Hallo Kollegen,
da ich momentan mit einer neuen Stelle Verhandle (man versucht mich
abzuwerben) - ich aber über die Jahre hinweg schlichtweg es hab
schleifen lassen was der "Umgangs-Gehalt" in der Brange ist, möchte ich
euch bitten mir einen Tip zu geben.
Meine Fackten/Daten
- Ausbildung als Mathematisch/Technischer Assistent
- Schon in der Ausbildung nur am Proggen / Elektronik Entwicklung
- Seit knapp 8 Jahren als Hardwareentwickler / Softwareentwickler tätig
- Layouting ( 12 Lagen und EMV ist für mich kein Fremdwort)
Neue Stelle
- 40h/W (habe ich jetzt auch)
- Unbefristet (habe ich jetzt auch)
- Auslandsaufenhalte
- ansonsten die selben Tätigkeiten
Aktuell habe ich 13 x 2100€ (27,3k€/Jahr in BaWü) und möchte mich
natürlich nicht noch weiter verschlechtern (was würde meine Frau nur
dazu sagen). Und das ich nicht unbedingt viel Kohle in der Tasche habe
ist auch klar. - Das Problem ist halt nur, dass ich als Unstudierter bei
Ing.-Tätigkeiten natürlich extrem schlecht bezahlt werde.
Was kann ich bei der neuen Stelle versuchen Rauszuholen?
Es kommt nicht darauf an, was du bist, sondern was du kannst.
Verlange 3000Euro brutto und warte wie dein neuer AG reagiert
oder lass dir ein Angebot machen weil du ehrlich keine konkreten
Vorstellungen hast. Es kommt für dich nicht darauf an was andere
verdienen sondern wieviel du benötigst. Manche können den selben
Lebensstandard halten mit mehr oder weniger Geld. Ist eben eine
Lebenskunst.
Kann meinem Vorredner nur zustimmen. Anhören, 20 % draufpacken, 10 %
runterhandeln lassen, wenn nicht hast ja nen Job. Wichtig bei
Auslandsaufenthalten: wie lange am Stück, Auslöse,
Trennungsentschädigung etc.
Hallo,
anhand deiner Tätigkeitsbechschreibung scheinen mir 2100,- Euro, auch
ohne Studium, deutlich zu wenig. Nach 8 Jahren sollte dein Arbeitgeber
wissen was du ihm Wert bist.
Beim eventuell neuen Arbeitgeber pokern (3000,- Euro) und wenn
erfolgreich, dann überlegen was einem der aktuelle Arbeitsplatz Wert
ist.
>Es kommt nicht darauf an, was du bist, sondern was du kannst.
Kaum...
Das war vor 25 Jahren so.
Heute sind Blenden, Fetzen und Selbstdarstellen gefragt.
Hauptsache, die gegelten Haare liegen.
gez. Katapulski
>Es kommt nicht darauf an, was du bist, sondern was du kannst.
In der Mitte liegt die Wahrheit. Natürlich sollte er sich nicht unter
Wert verkaufen. Sein Wert liegt eindeutig in seiner bisherigen
Tätigkeit, nicht am Titel. Auf der anderen Seite wird wohl kaum ein
Personaler bereit sein z. B. 5000€ zu bezahlen, wenn der studierte
Diplomer dasselbe kann und nur 4500€ verlangt.
Wenn man abgeworben wird, ist das natuerlich schon etwas wert. dh die
Firma scheint den Poster zu kennen. Auf der anderen Seite ... kennt der
Poster die Firma ? Wenn er dann dauern mit unrealistischen Terminen
zugemuellt wird und dauernd Vollgas geben muss wird's auch schwierig...
die Frage ist die Erwartungshaltung der Firma.
"anhand deiner Tätigkeitsbechschreibung"
Anhand der Beschreibung mache ich deutliche Schwächen im
Ausdrucksvermögen aus
"scheinen mir 2100,- Euro, auch ohne Studium, deutlich zu wenig."
Dem stimme ich aber zu! Klingt sehr wenig, wobei es deutliche
Unterschiede zwischen Hardware und Hardware gibt. Auch "proggen" sagt
nicht viel.
"Nach 8 Jahren sollte dein Arbeitgeber wissen was du ihm Wert bist."
Oh das weiss der sicher. Seit mindestens 4 Jahren freut der sich, was er
für einen Billigen hat. Selbst wenn der Frage nur mittelmaessig gut ist
in seinem Job, ist er sehr billig.
Man glaubt doch garnicht wie sehr sich manche ausnutzen lassen.
Hallo Leute,
der neue Arbeitgeber hat doch keine Ahnung was der Poster heute hat?!
Abwerben impliziert doch, dass er auf seiner jetzigen Position zufrieden
ist und sich verbessern könnte ABER nicht müsste.
Daher würde ich von einem Ist-Durchschnittsgehalt von 3000€ ausgehen und
daher 4000 x13 fordern und mich dann ggfs, auf 3700 runterhandeln
lassen.
Gruß
Andreas
Naja, wass bei meinem jetztigen Gehalt von 2100€\Monat und Lohnsteuer Kl
3 übrig bleibt treibt mir zwar schon die Trähnen in die Augen... aber
gleich knapp das doppelte zu fordern finde ich schon irgendwie gewagt.
Der "Abwerber" ist übrigens auf mich gekommen da ich bei meinem
jetztigen Arbeitgeber Projekte für Ihn verwirklicht habe - er weiß also
was ich kann - könnte also auch rauskriegen, was ich jetzt bekomme.
Gibt es eigentlich eine Art Faustformel für Fahrkosten in Bezug auf
ausgezahltem Lohn?
Jetzt Fahre ich mit dem Rad`l - Kosten sind also überschaubar.
Für den neuen Job habe ich jetzt eine Zahl im Kopf bei der aber im
ausgezahltem 10% nur für die Fahrkosten (nur Benzin!!!) drauf gehen
werden. Ein Umzug kommt erst einmal nicht in Frage...
Was ich entgültig fordern werde veröffentliche ich jetzt zwar nicht in
diesem öffentlichen Forum (sry - aber vieleicht ließt ja der falsche mit
:-\) aber die Tendenz zwischen den einzelnen Forenmitgliedern ist auch
stark schwankend.
Gruß
Geiger
H. Geiger wrote:
> Was ich entgültig fordern werde veröffentliche ich jetzt zwar nicht in> diesem öffentlichen Forum (sry - aber vieleicht ließt ja der falsche mit> :-\) aber die Tendenz zwischen den einzelnen Forenmitgliedern ist auch> stark schwankend.>> Gruß> Geiger
Deshalb haste Dich ja auch mit Deinem hoffentlich falschen Namen
gemeldet.
2100 oder auch 3000 hört sich wenig an für einen (fähigen) Entwickler
mit 8 Jahre Berufserfahrung. Egal ob mit oder ohne Studium. Zum
Vergleich: Ein FH-Absolvent steigt üblicherweise mit 3000 - 4000€ ein!
Und da kann er noch nichts außer Geld kosten ;-)
Da wir nicht einschätzen können, wieviel "Ingenieurstätigkeit" du
leistest, d.h. wieviel du eigenständig an Ideen bringst und
konzeptionierst, ist es auch schwer einzuschätzen wieviel du tatsächlich
verlangen kannst.
So als groben Richtwert für deine Forderung würde ich an deiner Stelle
irgendetwas über 3000 und unter 4000 ansetzten. Denk dran, nur wenn beim
Gehalt auch verhandelt wird, fühlen sich beide Seiten gut! Und ausserdem
musst du die gestiegenen Kosten für deinen Arbeitsweg wieder
rausbekommen.
H. Geiger schrieb:> Naja, wass bei meinem jetztigen Gehalt von 2100€\Monat und Lohnsteuer Kl> 3 übrig bleibt treibt mir zwar schon die Trähnen in die Augen... aber> gleich knapp das doppelte zu fordern finde ich schon irgendwie gewagt.
Du warst viel zu unterbezahlt!
Würde mich ja interessieren was aus dir geworden ist, falls du das noch
liest.
Als Studierter mit o.g. Tätigkeiten könntest du abgesehen von deiner
Rechtschreibung in BaWü locker 65k verlangen. Ohne Studium, kannst du
aber schon mehr als jetzt verlangen.
H. Geiger schrieb:> Gibt es eigentlich eine Art Faustformel für Fahrkosten in Bezug auf> ausgezahltem Lohn?> Jetzt Fahre ich mit dem Rad`l - Kosten sind also überschaubar.> Für den neuen Job habe ich jetzt eine Zahl im Kopf bei der aber im> ausgezahltem 10% nur für die Fahrkosten (nur Benzin!!!) drauf gehen> werden.
Das ist dem Arbeitgeber komplett scheißegal, ob man mit Fahrrad, Auto,
Hubschrauber oder U-Boot zur Arbeit kommt. Mehr Brutto-Gehalt gibt es
dafür auch nicht. Wer Platinen layouten kann, kann auch seine
Fahrtkosten zur Arbeit selbst berechnen.
Und wenn jemand, der angeblich seit 8 Jahren im Berufsleben ist, so
komische Fragen stellt... dann klingt das für mich schon ein bisschen
nach Troll. Auch wegen der unrealistisch niedrigen Gehaltsangabe. Da
hätte jede Frau ihrem Ehemann schon sehr lange mal in den Hintern
getreten, dass er nach einer Gehaltserhöhung fragt.
H. Geiger schrieb:> Was kann ich bei der neuen Stelle versuchen Rauszuholen?
Laß dich nicht einschüchtern, von niemandem. Du scheinst eine Menge
praktischer Fähigkeiten zu haben. Ich selbst habe FH-Studium, auch
praktische Fähigkeiten bis hin zu Bau und Kundendienst, das braucht man
nicht zu unterschätzen, wer es noch nie machte, aber bin nicht neidisch.
Und gönne es dir. In BW sollten bei deinen Kenntnissen mindestens 3k€
drin sein.
Dein aktuelles Gehalt 2100€ monatlich haben sogar hier in meiner
schlechten Gegend RP Bäckereiverkäuferinnen. Ich saß mal im Bus, als
sich zwei von denen direkt neben mir übers Gehalt ausließen.