Keiner eine Idee ? Na dann antworte ich mir mal selbst.
Die PBlazeIDE erzeugt leider keine Hex Files, man kann aber mit:
MEM "picoblaze.mem"
ein Mem File erzeugen, was dem Hex File recht ähnlich ist.
nun machst du aus dem mem File ein hex file. Dazu habe ich ein Kleines
C++ Programm angehängt.
(Den Sourcecode habe ich von hier:
http://forums.xilinx.com/xlnx/board/message?board.id=PicoBlaze&thread.id=218)
Funktioniert so:
mem2hex <sourcefile>.mem <destination>.hex
Die folegnden Dateien stammen aus dem JTAG_loader Ordner:
hex2svf.exe <= Umwandeln von hex nach svf
svf2xsvf.exe <= Umwandeln von svf nach xsvf
vor dem ersten benutzen von hex2svf.exe musst du erst mit
hex2svfsetup.exe deine Toolchain konfigurieren
(Nur einmal erforderlich)
Nachdem das Programm als xsvf Datei vorliegt, kannst du es mit
playxsvf.exe Übertragen, das geht jedoch NICHT mit einem USB Plattform
Cable
Um Das USB Kabel zu Benutzen musst du Impact verwenden.
Dazu habe ich ein kleines Batch File geschrieben:
setMode -bscan
setCable -port usb21 -baud -1
addDevice -position 1 -file picoblaze.xsvf
play
quit
(Evtl liegt dein FPGA nicht an position 1, dementsprechend anpassen)
das speicherst du als Impact_Batch.txt
Dann schreibst du folgendes kleines Batch File:
mem2hex picoblaze.mem picoblaze.hex
hex2svf picoblaze.hex picoblaze.svf
svf2xsvf -d -i picoblaze.svf -o picoblaze.xsvf
<Pfad nach impact.exe>impact.exe -batch impact_batch.txt
Dann fehlen noch folgende 2 Zeilen im Picoblaze Source:
MEM "picoblaze.mem"
EXEC "transfer.bat"
Fast geschafft, nun nur noch das Passende VHDL Template einbinden:
JTAG_Loader_ROM_form.vhd
Wenn du nun auf "Assemble & Simulate" klickst, wird das Programm
vollautomatisch gewandelt und Übertragen.
Hilfreiche Grüsse
Michael Sauron