen einfach mal etwas rumprobieren. Also eine Art Sirene oder sowas.
@Tweety Schnapp Dir die Katze! Gibt eine prima Rheumadecke ab und man kann tolle Experimente zur Elektrizität machen.
>Wieso darf am Stechmücken und Wühlmäuse mit Ultraschall scheuchen und >Katzen nicht? Mal wieder Multilayer-Moral der Tierliebhaber, die dann >warscheinlich auch noch Fleisch fressen... Was für ein Müll! Mücken mit Ultraschall scheuchen... Erklär mir doch auch bitte was das mit Fleisch und ob ich es esse zu tun hat!? Euch fällt doch nichts besseres ein als eure Umwelt zuzumüllen! Das mit den Wühlmäusen ist aber ein tolles Beispiel für das Problem, das ich meine: Wo gehen denn die Mäuse hin oder die Katzen, wenn sie es wegen Lärmbelästigung in eurem Garten nicht aushalten? Genau, zu euren Nachbarn! Ist doch toll, jetzt können die sich ärgern! Dumpfbacken halten das Problem damit für gelöst.
30/06 oder 9.3x64 lösen das Problem. Zuverlässig. Klaus :)
@Tweety, ja ich kenne das Problem mit den Katzen von der Nachbarschaft. Mich hat es gestört das sich diese Nachts immer auf den Poltermöbeln breit gemacht haben und dann alles voll Haare war. Das nicht nur auf einem Stuhl sondern gleich auf mehreren. Nun kacken die auch noch überall hin sogar ins Gras man muss also schon auf dem eigenen Grundstück aufpassen nicht auf einen Trettmine zu tretten und die guten Katzenhalter sind den ganzen Tag nicht zuhause sperren die Katze raus und dann reicht nicht nur eine nein es müssen gleich 5 Katzen sein. Sowas kann oich nicht verstehen. Also ich habe mir das hier gekauft http://cgi.ebay.de/Hundeschreck-Katzenschreck-Katzenscheuche-incl-2x9VAkku_W0QQitemZ320296009125QQihZ011QQcategoryZ11287QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem und es funktioniert, seit ich es installiert habe habe ich keine Katzen mehr auf den Polstermöbeln und Rasen entdeckt. Wenn Du einen Zaun hast mal nachschauen ob er bis zum Boden geht und keine Katzen durchkommen( zwischen Boden und Zaun). Tom
>>Was für ein Müll! Mücken mit Ultraschall scheuchen
war sogar schon mal in der elkor, also sicher kein müll
einfach einen atmega nehmen und mit dem timer einen pintoggeln, dabei
die frequenz variieren. für mücken von 20 bis 40 khz, katzen anscheinend
65khz
also such nicht eine bestimmte frequenz sondern deck ein bestimmtes
frequenzband ab
nimm am besten hochtöner (piezohochtöner oder so was, keine normalen
lautsprecher)
evtl gehen auch diese kleine piezolautsprecher aus den grußkarten^^
einfach mal ein wenig rumspielen, ist ja programmtechnisch kein großer
aufwand
Katzenfutter <30 Euro kaufen und immer wieder etwas in den Nachbargarten schuetten. Wenn die Katz dann immer noch in deinen Garten kackt...dann ist das kein gutes Zeichen fuer deinen Garten ;-)
> Erklär mir doch auch bitte was das mit Fleisch und ob ich es esse zu tun > hat!? Das Rindvieh das du isst wird lebend an den gebrochenen Haxen hängend vom Schiff abgeladen, aber deiner Katze darf es auf keinen Fall zu laut werden... Ich bin selbst kein Tierhasser, aber alles muß man sich nicht gefallen lassen. Gekoppelt mit Bewegungsmelder wäre natürlich ideal. > Was für ein Müll! Mücken mit Ultraschall scheuchen... Ob der Mist funktioniert oder nicht sei dahingestellt, jedenfalls gibt es solche Geräte legal zu kaufen. > Wo gehen denn die Mäuse hin oder die Katzen, wenn sie es > wegen Lärmbelästigung in eurem Garten nicht aushalten? Genau, zu euren > Nachbarn! Nachbars Katze geht zurück in Nachbars Garten zum scheißen... > Euch fällt doch nichts besseres ein als eure Umwelt zuzumüllen! Wen stört es, außer die unerwünschten Tiere? Vogelgesang wird ja auch nicht als "Umwelt zumüllen" interpretiert.
> war sogar schon mal in der elkor, also sicher kein müll
LOL!
> Wenn Du einen Zaun hast mal nachschauen ob er bis zum Boden geht und > keine Katzen durchkommen( zwischen Boden und Zaun). Der Zaun müsste dann aber ziemlich hoch und glatt sein...
Katzen gibt es ohnehin zu viele. Hier fangen sie immer die frisch geschlüpften Vögel und lassen sie dann auf dem Rasen liegen :(( Gefüttert werden die verwöhnten Tiere dann mit edelstem Fischfilet und anderen Leckereien. Wenn du die Ultraschallvariante nimmst, würde ich wie schon weiter oben gesagt einen bestimmten Frequenzbereich abfahren.
Mir wäre der Katzenkot auf der Wiese egal, wenn nicht mein Sohn dort spielen nicht würde. @Angewiderter Weswegen würdest Du jemanden anzeigen ? Welche Grundlage ? Hört doch kein Mensch und ist via PIR geschaltet.
>Das Rindvieh das du isst wird lebend an den gebrochenen Haxen hängend >vom Schiff abgeladen, aber deiner Katze darf es auf keinen Fall zu laut >werden... Mein Rindfleisch (<5kg/Jahr) beziehe ich bei einem Demeter, der seine freilebenden Rinder selbst schiesst und schlachtet. Da wir beide auf dem Festland wohnen, werden die Vieher nicht per Schiff verfrachtet. >Ich bin selbst kein Tierhasser, aber alles muß man sich nicht gefallen >lassen. >Vogelgesang wird ja auch nicht als "Umwelt zumüllen" interpretiert. Interessante Argumentationskette...
>Wen stört es, außer die unerwünschten Tiere? Vogelgesang wird ja auch >nicht als "Umwelt zumüllen" interpretiert. "Biolärm Alarm"
Tweety, etwas Katzenkot '' haertet '' deinen Sohn.... damit er ein Prachtskind werde ! Etwas Dreck gehoert zum Leben. Damit kannst du ihm auch erklaeren warum man sich oefters die Pfoten waschen muss.
Die Hausfrau freut sich wenn sie den ins Haus verschleppten übelriechenden Dreck aufputzen darf. >>Vogelgesang wird ja auch nicht als "Umwelt zumüllen" interpretiert. > Interessante Argumentationskette... Jo, ein weiterer "Vogel" der auf Ultraschall zwitschert sollte nicht so sehr ins Gewicht fallen.
Aber heute muss ein Garten steril sein, seht doch mal in die Werbung. Gast2
Könnte man nicht einfach Fledermauskästen aufstellen? Damit tut man dieser Tierart etwas gutes und vertreibt gleichzeitig die Katzen :P
wenn Fledermaeuse nicht reichen...dann muss eben ein jungGaier her...oder ein Katzensack !!
Moin Unser Nachbar hatte im vergangenen Jahr auch das Bedürfnis ein solches Gerät in seinen Garten zu stellen um Katzen zu vertreiben (wir selber haben keine). Nun war es so, dass ich, wenn ich nach Hause kam prompt Kopfschmerzen bekam und unser jüngster Nachwuchs in Zimmern die zum Grundstück des Nachbarn ausgerichtet sind, u.a. sein Kinderzimmer, anfing zu schreien... Nach einem kurzen Gespräch wurde das Teil wieder entfernt und alle Auswirkungen waren auch verschwunden. Ich möchte auch nicht meinen Garten als Katzenklo mißbraucht sehen, aber es kann nicht sein das Unbeteiligte unter den Geräten leiden. Also bitte Obacht beim Einsatz der Teile.
Wir haben im Moment ein ähnlich gelagertes Problem. Unsere Nachbarn sind Tierhasser....und ich glaube auf andere Menschen sind sie auch nicht so scharf...! Mit der kompletten Nachbarschaft zerstritten die alle mehr oder weniger KINDER, KATZEN oder HUNDE besitzen. Nun haben sie sich ein Ultraschallgerät im Garten montiert das alles Leben aus ihrem Garten fernhalten soll. Das Ding springt schon an wenn ein Schmetterling durchfliegt. Meine Tochter (17) dreht völlig am Rad durch den schrillen Piepton - sie hat Kopfweh und kann nicht schlafen, Nachbarskinder spielen nicht mehr auf dem Wendehammer und Spielkameraden kommen bei denen auch nicht mehr.Die Katzen interessiert es aber unvermindert wenig bis gar nicht ! Mein Hund fiepte am Anfang, jetzt scheint er sich aber abgefunden zu haben.Ich muß dazu sagen die Nachbarn haben keinen Zaun und wir wohnen mitten im Wald in einer ehemaligen Ferienhaussiedlung - da gibt es jede Menge Tiere !!! Gespräche führen zu nichts und werden abgelehnt. Jetzt hilft nur noch sanfter Druck und wenn es sein muß gerichtliche Gewalt. Es kann nicht sein das wegen 2-3 Katzenköttel pro Tag unsere Kinder leiden.
Finde ich gut diese Ultraschallgeräte. Werde diese sofort bei uns im Familienwohngebiet aufstellen. Mir doch egal ob die Bälger der Nachbarn damit klarkommen. Bitte nenne hier mal Handelsmarken, damit es von Anfang an richtig reinwummt.
Es ist wirklich traurig was sich hier im Forum mittlerweile herumtreibt. Namenlose die sich hinter der Annonymität des Internets verbergen um endlich mal den Mund aufmachen zu können, da sie im realen Leben wohl eher diejenigen mit den geringsten sozialen Kontakten sind. Schönen Abend Behrle
kla.motte schrieb: > Meine Tochter (17) dreht völlig am Rad durch den schrillen > Piepton Hm, ich dachte immer, *Ultra*schall sei so definiert, dass der Mensch ihn nicht hören kann da die Frequenz oberhalb des Hörbereichs liegt? Also wenn man einen schrillen Ton hören kann, dann ist es nicht (nur) Ultraschall... Ich würde bei Nacht&Nebel&Neumond mal hinschleichen und einen Elektromagnetischen Puls auf das Gerät abfeuern ;-)
Hi >Also wenn man einen schrillen Ton hören kann, dann ist es nicht (nur) >Ultraschall... Hören und wahrnehmen sind zweierlei Dinge. MfG Spess
Hatte malso eine Ding im Einsatz, 5 Stück Piezo Hochtöner (billgstes Hfi zeugs)mit je 15W RMS. Mit diesen hab ich dann alle 500ms einen 100Watt sweep "abgefeuert". Die Hochtöner gingen möchtig ins clippen (gemessen) aber egal macht nur schöne Oberwellen. Danch kammen die Katzen nie wieder....
Hi Diesen Katzen- und Kinderscheuchern wünsch ich Tinnitus bis ans Lebensende. MfG Spess
Davon bekommt man keinen Tiniutus, Kopfschmerzen oder sonst was. Oder sag nenn mir ein Organ mit dem man 35-65kHz sweeps hört, oder besser "wahrnimmt"!
>Nein, keine Igel !!! Habe die Katze schon mehrmals bei ihrem >Geschäft beobachtet !!! Du kannst ja nicht mal richtig schreiben, wie willst Du dann richtig sehen können wollen? Glaub mir, die Katze ist sehr viel schlauer als Du :-) Wenn Du da mit US ankommst, macht die einfach einen Bogen darum und kackt Dir als Dankeschön mal so richtig schön vor die Tür - zu Recht möchte ich dazu noch anmerken :-) Katzen vergraben ihren Kot denn sie sind reinlich! Wenn es Dir nicht passt, leg Dich auf die Lauer und klatsche laut in die Hände wenn Du sie siehst - fertig. In schlimmen Fällen einfach mal Pfeffer an die Stellen verstreuen, wo sich die vermeintliche "Katze" aufhält. P.s. warum vermehrst Du Dich eigentlich?
Fralla schrieb: > Davon bekommt man keinen Tiniutus, Kopfschmerzen oder sonst was. Oder > sag nenn mir ein Organ mit dem man 35-65kHz sweeps hört, oder besser > "wahrnimmt"! Na das nenne ich mal egoistisch. Keine Rücksicht auf Tiere.
Werden nicht immer die derzeitigen Bewohner Nordamerikas als kinderfreundlich hingestellt? Suche bei Google mit "Teen repellent" findet so was: http://www.noloitering.ca/faq.php Die passende Werbung ist auch schon unten zu sehen. Arno
Fralla schrieb: >Davon bekommt man keinen Tiniutus, Kopfschmerzen oder sonst was. Oder >sag nenn mir ein Organ mit dem man 35-65kHz sweeps hört, oder besser >"wahrnimmt"! Nur weil du nichts hörst bzw. aktiv wahrnimmst, bedeutet das nicht das es keine physische Wirkung gibt. Einen infraroten Laserstrahl kannst du auch nicht sehen, trotzdem kannst du damit deine Netzhaut zerstören.
mann, katzenkenner! BALDRIANWURZEL (die echte, gibt's in der apotheke) ist das wundemittel! katzen lieben das zeug, werden ganz high davon. katzenminze funktioniert auch, musst aber selber züchten. das zeug schenkst duz der katze. sie wird dich lieben und deinen garten in ihrem revier einverleiben. bekanntlich kacken katzen ja nur an der reviergrenze -> problem gelöst :-) ultraschall - zumindest der, den zahnarztbohrer von sich geben - führt angäblich zu taubheit. aber erst nach jahrzehnten.
>Nur weil du nichts hörst bzw. aktiv wahrnimmst, bedeutet das nicht das >es keine physische Wirkung gibt. Einen infraroten Laserstrahl kannst du >auch nicht sehen, trotzdem kannst du damit deine Netzhaut zerstören. Bei Laser ist es die Energie die punktuell auf der Netzhaut umgesetzt wird. Ein Hochtöner wird kaum in das Ohr "strahlen" wenn man ihn nicht gerade ins Ohr stopft... Außerdem 35kHz-65kHz ! Mit Ultraschall wird weder das Tromellfell zum schwingen angeregen noch andere Teile im Ohr oder gar andere Körperteile. Allgerdings ist es nicht notwendig die Anlage ständing laufen zu lassen. Ein paar Stunden/Tage einschalten und es ist für mehrere Wochen/Monate Ruhe. Die Katzen, Marder oder was auch immer merken sich das scheinbar eh. Zeig mir wo etwas von einer physischen Wirkung durch Ultraschall steht! Und vor allem mit so geringen Leistungen 100Watt (Übertriebene 1% Wirkungsgrad) abgestrahlt auf einen Großen Garten.
>Mit Ultraschall wird weder das Tromellfell zum schwingen angeregen noch >andere Teile im Ohr oder gar andere Körperteile. DAS IST LEIDER KOMPLETT FALSCH! Hochfrequenter Schall wird von allen Körperteilen absorbiert, siehe Ultraschalluntersuchung und Wirkung auf Embryos! Schall wirk generell auf das Ohr ermüdend, auch wenn er leise ist und speziell der hochfrequente Schall belastet das Trommelfell und auch die Gehörknöchelchen stark. Nur weil es keine Sinneszellen passender Länge dafür gibt, werden sie nicht wahrgenommen. Das Gehör leidet aber dennoch.
Ein Bekannter von mir hat so ein Kaufgerät im Garten. Bei Partys bitte ich ihn immer das Gerät abzuschalten, da ich Teile des Schalls, was das Ding sendet höre. Ist zwar relativ leise , geht mir aber ziemlich auf die Nerven. Ist so ein in unregelmäßigen abständen unterbrochenes fiepen. Wenn man näher als 2m ran kommt, bekomme ich zusätzlich noch einen Druck auf die Ohren, als wenn man in 2m Wassertiefe taucht. Ich persönlich denke, dass die Dinger (zumindest die, die er betreibt) nicht ganz koscher sind. Und auch wenn er jetzt keine Katzenkacke mehr auf seinem Grundstück hat, die Auswirkungen auf sein Gehör in den nächsten Jahren kann man sicher noch gar nicht abschätzen. Gruß Sven Ach ja: Diesen Fiiiiiieeeeeeep-Ton, welche manche Vögel stundenlang von sich abgeben, empfinde ich auch als außerst ekelhaft. Oder ob das die Reaktion der Umwelt auf solche Katzescheuchen ist. Sozusagen eine Menschenscheuche ;-)
AtmelFreak schrieb: > Es ist wirklich traurig was sich hier im Forum mittlerweile herumtreibt. > Namenlose die sich hinter der Annonymität des Internets verbergen um > endlich > mal den Mund aufmachen zu können, da sie im realen Leben wohl eher > diejenigen mit den geringsten sozialen Kontakten sind. > > Schönen Abend > Behrle Du sprichst über Dich selbst, Namenloser Gast Anonymer.
Fralla schrieb:
>Zeig mir wo etwas von einer physischen Wirkung durch Ultraschall steht!
Frag z.B. mal einen Orthopäden. Da wird Ultraschall nicht nur zur
Diagnostik, sondern auch zur Therapie (z.B. bei Gelenkerkrankungen)
eingesetzt. Mann kann also keinesfalls davon reden, das Ultraschall nur
auf Grund seiner Unhörbarkeit keine Wirkungen hat.
Marko B. schrieb: > Es gibt Leute, die bauen da so Katapulte ... > > http://www.youtube.com/watch?v=M5-d3rZZ-_M Schöner Beitrag. Wie man dort gut sieht: einige "Flugversuche" waren echt, einige getürkt. .
Was für ne Diskussion! Der gute Mann hat doch nur eine einfache Frage gestellt. Ich selbst habe auch meine Probleme mit den Katzenbiestern im eigenen Garten. Deshalb habe ich damit begonnen, eine Katzenscheuche zu entwickeln. Leider ist das Teil noch nicht fertig bzw. sogar ziemlich am Anfang. Als Kern-Komponente soll ein ATtiny zum Einsatz kommen. Dieser erzeugt zwei komplementäre Rechteck-Signale mit variabler Frequenz zur Ansteuerung einer H-Brücke. Diese Ausgangsfrequenz wird in regelmässigen Intervalen (z.B. alle 2min.) von f_start bis f_stop (z.B. 22khz-35kHz) durchgefahren. Über den Frequenzbereich sollte ich mir wahrscheinlich noch ein Paar Gedanken machen... aber ist ja auch noch eine Baustelle :-) Nachdem ich daheim eine ganze Stange der "guten, alten" L298 Brücken habe, wollte ich diese als Endstufe benutzen. Allerdings sind die Treiber leider nicht die schnellsten - vielleicht sollte ich auch den Punkt neu bedenken. Als Schallwandler habe ich Piezo-Hochtonhörner (2x) geplant. Soweit meine bisherigen Systemüberlegungen. Anregungen oder andersweitige Umsetzungen höre ich gern. Beste Grüße E.
Manche Leute haben echt Probleme... ich find's auch nicht toll, wenn mir ein Vogel aufs Auto scheißt, aber deswegen fang ich doch nicht an mir Maßnahmen gegen Vögel auszudenken!
Was bei Katzen immer funktioniert, ist Wasser. Ich wohne im 24. Stock und will nicht dass dieselben sich auf dem Balkon respektive der Balkonbrüstung rumtreiben...sind halt doch 70m nach unten. Also hab ich eine gesteuerte Spritze gebaut: Zwei Lichtschranken (oben und unten) an der Schiebetür detektieren ob Mensch oder Katze (untere unterbrochen, obere nicht = Katze, alle anderen Fälle = Mensch) und aktivieren im "Katzenfall" mittels Elektromagnet einen Drucksprüher mit Wasser. Nach nur 1 Woche kann man die Installation praktisch wieder abbauen, weil zumindest meine Wohnungskatzen sich als ausreichend lernfähig erwiesen haben. Muss bei Gelegenheit mal ein Video drehen, ist echt ein Spass... so schnell sind die sonst nicht. Für Deine Anwendung könntest Du einen Rasensprenger oder so verwenden....
roffez schrieb: > Was bei Katzen immer funktioniert, ist Wasser. ... >... Für Deine Anwendung könntest Du einen > Rasensprenger oder so verwenden.... Das funktioniert definitiv und tadellos
>Als Schallwandler habe ich Piezo-Hochtonhörner (2x) geplant. >Soweit meine bisherigen Systemüberlegungen. Anregungen oder >andersweitige Umsetzungen höre ich gern. Wenn Du meinen Garten damit NICHT beeinflusst OK, Wenn Du auch MEINEN Garten stoerst, gibt es Stress. Gast4
Gast4 schrieb: > Wenn Du meinen Garten damit NICHT beeinflusst OK, Wenn Du auch MEINEN > Garten stoerst, gibt es Stress. Keine Sorge. Habe nicht vor, Nachbarn (wenn auch nicht Dich :-) ) zu stressen - deswegen auch nur in regelmässigen Intervalen einen Frequenz-Sweep. Allerdings muss man auch sagen, dass Katzenscheiße (und die stinkt erbährmlichst) einen Hobby-Gärtner schon sehr stressen kann. Gruß E.
>Hochfrequenter Schall wird von allen Körperteilen absorbiert, siehe >Ultraschalluntersuchung und Wirkung auf Embryos! Schall wirk generell >auf das Ohr ermüdend, auch wenn er leise ist und speziell der >hochfrequente Schall belastet das Trommelfell und auch die >Gehörknöchelchen stark. Ok, wieder was gelernt... >Frag z.B. mal einen Orthopäden. Da wird Ultraschall nicht nur zur >Diagnostik, sondern auch zur Therapie (z.B. bei Gelenkerkrankungen) >eingesetzt. Mann kann also keinesfalls davon reden, das Ultraschall nur >auf Grund seiner Unhörbarkeit keine Wirkungen hat. Ich kenn solche Behandlungen, da wird die Sonde direkt auf die zu behandelnde Stelle gerichtet. Damit eine Erwärmung eintritt muss die Leistung wohl um potenzen höher sein, also die maximal 10Watt die meine Analage in den ganzen Garten abstrahlt wirken sicher nicht auf gelenke oder erwäremen Gewebe aufgrund der energie absorbtion. Aber ich dachte nicht das Ultraschall das Trommelfell oder die Knöchel belastet. Dachte immer das diese zu groß sind um mit so hoher Frequenz zu schwingen. Ich höhre den US einfach nicht und spüre auch nichts. Und nein, bin definitiv nicht schwerhörig. Aber wie gesgagt, die Tiere sind lernfähig. Daher muß man die Analage immer nur kurz laufen lassen und man hatt für längere Zeit ruhe. Wenn sich mein Nachbar trotzdem belästigt fühlen würde, dann mach ich im das Angebot den Dreck wegzuräumen, dann brauht ich auch keinen Ultraschall mehr MFG
Hi, meine "alte" Frage sorgt plötzlich wie für reichlich Diskusion. Bisher habe ich weder etwas selbst gebastelt noch mir ein käufliches Gerät besorgt. Das "Kot"-Problem ist mittlerweile auch einwenig in den Hintergrund gerückt. Wenn diese blöden Katzen letzte Wochen nicht das Planschbecken meines Sohnes geschrottet hätten. Sie haben sich auf den Rand gesetzt und Wasser getrunken, dabei haben sie sich etwas zu fest in der Wandung verkrallt und nun ist es hin !!! Liebe Katzenbesitze (-freunde) mir geht es nicht darum die Katzen "umzubringen", es geht nur darum solch unnötigen Geschichten (stinkenden Kot bzw. Zerstörungen) zu verhinden. Es wäre sehr traurig, wenn ihr die Schädigung anderer durch eure Katzen bzw. generell durch Katzen toleriert. Und bevor ich irgendwelche Hilfsmittel zur Verscheuchung der Katzen einsetze wääge ich das Für und Wieder ab, sprich : Welche Lebewesen wären u.U. von meiner Maßnahme noch betroffen. Mensch, denkt doch mal nach, bevor ihr eine solche stumpfe Diskusion anfangt !!!! Nochmals vielen Dank an alle, die technisch und sachlich auf mein Anliegen reagiert haben.
Wenn mein Nachbar mit solch einer Fiebse ankommen würde, egal wie Teuer und Gespräche nichts helfen, dann würde ich nachts zum Vergeltungsschlag antreten (der Gesundheit aller wegen) und mir solch ein Teil basteln: http://www.heise.de/ct/Redaktion/cm/Thumpmobile_Zapper.html Gruß, Tubie
>Und bevor ich irgendwelche Hilfsmittel zur Verscheuchung der Katzen >einsetze wääge ich das Für und Wieder ab, sprich : Welche Lebewesen >wären u.U. von meiner Maßnahme noch betroffen. Sehr gute Einstellung! Wir haben in der Nachbarschaft ein Auto stehen, welches einen Ultraschall zur Marderbekämpfung eingebaut hat. Wenn der Wagen da steht, kann man kein Fenster offen lassen. Gruß, Tubie
"Sehr gute Einstellung! Wir haben in der Nachbarschaft ein Auto stehen, welches einen Ultraschall zur Marderbekämpfung eingebaut hat. Wenn der Wagen da steht, kann man kein Fenster offen lassen." Ultraschall ist nach Definition im nichthöhrbaren Bereich. Also über 20kHz, sollte mich wundern wenn du das hörst. Es wird viel mehr so sein, dass bei den meisten Marder/Katzenscheuchen ein Frequenzband durchfahren wird und dieses im höhrbaren Bereich anfängt.
Fralla schrieb: >Ich kenn solche Behandlungen, da wird die Sonde direkt auf die zu >behandelnde Stelle gerichtet. Damit eine Erwärmung eintritt muss die >Leistung wohl um potenzen höher sein Im Gegenteil. Die Leistung ist wesentlich geringer. Es wird auch nicht auf eine Erwärmung abgezielt (dafür gibts Mikrowellenbestrahlung) sondern die mechanische Wirkung der Ultraschallwellen wird ausgenutzt.
Die Leistung bei medizinischer Ultraschallbehandlung ist um Größenordnungen höher (im Bereich W/cm^2), ebenso die Frequenz (um 1 MHz). Der dominierende Effekt ist da die Erwärmung.
Vieles, was Ultraschall erzeugen soll, schwingt leider nicht nur exakt sinusförmig im Ultraschallbereich. Rechtecksignale erzeugen alle möglichen Frequenzbereiche. Auch können Teile in Resonanz geraten, die dann ihrerseits wiederum andere Frequenzen abstrahlen. Ein Ultraschall-Reinigungsbad erzeugt z.B. auch Geräusche...
Es ist ja schön, das Ihr so fleißig diskutiert. Was mich an dieser Stelle jedoch sehr interessieren würde, ist nun ein Schaltplan bzw. Entwurf. Habe in meiner Nachbarschaft ca. 20 KAtzen, einige Verrüvkte Harz vierler haben 4 oder mehr und die scheißen munter in meinem Garten. Die Diskussionen sind genüge, ich hätte gerne ein Resultat in Form eines FUP oder Schaltplans und wäre sehr dankbar, so dieser sich hier finden Ließe. Herr Erich Ried, es wäre sehr freundlich, so Sie mir diesen unter Berniem1972@jahoo.de oder in diesem Forum aufzeigen würden. Verbindlichen Dank, Bernie
Also wir haben auch massive Probleme mit den Katzen der Nachbarschaft. Unsere Garten haben wir schon aufgegeben und angesäht mit Rasen, da keiner mehr das verseuchte Gemüse essen wollte. Jetzt geht die Sauerei auf dem Rasen weiter... Wir haben jetzt drei solcher Teile hier installiert: http://www.amazon.de/PEARL-PE-3361-Katzenschreck-Hundeschreck-Wetterfest/dp/B000UNRNR0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=garden&qid=1262289067&sr=8-1 die sind an der Grundstückgrenze aufgestellt und natürlich zu unserer Grundstückmitte gerichtet. Es zeigt schon Wirkung. Jedoch sind noch einige dinge weshalb ich auch ner Selbstbaulösung interessiert bin: 1. die Geräte haben nur eine geringe Reichweite. In nem abstand von ca. 5 Metern sind immer noch Tretminen aufzufinden. 2. Der Batterieverbrauch ist sehr hoch. Da kommen 9V Blöcke rein die nach weniger als einer Woche leer sind und gewechselt werden müssen. Also die Anordnung zur Grundstückmitte hin hat sich bewährt, nur wären noch mehr Geräte notwendig. Aber bei knapp 40 Euro pro Stück und den Nachteilen würde ich gern was selbst bauen. Am besten alle mit einem Kabel das an der Grundstückgrenze im Gras liegt verbinden und an einer geeigneten Stelle nen solarpanel und Bleiakku.
Diese Gerätchen kannst du leider vergessen. Der Markierungsdrang ist immer stärker als dieses Geträller. Ich hatte mal in meinen Motorraum einen selbstgebauten Marderschreck montiert, der so laut war und soviel Strom zog, daß sogar vorzeitige Batterieentladung ein Thema war. Der Lärm hat aber die Marder nicht im geringsten abgehalten. Einmal ist sogar ein Marder auf die Motorhaube gesprungen, als ich noch im Auto saß... Kai Klaas
Ob es wirklich billiger ist, weiß ich nicht, aber ohne Netzteil kommste nicht aus und macht richtig Druck: http://www.elektor.de/jahrgang/2002/dezember/marder-abwehr.59311.lynkx Leider waren es Mäuse unterm Dach und keine Marder, die hat das nicht interessiert. Aber dafür gibt es ja auch techn. Einrichtungen :-) Platinen haben die auch, den Artikel kannste da auch kaufen, statt das ganzen Heft. Wobei selber ätzen viel billiger kommt. Viel Erfolg
> Unsere Garten haben wir schon aufgegeben und angesäht mit Rasen, > da keiner mehr das verseuchte Gemüse essen wollte. Du hast ein anderes Problem. Denn nun isst du Gemüse, auf das Schweine und Kühe geschissen haben, oder noch schlimmer, mit dem bei dir Chemiegifte entsorgt werden. Wander einfach aus, dann störst du die Leute hier nicht mehr.
Hab eigentlich nach dem Hörspektrum von Katzen gesucht weil jemand nen Spielroboter für ne Hauskatze bauen will. Aber für die warme Jahreszeit: Verpiss Dich http://www.hausgarten.net/pflanzen/stauden/verpiss-dich-pflanze-harfenstrauch.html Und sonst eine PIR gesteuerte Wasserspritze. Per billig Zigarettenanzünder Kompressor kommen da 10 Bar zusammen. Das wirkt schon gut. Übrigens sollte man US über 110db nich verwenden. Auch wenn Mensch nichts hört, es wirkt wirklich. Günther Wahl hat in einem seiner Bände zu Minispionen und Hochspannungsgeräten ein US Pistole drin die Psychosen per US Bestrahlung erzeugen soll. Als Jugendlicher habe ich auch bis knapp 22kHz gehört und mich immer über das Fiepen geärgert, mit über 40 merke ich es zumindet nicht mehr bewust. Da ich als Alergiker extrem betroffen sind das sich fremde Katzen auf meiner Terasse breit machen, habe ich neben Wasserpistolen auch Cal.68 Farbmunition probiert. So weis ich bei einigen Katzen zumindest wem sie gehören. In USA gibt es nämlich die Orginalmunition der Cowboys. Da die Dinger ursprünglich zum Rindermarkieren eingesetzt wurden befor es "Survial Game" gab sind die Kugeln mit Ölfarbe gefüllt. So manche Katze hatte so schon mal Hausarest. Die Ölfarbe auf dem Sofa oder Teppich des Besitzers entschädigt zumindest etwas für Blindheit und Erstickungsanfälle durch zugeschwollene Augen und Atemwege. Wenn es nicht um mein Leben und meine Gesundheit ginge, würde ich allerdings nicht auf die Katzen schießen. Aber zwei mal Notarzt reicht mir und ich gebe wegen keiner Katze mein Haus auf. Vor allem bin ich nur auf Hauskatzen allergisch. Eine echte Wildkatze und auch andere Katzenartige lösen keine Reaktion aus. Von daher ist mein Problem von Menschen gemacht die sich erst Haustiere anschaffen, und sie dann auf andere Menschen (mich) loslassen. Das nur für die sich bestimmt eschoffierenden selbsternannten Tierschützer.
> Katzen vergraben ihren Kot denn sie sind reinlich! Lieber Katzenbesitzer: du unterliegst einer Irrmeinung. Ich musste früher, als ich noch bei den Omis den Fernseher repariert habe, immer hören: Der (Waldi/Fiffi/Seppl...) tut nichts. Und dann konnte ich den "tut nichts" aus meinem Arbeitsmantel oder von der Hose schütteln (dort hatte sich der "tutnichtsgut" nämlich verbissen). > Katzen vergraben ihren Kot denn sie sind reinlich! Es ist ganz einfach so: Katzen scheißen irgendwo hin (am liebsten dort, wo andere auch schon hingeschissen haben), und machen sich dann vom Acker. Unterbrochen bestenfalls von so einer Zwangshandlung mit ein wenig Scharren, die lokal aber mitnichten am Ort der Kotablage stattfinden muss...
Ich werfe immer einen Böller aus dem Fenster (nicht auf die Katze nur in die Nähe), wenn mal wieder eine Katze im Hof Rumschleicht, wirkt einwandfrei.
Nachdem ich die Katzen und Hundehalter rund um mein Grundstück aufgefordert habe ihre Lieblinge doch bitte in Eigenregie von meinem Grund und Boden fernzuhalten, was entgegen alle Zusicherungen natürlich nicht fruchtete, bin ich nun geneigt, ebendfalls eine mehr technische Lösung des Problems anzugehen. Beobachtungen nach scheinen mindestes 5 Katzen ihren Reviermakierungskampf genau in meinem vor meiner Haustür errichteten Carport auszutragen. Das Ganze Haus stinkt ! Da Ultraschall wohl nur in höheren Leistungsklassen wirklich Sinn macht, dann jedoch eine 'mein Grundstück verlassende'-Fernwirkung nicht auszuschliessen ist, möchte ich ein gezielter einsetzbares System Verwenden. Der Vorschlag meines Vaters seineszeichens gestandener Funkamateur, "Junge, hast du denn kein Strom in der Steckdose", hat, so muss ich zugeben, einen gewissen Reiz... Hmm, Trafo aus ner alten Mikrowelle gegen den Fi, die Spannung stimmt dann auch schon besser.... Allerdings erscheint mir diese Lösung etwas final, villeicht rechtlich auch nicht so ganz in ordnung und angesichts meiner ums Haus tobenden Kinder eventuell auch etwas gefährlich. Also wie wär's mit einem stöckchen, ein pic der hin und wieder bischen clickert (die sind ja doch neugierig) einem PIR melder sowie einem modelbauservo mit ner Dose Pfefferspray. Den Kindern erklären wir es (oder sichern das ganze mit nem zweiten PIR melder) Im übrigen hat sich das Anschlagen einer Preisliste, für die fachgerechte Entsorgung von Hundekot sowie einer Halterermittlungspauschale, neben der Grundstückszufahrt als probates Mittel gegen das entlassen leinengeführter Hunde auf die Spielwiese meiner Kinder erwiesen. Zumindest nach dem ein erster Kunder per Rechtsanwalt darauf hingewiesen wurde das er durch Annahme meines Serviceangebotes sehr wohl einen rechtskräftigen Vertrag abgeschlossen hat und nun auch zahlen musste, zeigen die Überwachungsvideos nun nur noch die "Tür-auf, geh scheißen wo du willst"-Hunde.
Hallo fsk, wäre es möglich diese Preisliste zu bekommen. Ich würde diese auch gerne an mein Hoftor anbringen. Geniale Idee......
So, jetzt geb ich mal einen Tipp ab. Weidezaun spannen, Hochspannungstrafo dranhängen (http://www.luedeke-elektronic.de/products/Elektronik-Module/Ultraschall-Hochspannung/Weidezaungenerator-Hochspannungsgenerator-1KV-Kemo-M062.html) und warten. Gruß, Daniel
...gegen Katzen? Ob die damit ein Problem haben?
Abdul K. schrieb:
> ...gegen Katzen? Ob die damit ein Problem haben?
Jain. Kommt auf das Weidezaungerät an. Man sollte schon so dosieren,
dass das Tier keinen Schaden nimmt, sondern nur "gewarnt" wird. Schön in
10cm Abstand vom Zaun in 10cm Höhe über dem Erdboden gespannt sorgt
dafür, dass Miez beim unterm Zaun durchtauchen mit dem Kopf am Weidezaun
landet und gleich wieder zurückspringt. So hat ein Bekannter
(Gartenbahnbesitzer) seinen Garten innerhalb einer Woche Katzenfrei
bekommen. Ich persönlich würde eine andere weniger drastische Lösung
vorziehen (s.u.)
Im Übrigen ist es ein Irrtum, dass Katzen ihr Geschäft immer
verscharren. Das tun sie nämlich nur, wenn sie die Möglichkeit dazu
haben. Meine Eltern hatten im Vorgarten an ihrem neu sanierten Haus als
Regenkante ein Kiesbett angelegt. Innerhalb kürzester Zeit stank es dort
nach den Verdauungsrückständen die vierbeinigen Rheumadecken der
Nachbarn. Also wurde das Kiesbett ausgehoben und durch etwas größere
Kieselsteine ersetzt. Das war etwas hart für Miez, aber da sie schon mal
da war, wurde das Geschäft jetzt auf dem Rasen davor erledigt, wo es
zwar versucht wurde, zu verscharren, was aber aufgrund der Dichte des
Rasens mehr schlecht als recht funktionierte. Später wurde nicht mal
mehr der Versuch des Verscharrens unternommen.
Letztendlich hat dort ein Tiervertreiber mit Ultraschall und PIR Abhilfe
geschaffen. Der PIR ist so ausgerichtet und eingestellt, dass der US nur
losgeht, wenn sich ein Kleintier innerhalb des Grundstückes bewegt, der
US von der Intensität und Abstrahlrichtung so, dass der Schall sich
nicht über den Grundstücksgrenzen ausbreitet. Bewegt sich ein Mensch
oder ein großes Tier innerhalb des PIR-Bereiches wird kein US
ausgesendet. Das Ganze funktioniert seit inzwischen drei Jahren völlig
problemlos und es hat noch kein Nachbar über irgendwelche Belästigung
durch den US beschwert, den man, anders als bei vielen Marderschrecks
fürs Auto, nicht hört.
Lichtschranke und dann Buttersäure versprühen. Dann hat wenigstens der blöde Katzenhalter was davon, der seine Katze rauslässt damit Sie beim Nachbarn scheißt.
Helge Tefs schrieb: > Abdul K. schrieb: >> ...gegen Katzen? Ob die damit ein Problem haben? > > Jain. Kommt auf das Weidezaungerät an. Man sollte schon so dosieren, > [..] > fürs Auto, nicht hört. Interessanter Bericht. Bei uns liegen die Hinterlassenschaften des diesmal doch langen Winters überall rum. Gottseidank gibt es Bakterien und Regen... Das mit den Kieselsteinen: Meiner Meinung nach können Katzen zwischen Kotkiste und anderen ähnlichen Gegenständen nicht recht im Sinne von uns Menschen unterscheiden. Unsere haben sich z.B. schon in diverse Kisten 'verirrt'. Was z.B. bei Playmobil zur finanziellen Katastrophe führen könnte. Also immer schön abdecken. Die Viecher sind einfach viiiieeelll blöder als wir. Manchmal aber auch wie alle Katzentiere einfach renitent! Da hilft dann Erziehung. Einmal zum Dachfenster rausgeschmissen und die Katze spurt wochenlang einwandfrei! Da hilft auch kein Fauchen, meine Armlänge ist einfach ausreichend und raus ist die Katze.
Abdul K. schrieb: > Meiner Meinung nach können Katzen zwischen Kotkiste und anderen > ähnlichen Gegenständen nicht recht im Sinne von uns Menschen > unterscheiden. Hm. Gibt auch Menschen, die nicht so recht zwischen Kellereingang und öffentlicher Bedürfnisanstalt unterscheiden können... Im Gegensatz dazu setzt sich unser Kater (mit drei Jahren aus dem Tierheim geholt) seit dem ersten Tag ausschließlich in seine Kiste. Selbst wenn der Weg dahin mal versperrt ist (Badtür zu), macht er nicht einfach irgendwo anders hin, sondern wartet geduldig, bis er wieder rein kann. Auch wenn er mal mit in der Urlaub muss, findet er immer sofort seine Kiste wieder. Aber er kennt das vermutlich nicht anders. Nicht so, wie die Streuner, die keine Erziehung haben.
Abdul K. schrieb:
> Die Viecher sind einfach viiiieeelll blöder als wir.
Sagen wir mal so: sie haben andere Kompetenzen als wir. Für einen
einzelgängerischen Überaschungsjäger, wie einer Katze ist es sehr
sinnvoll, ihre Hinterlassenschaften so zu verbuddeln, daß nicht das
nächste Frühstück sofort Lunte riecht und sich vom Acker macht.
Hunde, die eigentlich als Wolfsabkömmlinge die Hetzjagd im Rudel
betreiben, brauchen sowas nicht und machen es auch nicht.
Daß sowohl Hund, als auch Katz vom Menschen domestiziert wurden, war
ursprünglich nicht abzusehen und so haben sie eben ihre im Lauf von
Jahrmillionen entwickelten Verhaltensweisen auch nicht innerhalb von ein
paar tausend Jahren abgelegt.
Auch wir haben unsere per Evolution ausgelesenen Vorlieben. Z.B. daß wir
Plätze, an denen es Wasser gibt als schön empfinden.
Wir haben hier eine die im Notfall immer in die Badewanne geht. Ist zwar ekelig, aber irgendwie geschickt.
Uhu Uhuhu schrieb: > Abdul K. schrieb: >> Die Viecher sind einfach viiiieeelll blöder als wir. > > Sagen wir mal so: sie haben andere Kompetenzen als wir. Für einen > einzelgängerischen Überaschungsjäger, wie einer Katze ist es sehr > sinnvoll, ihre Hinterlassenschaften so zu verbuddeln, daß nicht das > nächste Frühstück sofort Lunte riecht und sich vom Acker macht. > Du vergaßt zu erwähnen, das wir früher Frühstück für große Katzentiere waren (Vereinzelt auch noch heute). Mancher Evolutionsbiologe sieht sich durch die erhöhte Wahrnehmung von Katzengerüchen bei vielen Menschen als Warnsignal für eine belegte Höhle bestätigt. > Auch wir haben unsere per Evolution ausgelesenen Vorlieben. Z.B. daß wir > Plätze, an denen es Wasser gibt als schön empfinden. Huch? Du meinst das mit dem Wasserlassen?
Abdul K. schrieb: > Mancher Evolutionsbiologe sieht sich > durch die erhöhte Wahrnehmung von Katzengerüchen bei vielen Menschen als > Warnsignal für eine belegte Höhle bestätigt. Das halte ich für nicht so wahrscheinlich. Unser Geruchssinn ist ziemlich armseelig, verglichen mit dem, was richtige "Nasentiere" schaffen und daß wir den Duft von Katzenscheiße so gut wahrnehmen können, spricht einfach dafür, daß sie mörderisch stinkt. Zudem sind Katzen keine typischen Höhlenbewohner und wenn sies wären, würden sie da nicht reinkacken, so reinlich, wie sie sind. > Huch? Du meinst das mit dem Wasserlassen? Nein. Ich meine das, was man so landläufig unter idyllischen Plätzchen versteht. Da gehört Wasser einfach dazu.
Tweety schrieb: > Da noch einige Fragen offen sind z.B. welche Frequenz > verscheucht am besten ? Welchen Art von Lautsprecher sollte mon > verwenden ? etc. Sinnlose Tierquäerei. Warum sollte eine Katze verschwinden wenn Sie einen Ton hört. Sie könnte sich max erschrecken weil Sie einen Ton hört der plötzlich auftaucht. Das ganze wäre aber für die empfindlichen Ohre der Tiere zu laut und sie würden dank dir ein Lebenlang unter einem Hörschaden leiden. Udo R. S. schrieb: > Lichtschranke und dann Buttersäure versprühen. > Dann hat wenigstens der blöde Katzenhalter was davon, der seine Katze > rauslässt damit Sie beim Nachbarn scheißt. Ich weiß nicht wo da die Relation liegen soll. Meinst du den Mist den Du da erzählst eigentlich ernst oder willste nur auf dich aufmerksam machen ? Buttersäure richt sicher viel besser. >Nachdem ich die Katzen und Hundehalter rund um mein Grundstück >aufgefordert habe ihre Lieblinge doch bitte in Eigenregie von meinem >Grund und Boden fernzuhalten, was entgegen alle Zusicherungen natürlich >nicht fruchtete, bin ich nun geneigt, ebendfalls eine mehr technische >Lösung des Problems anzugehen. >Der Vorschlag meines Vaters seineszeichens gestandener Funkamateur, >"Junge, hast du denn kein Strom in der Steckdose", hat, so muss ich >zugeben, einen gewissen Reiz... >Hmm, Trafo aus ner alten Mikrowelle gegen den Fi, die Spannung stimmt >dann auch schon besser.... Abgefahren. Oben hat ein anderer schon geschrieben das Du einfach einen Wasserspinkler einschalten könntest. Katzen hassen Wasser. Es gibt auch Anti Katzen pflanzen oder Sprays mit düften die Katzen einfach nicht mögen. Alles andere ist Sinnlose Tierquälerei.
Michael S. schrieb:
> Es gibt auch Anti Katzen pflanzen
Baldrian z.B. ;-)
Michael S. schrieb: > Warum sollte eine Katze verschwinden wenn Sie einen Ton hört. Sie könnte > sich max erschrecken weil Sie einen Ton hört der plötzlich auftaucht. > Das ganze wäre aber für die empfindlichen Ohre der Tiere zu laut und sie > würden dank dir ein Lebenlang unter einem Hörschaden leiden. Die Katze wird verschwinden, weil sie den hohen Ton als unangenehm empfindet. Genau wie Du (wenn Du das noch hörst) 16000Hz als Dauerton nicht als angenehm empfinden wirst. Und was die von Dir beschriebenen Hörschäden betrifft, muss man erstens den US ja nicht mit schädlicher Lautstärke rausblasen und zweitens wird das Tier, wenn es den hohen, unangenehmen Ton hört, sich gestört fühlen und verschwinden Damit ist die Einwirkdauer deutlich unter der Zeit, die gebraucht wird, um dauerhafte Hörschädigungen hervorzurufen. Es schreibt ja niemand, dass das Tier direkt vor dem Lautsprecher angetackert und dann stundenlang beschallt wird.
Ich weiß nicht was diverse Gartenbesitzer anscheinend falsch machen - vielleicht den kompletten Garten einbetoniert und es sind keinerlei Beete oder so vorhanden? Bei uns laufen mindestens vier Katzen durch den Garten die nicht unsere sind, plus noch eine eigene. Noch nie bin ich im Garten in Katzenkot hinein getappt, oder sonstwie durch diesen gestört worden. Wohl aber von Hundekot, der auf dem Bürgersteig vor dem Haus lag.
Ich mach mich mal lustig, Leute: Ich glaube es ja nicht was hier manche Leute für Probleme mit Katzen haben. Wahrscheinlich dieselben, die auf das Land gezogen sind und sich plötzlich, aber völlig unerwartet, mit der Kirchturmuhr konfrontiert sehen... Dabei sind Katzen doch recht harmlose Geschöpfe, die zwar frech sein und denjenigen nerven können, der selber keine hat; aber einen Waffenschein braucht man für Katzenhaltung noch nicht und steuerfrei sind sie obendrein. Aber vielleicht ist das ja der Punkt, an dem man ansetzen muss: Katzensteuer? Früher gab es übrigens mal eine Fahrradsteuer, hat mir der Opa erzählt.
Harmlos sind Katzen sicher nicht, wenn man liest das ein Großteil der menschlichen Weltbevölkerung mittlerweile von einem Erreger infiziert ist, der eigentlich in Katzen lebt, und aktiv die Psyche verändert. Da gibt es ein Forschungsprojekt, wo man untersucht inwieweit diese Krankheit das Meiden von Gefahren verzögert. Die Theorie ist die, das dadurch der Mensch/andere Zwischenwirte den Großkatzen weniger aus dem Weg geht, dadurch gefressen wird wegen Unaufmerksamkeit, und dadurch der Erreger den nächsten Katzen-Wirt trifft. Großkatzen haben wir hier keine mehr, aber der Erreger ist ja auch vor langer Zeit irgendwann als Art fixiert worden. Und so lange sind diese gefährlichen Katzen eben noch nicht verschwunden. Nett, oder ? Nebenbei: Solch einen Mechanismus gibt es auch bei einer Schafkrankheit. Dort ist der Zwischenwirt eine Ameise, die durch die Veränderung in ihrem Gehirn dann möglichst weit an Grashalmen hochklettert - womit der Parasit dann natürlich beste Chancen hat, sein nächstes Schaf zu erwischen (wird mit dem Gras gefressen).
Helge Tefs schrieb: > Die Katze wird verschwinden, weil sie den hohen Ton als unangenehm > empfindet. Genau wie Du (wenn Du das noch hörst) 16000Hz als Dauerton > nicht als angenehm empfinden wirst. > Und was die von Dir beschriebenen Hörschäden betrifft, muss man erstens Naja wenn eine Katze ein echtes Anliegen hat wird sie einen unangenehmen Ton schon für eine weile ertragen können. Ausgenommen der TOn ist so unangenehm das er schmerzen verursacht. > den US ja nicht mit schädlicher Lautstärke rausblasen und zweitens wird > das Tier, wenn es den hohen, unangenehmen Ton hört, sich gestört fühlen > und verschwinden Damit ist die Einwirkdauer deutlich unter der Zeit, die > gebraucht wird, um dauerhafte Hörschädigungen hervorzurufen. > Es schreibt ja niemand, dass das Tier direkt vor dem Lautsprecher > angetackert und dann stundenlang beschallt wird. Das Menschliche Ohr funktioniert keineswegs Linear. Wie Katzenohren funktioen weiß ich nicht, diese sind aber wesentlich empfinderlicher als nichtlineare, Menschliche Ohren. Soweit ich das weiß hören katzen aber anders nichtlienar als Menschen. Es ist damit schier unmöglich einfach zu beurteilen welcher US-Pegel schädlich ist und nicht. Wobei ich einfach unterstelle das es eh keinen interessiert der sowas Plant und in betracht zieht.
Abdul K. schrieb: > Nebenbei: Solch einen Mechanismus gibt es auch bei einer Schafkrankheit. > Dort ist der Zwischenwirt eine Ameise, die durch die Veränderung in > ihrem Gehirn dann möglichst weit an Grashalmen hochklettert - womit der > Parasit dann natürlich beste Chancen hat, sein nächstes Schaf zu > erwischen (wird mit dem Gras gefressen). Es handelt sich um den Leberegel, einem Parasiten mit zwei Zwischenwirten.
Fein Uhu. Schön wenn man an intelligente Leute gerät. Nur Elektronik den ganzen Tag wäre auch langweilig. Du hast doch nicht gegoogelt? ;-)
Abdul K. schrieb: > Harmlos sind Katzen sicher nicht, wenn man liest das ein Großteil der > menschlichen Weltbevölkerung mittlerweile von einem Erreger infiziert > ist, der eigentlich in Katzen lebt, und aktiv die Psyche verändert.. Habe unter Google nix gefunden. Poste mal nen Link
Jep. Andreas darf eine Runde weiter. Fühle mich allerdings überwacht. Stehe ich auf deiner schwarzen Liste?
Andreas Schwarz schrieb:
> Ich nehme an er meint Toxoplasmose.
Er steht mit Google etwas auf Kriegsfuß und das Gedächtnis will auch
nicht mehr so recht ;-)
Michael S. schrieb: > Naja wenn eine Katze ein echtes Anliegen hat wird sie einen > unangenehmen Ton schon für eine weile ertragen können. Ausgenommen der > TOn ist so unangenehm das er schmerzen verursacht. Dann könnte sie im Umkehrschluß, wenn das Anliegen so dringend ist, auch ertragen, wenn man sie mit Wasser bespritzt. [ ] Du besitzt keine Katze Katzen werden bei allen unangenehmen Sachen das Weite suchen, mag das Anliegen noch so dringend sein.
Uhu Uhuhu schrieb: > Ich nehme an er meint Toxoplasmose. Danke, habe mir das mal durchgelesen, was es alles gibt. Habe gerade einen Link entdeckt, Frauen sollen von dem Erreger intelligenter, kontaktfreudiger und Warmherziger werden <g> Seite 7 http://www.svensauter.de/homoeopathie/miasmatik/Toxoplasmose.gs.pdf
Michael S. schrieb: > Uhu Uhuhu schrieb: >> Ich nehme an er meint Toxoplasmose. Nein, das habe ich nicht geschrieben...
Michael S. schrieb: > Uhu Uhuhu schrieb: >> Ich nehme an er meint Toxoplasmose. > > Danke, habe mir das mal durchgelesen, was es alles gibt. Habe gerade > einen Link entdeckt, Frauen sollen von dem Erreger intelligenter, > kontaktfreudiger und Warmherziger werden <g> > > Seite 7 > > http://www.svensauter.de/homoeopathie/miasmatik/Toxoplasmose.gs.pdf Und nun soll ich dir ein Fläschen schicken?
Es ist übrigens gar nicht so selten, daß Krankeiten - die ja sehr häufig Parasitosen sind - die Psyche des Wirts verändern. Weitere Beispiele sind die Tollwut und der Fuchsbandwurm, der den Zwischenwirt Maus so schwächt, daß sie dem Fuchs leichter zum Opfer fällt, als eine unbefallene.
Sorry falsch zitiert kann nicht mehr ändern
Michael S. schrieb:
> Sorry falsch zitiert kann nicht mehr ändern
Keine Sorge. Die Regierung bereitet gerade die Löschmöglichkeit im
Internet für ihre Bürger vor. Sind allerdings nicht die schnellsten...
Abdul K. schrieb: > Die Regierung bereitet gerade die Löschmöglichkeit im > Internet für ihre Bürger vor. Na hoffentlich wirst du dann auch gelöscht...
Abdul K. schrieb: > Keine Sorge. Die Regierung bereitet gerade die Löschmöglichkeit im > Internet für ihre Bürger vor. Sind allerdings nicht die schnellsten... Da bekommt die Webseite "Sie haben das Internet gelöscht..." eine ganz neue Bedeutung ;)
Uhu Uhuhu schrieb: > Abdul K. schrieb: >> Die Regierung bereitet gerade die Löschmöglichkeit im >> Internet für ihre Bürger vor. > > Na hoffentlich wirst du dann auch gelöscht... Gemein. Wenn löschen, dann aber vorher ausdrucken.
Abdul K. schrieb:
> Wenn löschen, dann aber vorher ausdrucken.
Ja willst du denn, daß sich zum guten Schluß auch noch einer den
Allerwertetesten mit dir wischt?
Uhu Uhuhu schrieb: > Abdul K. schrieb: >> Wenn löschen, dann aber vorher ausdrucken. > > Ja willst du denn, daß sich zum guten Schluß auch noch einer den > Allerwertetesten mit dir wischt? Google hat schon viele meiner Glanzwerke gelöscht. Von daher kann ich dich beruhigen.
Hochfrequenter Schall wirkt sehr gut gegen Katzen. Ich habe mir eine Schallpistole gebaut, ein Hochtöner, der über einen Sperrwandler angesteuert wird. Wahlweise eine feste Frequenz oder Sweep, das ganze so gebaut, dass der Schall gerichtet abgegeben wird. Die Schaltung ist sehr einfach, 2 NE555, ein FET und sonst nur passive Bauteile. Diese Pistole wird immer hervorgeholt, wenn nachts mal wieder irgendwelche Katzen in Paarungslaune sind, und stundenlang rumschreien müssen. Bei aller Tierliebe, dann kenne ich keine Gnade. Pistole raus, 9 V Block rein, auf Sweep einmal blind auf die Geräuschquelle gezielt, und danach die Ruhe geniessen. Der 9 V Block ist eigentlich unterdimensioniert, er kann nicht genug Strom liefern, besser geht es mit einer Autobatterie, aber die ist nicht so handlich. Und es funktioniert trotzdem.
Claudio H. schrieb: > Diese Pistole wird immer hervorgeholt, wenn nachts mal wieder > irgendwelche Katzen in Paarungslaune sind, und stundenlang rumschreien > müssen. Na dann brauchst du dich aber nicht zu wundern, wenn dir so ein liebes Tierchen heimlich ins Bett pinkelt, wenn du wegen Paarungslaune mal nicht so ganz aufmerksam bist...
Hey Uhu, ich mag auch Tiere, aber schau doch mal, wie früher die Kinder erzogen wurden, mit Prügelstrafe in der Schule. Und da soll man eine Katze nicht mit Krach verscheuchen dürfen?
Man darf, wenn man den lieben Tierchen das Recht zugesteht, sich bei passender Gelegenheit zu rächen ;-)
Es ist definitiv so, das viele Menschen deutlich mehr als 20kHz hören können. Ein engagierterer Physiklehrer machte mit uns in der 7-8 Klasse mal ein Experiment, mit einem Frequenzgenerator und einem Lautsprecher. sein Gehör setzte bei 22kHz aus, wir (die Schüler) konnten aber bis 27-28kHz noch einen Ton wahrnehmen. Und zwar nahezu alle Schüler. Im Alter lässt das Gehör einfach nach. Mein Vater montierte auch mal ein Ultraschallgerät gegen Nagetiere auf dem Dachboden, und als ich mal auf dem Dachboden was suchte, wunderte ich mich über ein Periodisches Fiepen, was mein Vater nicht wahrnehmen konnte. Auch half ich meinem Vater mal bei einer Reparatur am Auto, und wunderte mich ständig über einen ekligen Pfeifton und Druck auf den Ohren, bis er mich fragte was denn sei. Am Ende erzählte er, er hätte vor kurzem einen Maderschreck eingebaut... Meinen Vater störte das Teil überhaupt nicht, er konnte es nicht wahrnehmen. Und das obwohl er laut jährlichen (vom Arbeitgeber vorgeschriebenen) Gehörtests noch ein einwandfreies Gehör besitzt. Folglich halte ich von den Teilen nich viel. Man verschmutzt die Umwelt schon mit genug Scheiße, da muss man nicht noch unnütz Lärm erzeugen. Denn meistens bringen die Teile nischd und schaden nur Unbeteildigten. Wenn Jemand in meiner Nähe sowas aufstellen würde um ne katze zu verscheuchen und es würde mich beeinträchtigen, würd ich dem das quer rektal einführen. Zäune o.ä. gegen Katzen könnt ihr übrigens völlig vergessen. Meine Großeltern haben (hatten) ein Beet mit Gemüse, Salaten etc, und ständig probleme mit den Nachbarskatzen. Mein Großvater hat zwischen die Latten des Gartentors tausende Nägel eingeschlagen deren Köpfe in die Zwischenräume ragen, hat duzende Rollen Stacheldraht auf und unter dem Zaun gespannt, und trotzdem zwängen sich immer wieder Katzen durch, um dann auf das Beet zu kacken. Scheinbar is das besonders Attraktiv. Wir halten ihn bis heute mit Mühe davon ab, das Luftgewehr auszupacken. Allerdings ist Wasser hocheffektiv. Katzen hassen das wie die Pest. Ich musste mal eine unserer Katzen waschen, weil die Tierärztin ihr ein Mittel verabreicht hatte, das eine Verstopfung beseitigen sollte. Das Tier hat sich dann natürlich auf dem Heimweg in ihre Transportbox erleichtert und komplett eingesaut, sehr leckere Geschichte. Das kriegt man natürlich nur mit Wasser und Seife aus dem Fell raus, und obwohl das Tier nach der Aktion sehr dankbar war das es wieder sauber ist, war die Wäsche der reinste Horror. Klägliches Miauen und ständige Fluchtversuche, und das von einer Katze die mich seit 15 Jahren kennt und eigentlich wissen sollte, das man ihr nicht schaden will. Unsere Katzen guggen schon böse, wenn sie beim Händewaschen einen Tropfen Wasser abkriegen, während man die Hände Richtung Handtuch führt. Ergo: Gartenschlauch auspacken. Einmal nass geworden, kommt die Katze nich wieder.
Warren Spector schrieb:
> Katzen hassen das wie die Pest.
Nur die Hauskatzen. Wildkatzen lieben Wasser.
Warren Spector schrieb: > Wenn Jemand in meiner Nähe sowas aufstellen würde um ne katze zu > verscheuchen und es würde mich beeinträchtigen, würd ich dem das quer > rektal einführen. Hast Du das bei Deinem Vater mit den beiden von ihm verwendeten Geräten auch getan?
Naja, Tiger liegen gerne im Wasser wie wir in der Sonne. Das mit dem Hörvermögen war nicht sonderlich fundiert. Man kann dabei durchaus auch nur die Klicks wahrnehmen, die ins Audioband runtergemischt sind. Tendenziell aber schon richtig dein Bericht. Babys hören übrigens bis ca. 40KHz und ältere Erwachsene genau bei 15625 gar nicht mehr... Meist wird aber der Lautsprecher ungeeignet für eine Messung sein.
So liebe Hunde- und Katzenfeinde, endlich ist die Rechtslage geklärt: "Nach dem Abkoten bleibt der Kothaufen eine selbständige bewegliche Sache, er wird nicht durch Verbinden oder Vermischen untrennbarer Bestandteil des Wiesengrundstücks, der Eigentümer erwirbt also nicht automatisch Eigentum am Hundekot." Vergreift euch also im eigenen Interesse nicht an diesen fremden beweglichen Sachen, wenn ihr nicht zivilrechtlich belangt werden wollt...
Formal wohl richtig. Aber auch Uhus haben Feinde! Und wie ist das dann nach dem Regen? Und dann gibts da noch die Sache mit der 'Besitzaufgabe'.
Abdul K. schrieb:
> Aber auch Uhus haben Feinde!
Außer dem Menschen keine. Und die dürfen nicht mehr.
Kein Wunder, wenn sie bei anderen Vögeln nicht beliebt sind ;)
Abdul K. schrieb:
> Kein Wunder, wenn sie bei anderen Vögeln nicht beliebt sind ;)
Damit kann man als Uhu leben. Oder würdest du dich wehren, wenn die
Brathähnchen Scheinattacken auf dich machen und du nur eins greifen
mußt, wenn du Hunger has?
Diese Hähnchen kommen tagsüber! Uhu, du bist ein ganz harter Brocken. Aber läute ruhig die nächste Runde ein, ich kann noch mithalten. Ich habe übrigens nix gegen Katzen, nur was gegen ihre Anwesenheit.
Ein Uhu frißt Katze? Wieder mal was gelernt. Ich hätte gerade ne bereits tote abzugeben. Vielleicht ist sie an der lokalen Bushaltestelle auch irgendwann beim Warten auf den Bus verschieden. Ist nämlich totlangweilig auf die öffentlichen Verkehrsmittel hier zu warten. Die fahren eher seltenst. Jedenfalls liegt sie nun zwei Tage da. Mal sehen wie lange.
Für Katzenhalter, um die Stubentiger von Schränken, etc abzuhalten: http://www.multivet.net/en/products/ssscat/ Sowas sollte man doch auch größer hinbekommen?
Claudio H. schrieb: > Hochfrequenter Schall wirkt sehr gut gegen Katzen. Ich habe mir eine > Schallpistole gebaut, ein Hochtöner, der über einen Sperrwandler > angesteuert wird. Wahlweise eine feste Frequenz oder Sweep, das ganze so > gebaut, dass der Schall gerichtet abgegeben wird. Die Schaltung ist sehr > einfach, 2 NE555, ein FET und sonst nur passive Bauteile. > > > Der 9 V Block ist eigentlich unterdimensioniert, er kann nicht genug > Strom liefern, besser geht es mit einer Autobatterie, aber die ist nicht > so handlich. Und es funktioniert trotzdem. klingt interessant! Könntest du mal ein Foto / Schaltplan von dem Teil posten? Noch zwei Fragen: welchen Hochtöner verwendest Du genau und wieso benutzt du 2(!) NE555?
Horst H. schrieb: > Sehr gute Einstellung! Wir haben in der Nachbarschaft ein Auto stehen, > welches einen Ultraschall zur Marderbekämpfung eingebaut hat. Wenn der > Wagen da steht, kann man kein Fenster offen lassen. Du musst das nicht ertragen, eine einfache Anzeige reicht da normalerweise völlig. Eventuell eine Besitzstörungsklage dazu und die Sache hat sich ganz schnell erledigt.
Maximilian schrieb: > Horst H. schrieb: > >> Sehr gute Einstellung! Wir haben in der Nachbarschaft ein Auto stehen, >> welches einen Ultraschall zur Marderbekämpfung eingebaut hat. Wenn der >> Wagen da steht, kann man kein Fenster offen lassen. > > Du musst das nicht ertragen, eine einfache Anzeige reicht da > normalerweise völlig. Eventuell eine Besitzstörungsklage dazu und die > Sache hat sich ganz schnell erledigt. 5092 Tage zu spät
Frage: Lebt die besagte Katze denn noch? Wenn nicht, dann kann die avisierte Anlage ja auch wieder abgebaut werden.
Ist schon wieder Halloween, oder warum werden wieder reihenweise Leichen exhumiert?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.