Niklas C***** schrieb:
> Hi Leute,> Wie steht ihr zu dem Thema HartzIV?> Sollte HartzIV abgeschafft werden?
Nein, bitte nicht. Die Wirtschaft kann nur noch durch eine Manipulation
der Nachfrageseit wieder anspringen (siehe J.M. Keynes). Deshalb:
HartzIV hoch. Die nicht-arbeitenden Bevoelkerungsschichten sollen
konsumieren und die Wirtschaft ankurbeln. Das tut uns allen gut.
Den Namen allemal. Nachbessern wäre wohl angesagter.
Einige Verfahrenpraktiken wie z.B. die intransparente
Abrechnung der Mietnebenkosten müssen verbessert werden.
Da steigt kein Schwein durch. Nach einer weiteren
Arbeitslosenzeit von sagen wir mal 5 Jahre sollte das
Bürgergeld bis zur Rente gezahlt werden. Dann kann man
ein kleines Gewerbe gründen (z.B. kleine Dienstleistung
ohne Wahnsinnskapital)und muß sich um sein Existenzminimum
keine Sorgen machen. Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt
(womit die Regierung früher immer geprahlt hat) leisten die
Argen oder Jobcenter jedenfalls nicht. Das ist nur ein Märchen.
> Die nicht-arbeitenden Bevoelkerungsschichten sollen> konsumieren und die Wirtschaft ankurbeln. Das tut uns allen gut.
Ja genau, nur ist dazu der Satz zu gering. Reicht nicht mal für wodims
Projekt. :)
Uhu Uhuhu (uhu) wrote:
> Wieso? Einen korrupten Gewerkschaftsbonzen als Namenspatron dafür zu> nehmen, sit doch ein genialer Einfall
Du übersiehst seine Haupttätigkeit:
aus Wikipedia
"Peter Hartz (* 9. August 1941 in St. Ingbert) ist ein ehemaliger
deutscher Manager. Er war bis Juli 2005 der Personalvorstand und
Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG."
also Manager und Personalvorstand !!
Warum hast du den nächsten Absatz nicht mit zitiert?
Der lautet:
"Nach ihm wurden die als Hartz-Konzept benannten Arbeitsmarkt-Reformen
der frühen 2000er Jahre benannt. Peter Hartz ist Mitglied der SPD und
der IG Metall."
Im Übrigen gibts da so einen Eisenbahnergewerkschafts-Lümmel, der nach
dem Sabotieren des Streiks gegen die Bahn mit wehenden Fahnen zu Mehdorn
übergelaufen ist und dort auch Personalvorstand wurde... Die Kerle
gleichen sich, wie ein faules Ei dem anderen.
> Warum hast du den nächsten Absatz nicht mit zitiert?
Hast du doch schon geschrieben. Ist doch außerdem bekannt, dass dieses
elende Gesetz von diesem (das Schimpftwort denke ich mir jetzt)
entstammt.
röm dedöm dedöm
Es war einmal die SPD
als wir sie noch wählten war sie scheh
dann kam die Agenda zwanzig zehn
da wars um die SPD geschehen
röm dedöm dedöm
Vorallem müsste man die Almosen für die Leistungsempfänger signifikant
kürzen, damit ein Anreiz entsteht, Arbeit zu suchen. Die Almosen sollten
eine Hilfe für eine Notlage sein - und keine Garantie für ein
sorgenfreies Leben bis zum Lebensende. Wer die derzeitigen Almosen als
Existenzminimum bezeichnet, leidet an Realitätsverlust. Viele Arbeiter
kommen mit weniger aus und Asylbewerber bekommen auch weniger. Sind
Asylbewerber denn keine Menschen oder wieso können die mit viel weniger
überleben? Und was ist mit den Studenten? Wenn sie nicht gerade von den
Eltern finanziell gepäppelt werden, geht es ihnen viel schlechter als
den Hartz-Empfängern. Dem Staat sind seine Arbeitslosen wertvoller als
potenzielle zukünftige Leistungsträger des Landes.
Almosen gibt es nicht. Das sind finanzielle Aufwendungen die eine reiche
Gesellschaft wie die unsere aufzubringen hat. Man muss den Leuten das
Geld zugestehen, was ihnen durch eine falsche Arbeitsmarktpolitik der
niedrig Entlohnung, 1-Euro-Jobs und sonstigen Sklavenlohnverhältnissen
zwangsweise erst mal vorenthalten wird. Wenn die Menschen schon betrogen
werden, dann soll der Staat dafür blechen, das ist nur gerecht. Alles
andere führt auf Dauer nur zu sozialen Unruhen. Entweder man stellt die
Leute mit adäquaten Jobs ruhig, oder man stellt die Leute durch adäquate
Alimentation ruhig. Deshalb gehört der Hartz-IV Satz aufgestockt. Das
Auseinanderdividieren der verschiedenen Gesellschaftsschichten
(Studenten, Arbeitnehmer, Hilfeempfänger etc.) zeugt von Unreife und
mangelndem Sachverstand. Wie immer soll bei den Ärmsten der Gesellschaft
eingesammelt werden, anstatt endlich mal an den Kapitalbesitz heran zu
gehen. Durch den Kapitaltransfer von Steuergeldern zu Banken wurden
schon genug Geringverdiener massiv belastet. Das Geld sollte man erst
mal wieder einsammeln und zwar dort wo man es jetzt hin geschafft hat.
Das dieser Pleitestaat die Vermögenssteuer abgeschafft hat (die die USA,
England und andere Länder haben) ist ein Skandal ersten Ranges.
> ist ein Skandal ersten Ranges.
Ein Skandal ersten Ranges ist das Anspruchsdenken der Hartzies, zu
glauben ein Grundrecht auf ein besseres Leben als ein Arbeiter zu haben.
Die sollten sich schämen! Eine mindestens 25%ige Kürzung der
Hartz-Subventionen ist längst überfällig.
Wenn es dem Arbeitnehmer zu schlecht geht, dann liegt das genau an der
Agenda 2010 die du hier in nochmal verschärfter Form forderst. Die
Agenda 2010 hat erst zur Verarmung der Massen geführt. Was der
Arbeitnehmer braucht sind Jobs und eine adäquate Entlohnung und nicht
eine weitere Enteignung seiner Kaufkraft durch verschärfte
Hartz-Gesetze. Der Arbeitnehmer braucht einen Schutz in Form eines
Mindestlohnes. Du unterstellst mit deinem Schwachsinn das Vorhandensein
von Jobs die nicht angenommen werden und das noch dazu in der schwersten
Wirtschaftskrise, die je das Land gesehen hat, wo Millionen Jobs auf der
Kippe stehen. Das ist nicht nur dreist, das ist schlicht DUMM. Du bist
völlig inkompetent auch nur ansatzweise wirtschaftliche Zusammenhänge zu
verstehen. Deine Argumentation ist von Neid geschürt, aber auf was
sollte man bei einer Hartz-IV Entlohnung denn überhaupt neidisch sein?
Du bist ein armer Tropf der anderen noch die letzte Butterstulle
abnehmen möchte. Schäme dich für dein Leben!
Wieso gibt es so viele Hartzies?
Weil es keine Jobs mehr gibt!
Automatisierung, Rationalisierung und Deportation von Jobs nach Asien.
Das ist die Realität.
Es gibt einfach keine einfachen Jobs mehr in der westlichen Welt für
die vielen Menschen, ausgenommen Putzfrauen, Kellner, etc.
Was soll denn der anatolische Eselstreiber hier in Deutschland
arbeiten???
@!!!
Esel treiben vielleicht?
@Gast (Gegen Hartz4er)
Bleib mal auf dem Teppich. Ich gehe davon aus das du
selbständig bist und es es schwer hast im Konkurrenzkampf
zu bestehen. Ansonsten könnte ich deine aggressive Einstellung
nicht nachvollziehen. Wenn das hier zu Lande erwirtschaftete
Sozialprodukt von den Arbeitgebern gerechtauf die
Beschäftigten verteilt würde, bräuchten wir so ein
System ja gar nicht, aber die meisten AG halten sich
ja für Könige in Ihrem Königreich wo man machen kann
was man will. Und der Arbeitnehmer soll selber zurecht-
kommen. Nur leider können viele AG den Hals nicht voll
genug bekommen und das zum Nachteil der Arbeitnehmer.
Wer argumentiert, Arbeitslose würden sich nicht um Arbeit
bemühen, strebt doch über kurz oder lang die Vergöttlichung
an, weil ihm König sein nicht mehr zufrieden stellt.
Solange die Unternehmer hier nicht in die soziale Pflicht
genommen werden, wird sich nichts, aber auch gar nichts ändern.
Wenn die Arbeitsplatzsuche aussichtslos geworden ist
(Rate mal durch wen?)sollten die Menschen, mit einer
Existenssicherung ausgestattet, die Chance haben Ihr Leben
wieder eigenständig bewältigen zu können, z.B. durch eine
Selbständigkeit, wo dann Abgaben wieder an den Staat fließen.
Aber einige Arbeitgeber fürchten ja die Konkurrenz wie der
Teufel das Weihwasser einerseits oder fürchten keine willigen
Sklaven mehr zu bekommen und die Arbeit selbst machen zu
müssen, oder meckern lieber, weils bequemer ist.
@Gast (Befürworter von Hartz4)
Erfreulich das es auch positiv denkende Menschen gibt.
>und nicht eine weitere Enteignung seiner Kaufkraft durch verschärfte>Hartz-Gesetze.
Das ist nicht seine Kaufkraft, sondern die der Arbeitenden
Bevölkerung, die ihn schließlich bezahlen muss.
>Was der Arbeitnehmer braucht sind Jobs und eine adäquate Entlohnung
Das stimmt!
@Gast (Gegen H4): Paß nur schön auf, daß Du nicht morgen auch H4ler
bist. Das kann fast jedem passieren.
>Wer die derzeitigen Almosen als Existenzminimum bezeichnet, leidet an >Realitätsverlust. Viele Arbeiter kommen mit weniger aus und Asylbewerber >bekommen auch weniger.
Wenn Arbeiter weniger bekommen, ist die Sauerei nicht die Höhe von H4,
sondern, daß Arbeitgeber sittenwidrig niedrige Löhne zahlen. Dort sollte
mal angesetzt werden und nicht den H4ler das Geld wegnehmen.
Asylbewerber haben keine Staatbürgerrechte wie Staatsangehörige. Hier
werden Äpfel mit Birnen verglichen. H4 ist eine Gemeinschaftsleistung
eines Staates, das von Steuermitteln bezahlt wird. Die die meisten H4ler
haben in der Zeit, in der sie noch Arbeit hatten, mit eingezahlt. Ein
Asylbewerber hat vorher nie in das Steuersystem eingezahlt. Und so wenig
bekommen die Asylanten auch nicht. Ein Asylbewerber ist übrigens kein
Asylant, er wartet noch auf die Bestätigung des Asylantrages. Und schon
da, soll er Anrecht auf ein steuerfinanziertes Mittel haben, wie ein
langjähriger Staatsbürger?
Hier mal etwas zum lesen für den, der sich ernsthaft
mit dem Problem Hartz4 auseinandertsetzen möchte.
http://www.tacheles-sozialhilfe.de/aktuelles/2008/regelsatz-luege.aspx
Wenn man sich dann noch die Mühe macht, in diesem
Forum etwas mitzulesen, dann bekommt man einen
kleinen Eindruck darüber, was man den Menschen
mit Hartz4 angetan hat.
http://www.tacheles-sozialhilfe.de/forum/default.asp
Auf vielen für ALG2 zuständigen Behörden wird gelogen
und betrogen, das sich die Balken biegen.
Da müssen die Menschen zum Sozialgericht gehen,
um zu dem ihnen laut Gesetz zustehenden Geld zu kommen.
Auch recht interessant ist auch, das die Menschen von den
Behörden nicht ordentlich beraten werden, wie es laut
Gesetz aber vorgeschrieben ist.
http://www.tacheles-sozialhilfe.de/harry/view.asp?ID=1830
Aber laut "Bildzeitung" sind ja alle Arbeitslosen nur
Sozialschmarotzer, welche nicht arbeiten wollen.
>Da müssen die Menschen zum Sozialgericht gehen,...
Und bekommen zu über 40% Recht gesprochen. Bei jeder anderen
Verhandlungssache würden den Gesetzgebern die Haare zu Berge stehen.
Hier wird einfach auf Dummfang gegangen. Wer sich nicht wehrt oder
wehren kann (Finanzen!), wird besch....
Deine Meinung in allen Ehren, aber was Du hier geschrieben hast, naja:
>Almosen gibt es nicht. Das sind finanzielle Aufwendungen die eine reiche>Gesellschaft wie die unsere aufzubringen hat. Man muss den Leuten das
Wo steht das?
>Geld zugestehen, was ihnen durch eine falsche Arbeitsmarktpolitik der>niedrig Entlohnung, 1-Euro-Jobs und sonstigen Sklavenlohnverhältnissen>zwangsweise erst mal vorenthalten wird. Wenn die Menschen schon betrogen
Das ist doch selbstgemachtes Leiden. Der Bürger will Konsum zum
günstigen Preis. Wenn er also günstiges aus dem asiatischen Raum dem
teuren Einheimischen Produkt vorzieht, dann muß er auch mit den
Konsequenzen leben.
>werden, dann soll der Staat dafür blechen, das ist nur gerecht. Alles>andere führt auf Dauer nur zu sozialen Unruhen. Entweder man stellt die
Das Staat, das sind wir alle, nicht irgendeine stinkreiche übergeordnete
Instanz.
>Leute mit adäquaten Jobs ruhig, oder man stellt die Leute durch adäquate>Alimentation ruhig. Deshalb gehört der Hartz-IV Satz aufgestockt. Das>......
Zum Rest Deiner Ausführung kann ich nur sagen, dass es sicherlich
Probleme gibt in D eine ausreichende Menge einfacher Jobs für
geringqualifizierte Menschen bereitzustellen. Das impliziert aber nicht,
dass die höherqualifizierten mit Job diese Leute bedingungslos
durchfüttert. Dann müssen diese Menschen ihren Lebensmittelpunkt halt in
ein Land verlagern, wo sie mit ihrer Hände Arbeit überleben können und
sich nicht hinstellen und nach dem sozialen Netz schielen.
Habe in einem anderem Thread einen sehr interessanten Spruch gelesen den
ich sinngemäß zitieren möchte:
"Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen
Windmühlen."
Will damit sagen, dass ein Lebewesen welches sich als die Krone der
Schöfung ansieht durchaus auch in der Lage sein sollte sich anzupassen.
>Ein Skandal ersten Ranges ist das Anspruchsdenken der Hartzies, zu>glauben ein Grundrecht auf ein besseres Leben als ein Arbeiter zu haben.>Die sollten sich schämen! Eine mindestens 25%ige Kürzung der>Hartz-Subventionen ist längst überfällig.
Da sieht man, dass du keine Ahnung hast. Arbeitende Menschen sind
gehaltstechnisch immer besser gestellt als die, die ausschließlich auf
Alimentierung angewiesen sind. Steigt Hartz gehen zumindest die Löhne im
unteren Lohnsegment hoch bzw. profitiert man durch höhere Aufstockung
eines Niggerlohns. Wer verliert ist natürlich der Mittelstand, da sie
diese Subventionen über die Steuern überproportional finanzieren müssen.
Die Oberen verdienen sich eine goldene Nase, die Unterschicht muss
alimentiert werden und der verbliebene Mittelstand zahlt die Zeche.
Viele wollen urteilen, dass Hartz 4 zu hoch sei, haben aber noch nie
davon leben müssen. Das ist so, als würde ein Allzeitgesunder über die
Schwere von Krebs oder Aids philosophieren. Ich hoffe, dass dieses
uneinsichtige Pack auch mal in die Situation kommt. Gerne Hartz, Krebs
und Aids im Triplett. Wer über Benachteiligte und Abgehängte herzieht,
soll mal richtig schön vom Teufel gef... werden.
> Dann müssen diese Menschen ihren Lebensmittelpunkt halt in> ein Land verlagern, wo sie mit ihrer Hände Arbeit überleben können und> sich nicht hinstellen und nach dem sozialen Netz schielen.
Aber sonst bist du noch ganz normal oder? Du meinst weil der den
Menschen erst der Job unter dem Hintern weggerissen wird sollte man sie
im Bedarfsfall einfach außer Landes verfrachten, DAMIT DIR MEHR VON
DEINER KOHLE BLEIBT? So eine asoziale Denke kann nur in einem
krankhaften Hirn gedeihen.
>> Almosen gibt es nicht. Das sind finanzielle Aufwendungen die eine reiche>> Gesellschaft wie die unsere aufzubringen hat. Man muss den Leuten das> Wo steht das?
Im Grundgesetz! Das nennt sich Sozialstaatlichkeit. Eigentum
verpflichtet, noch nie davon gehört?
> Das ist doch selbstgemachtes Leiden. Der Bürger will Konsum zum> günstigen Preis.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Günstiger Konsum wollten die
Menschen in den letzten Jahrzehnten schon immer. Dann wird der Gewinn
eben über die Masse gemacht. Dazu braucht es aber Kaufkraft der Massen
und wenn die nicht vorhanden ist, weil immer mehr auf spärliches ALG-II
fallen, dann fehlt es auch an der Binnenkaufkraft. DAS ist das Dilemma.
Deswegen ist der Hartz-IV Satz ZU NIEDRIG. Schon vergessen, wieviel Geld
gerade den notleidenden Banken zugeschoben wurde? Dieses Geld entzieht
man dem Konsum der Bevölkerung. Hier findet eine Enteignung der Massen
statt. Ein ungeheurer Skandal.
>Aber sonst bist du noch ganz normal oder? Du meinst weil der den>Menschen erst der Job unter dem Hintern weggerissen wird sollte man sie>im Bedarfsfall einfach außer Landes verfrachten, DAMIT DIR MEHR VON>DEINER KOHLE BLEIBT? So eine asoziale Denke kann nur in einem>krankhaften Hirn gedeihen.
Ruhig, Brauner. Nicht persönlich werden.
In anderen Ländern sieht die Situation noch wesentlich bescheidener aus.
Da gehen zehntausende aus ihrer Region oder gar aus ihrem Land weg um zu
arbeiten. Nennt sich Wanderarbeiter. Warum ist soetwas für einen
Deutschen geringqualifizierten nicht zumutbar? Ist dieser etwas besseres
als ein chinesischer Bauer oder ein parkistanischer Hilfsarbeiter? Wer
legt hier eine asoziale Denke an den Tag?
Und zum Thema Eigentum: Du interpretierst da was rein, was IMHO nicht
passt. Geld was dem Einen aus der Tasche gezogen wird um es einem
Anderen zu geben, ist kein Eigentum. Das ist eher eine modernen Form der
Rauritterei.
Wie war das noch mit wodim und seiner Brille? Wenn H4 so großzügig wäre
hatte wodim doch im nu seine Brille bezahlen können und sein Projekt
angehen können. Außerdem was macht man wenn Elektrogeräte kaputt gehen?
Die müssen aus dem H4 Satz durch Rücklagen bilden bezahlt werden -
völlig utopisch. Für das Essen mag es reichen, aber für sonst nichts und
was kann ein rausgeschmissener in einer Wirtschaftskrise denn für sein
Schicksal? Das ist doch wie Nachtreten auf einen am Boden liegenden. Ich
kann hier manche absolut nicht nachvollziehen. Die Zinsgewinnler und
Geldverschieber werden mit keinem Wort erwähnt, aber auf den Underdogs
herumprügeln. Was für niedere Instinkte da zu Ausdrick kommen.
> Ruhig, Brauner. Nicht persönlich werden.
Was soll das heißen? Wer ist hier "braun"? Mir scheint eher DU bist hier
der Braune mit deiner Menschen verachtenden Argumentation. Willst deine
Mitbürger aus dem Land treiben um dich vor Sozialkosten zu drücken. Hast
du diese Idee aus der Ideenschmiede vor Arbeitgebervertreter? Oder von
welchem radikalen Block kommt diese Unverschämtheit?
@Gast
Du hast es nicht kapiert. Wenn ich billigen asiatischen Kram kaufe,
schädige ich damit die Binnenwirtschaft und letztendlich mich selbst.
>Deswegen ist der Hartz-IV Satz ZU NIEDRIG. Schon vergessen, wieviel Geld>gerade den notleidenden Banken zugeschoben wurde? Dieses Geld entzieht>man dem Konsum der Bevölkerung. Hier findet eine Enteignung der Massen>statt. Ein ungeheurer Skandal.
Das ist ja wie im Kindergarten. Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen.
"Aber die Jenny (Bank) hat aber auch ein Eis (Geld vom Staat) bekommen.
Das will ich jetzt auch". Das Eine hat rein garnischt mit dem anderen zu
tun. Skandalös ist, das viele die Zahlungen und Bürgschaften für die
Banken benutzen um sich über die Zustände im Sozialsystem aufzuregen.
Nicht das ich die Zahlungen an die Banken gutheißen würde, aber was wäre
wenn die Banken Pleite gehen? Zustände wie in Island derzeit?
Gast^2 schrieb:
> Und zum Thema Eigentum: Du interpretierst da was rein, was IMHO nicht> passt.
Art 14 Abs 2 GG:
Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der
Allgemeinheit dienen.
> Geld was dem Einen aus der Tasche gezogen wird um es einem> Anderen zu geben, ist kein Eigentum. Das ist eher eine modernen Form der> Rauritterei.
Dein Bäcker wird sich bedanken, wenn du das Brötchen für einen feuchten
Händedruck haben willst.
Im Grunde hat der OP sogar recht mit seiner Überschrift "Hartz-IV
abschaffen". Das müsste wirklich abgeschafft werden und durch ein
bedingungsloses Grundeinkommen ersetzt werden. Darüber muss endlich mehr
gesprochen werden. Wenn Erwerbsarbeit nicht mehr für alle vorhanden ist,
dann braucht es eben neue Formen der Unterstützung in diesem Land.
> Du hast es nicht kapiert. Wenn ich billigen asiatischen Kram kaufe,> schädige ich damit die Binnenwirtschaft und letztendlich mich selbst.
Das ist falsch. Dies Konsumgüter in diesem Land wären ohne asiatische
Produkte gar nicht mehr zu decken. Davon mal ganz abgesehen, woher soll
ein Geringverdiener das Geld haben um 3x so teure Produkte zu
finanzieren? Willst du wieder Märkte abschotten gegen Konkurrenz? Du
bist also auch ein Gegner des freien Marktes? Deutsche kauft deutsche
Bananen?
>Ruhig, Brauner.
Das kommt aus Wagners Walküre. Da beruhig jemand ein braunes Pferd mit
den Worten: "Ruhig Brauner! Brich nicht den Frieden!"
Und ich wollte damit sagen, dass Du Deine vorlaute K...F..... mal ein
wenig zügeln solltest. Man bist Du ein pöbelnder, geringqualifizierter
und vorlauter Zeitgenossen.
Genau das was die Nation der Dichter und Denker mit den Ingenieuren Made
in Germany in den Untergang stürzen wird.
Over and out
> Nicht das ich die Zahlungen an die Banken gutheißen würde, aber was wäre> wenn die Banken Pleite gehen? Zustände wie in Island derzeit?
Dann lass sie doch mal Pleite gehen. Mal sehen, wer kein nennenswertes
Geld besitzt braucht sich davor nicht zu fürchten. Da sind wir bereits
beim Punkt. FÜR WEN wurde denn so viel Steuergeld aufgewendet? Doch nur
für diejenigen, die in Kapitalbesitz sind und das ist eine Minderheit in
Deutschland!
> Man bist Du ein pöbelnder, geringqualifizierter> und vorlauter Zeitgenossen.
DEINE PÖBELEI hast du hiermit selber bewiesen. Und meine Qualifikation
ist so ausgezeichnet wie mein soziales Gewissen, was dir komplett fehlt,
weil deine Denke komplett Monetär auf den eigenen Vorteil ausgerichtet
ist. Du bist ein Egoist wie er im Buche steht.
Nunja, wenigstens weis ich nun, welche Idioten
immer noch die CDU/CSU wählen.
Demnächst kommt wohl auch noch die FDP dazu und
dann ist es soweit, dann kracht es auch in Deutschland.
Conlost (Gast) wrote:
> Nunja, wenigstens weis ich nun, welche Idioten> immer noch die CDU/CSU wählen.
Ja das merkt man sehr schnell ..
> Demnächst kommt wohl auch noch die FDP dazu und> dann ist es soweit, dann kracht es auch in Deutschland.
Vielleicht sind jetzt einige aufgewacht angesichts dessen, was Öttinger
ausgeplaudert hat
http://www.sueddeutsche.de/politik/926/473442/text/
"Als erster Spitzenpolitiker der Union hat Baden-Württembergs
Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) am Donnerstag dafür plädiert,
den ermäßigten Mehrwertsteuersatz zu erhöhen."
Und nicht nur das wurde ausgeplaudert
http://www.heise.de/newsticker/meldung/140959
"CDU und CSU streben für die Ahndung von Urheberrechtsverletzungen im
Internet ein Modell nach französischem Vorbild an. Das berichtet Zeit
online, .. "
>"Als erster Spitzenpolitiker der Union hat Baden-Württembergs>Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) am Donnerstag dafür plädiert,>den ermäßigten Mehrwertsteuersatz zu erhöhen."
Hoffentlich ohne die Hartz-Sätze dann zu erhöhen. Vielleicht geht's dann
endlich auf die Straße oder die komplette Verrohung beginnt. Selbst in
kleinen Dörfern häufen sich jetzt schon die Einbrüche und Diebstähle und
auch brennende Autos für Monat für Monat gibt's auch schon außerhalb
Berlins. In Amerika läuft demnächst für die Wirtschaftsverlierer die
Arbeitslosenhilfe aus. Dann gibt's bestenfalls noch Esssensmarken. Ratet
mal, warum die Handfeuerwaffenverkäufe letzten Monat um 30 % anzogen.
Die Krise kann nur noch mit viel Blutvergießen gelöst werden. Entweder
im Inneren oder man findet noch schnell einen Feind außerhalb.
Vielleicht sollte die westliche Welt einen 5-Jahreskrieg gegen die
"Schlitzaugen" führen aber mit der Regel keine Atomwaffen zu benutzen.
>>> Almosen gibt es nicht. Das sind finanzielle Aufwendungen die eine reiche>>> Gesellschaft wie die unsere aufzubringen hat. Man muss den Leuten das>>> Wo steht das?>>Im Grundgesetz! Das nennt sich Sozialstaatlichkeit. Eigentum>verpflichtet, noch nie davon gehört?
Im Grundgesetz steht garnix von der Höhe der H4-Zahlungen. Im
Grundgesetz steht auch nicht, dass Studenten und Asylbewerber
minderwertig sind und deshalb von weniger als H4 leben müssen.
Bestenfalls irgendwelche "Gutachten" von reichen Schnöseln, die weder
selber kochen noch fähig sind Sonderangebote zu vergleichen und
Vorratshaltung zu betreiben, die nie gelernt haben bescheiden zu leben,
behaupten, dass man von H4 nicht ordentlich leben kann.
> Ratet> mal, warum die Handfeuerwaffenverkäufe letzten Monat um 30 % anzogen.
Solange die Leute noch Kohle für die Knarren haben, geht es ihnen noch
viel zu gut.
> Im> Grundgesetz steht auch nicht, dass Studenten und Asylbewerber> minderwertig sind und deshalb von weniger als H4 leben müssen.
Von welchen Studenten sprichst du eigentlich? Zu meiner Zeit in den 90er
Jahren waren die Parkplätze der Hochschulen stets ÜBERFÜLLT mit Autos.
Da war meine alte Scherbel noch mit das Schlechteste drunter und
heutzutage stehen auf den Parkplätzen der FHs (und ich kenne einige) und
UNIs erstens noch viel mehr und zweitens noch bessere Fahrzeuge (und ich
rede nicht vom Parkplatz für Dozenten). Davon können die allermeisten
Harzis nur träumen. Insofern ist dein Gesülze hier absoluter Humbug und
entbehrt jeder realen Grundlage. Mach mal die Probe und die Augen auf,
dann wirst sehen!
> Dann überlege mal, wie diese Studenten ihre Autos finanzieren (lassen)!> Sicher nicht vom Bafög.
Das tut doch nichts zur Sache. Tatsache ist sie fahren Auto und nicht
die Schlechtesten. Somit ist das Argument ihnen ginge es deutlich
schlechter als Hartz Beziehern sclicht Nonsons und wiederlegt.
> Außerdem was macht man wenn Elektrogeräte kaputt gehen?> Die müssen aus dem H4 Satz durch Rücklagen bilden bezahlt werden -> völlig utopisch.
Mir kommen die Tränen.
Was ist denn falsch daran, wenn sich nicht jeder dauernd ein neues Handy
und eine neue Digicam leisten kann? Man muss eben etwas Prioritäten
setzen. Dann reicht das Geld auch um den defekten Wasserkocher zu
ersetzen. Wenn sich jeder Arbeitslose das gleiche leisten kann, wie ein
Arbeiter, dann lohnt sich Arbeit nicht mehr - und soweit sind wir in D
schon.
> Für das Essen mag es reichen, aber für sonst nichts
Bist du wirklich so dumm und glaubst das auch noch? Oder willst du hier
nur trollen?
> und> was kann ein rausgeschmissener in einer Wirtschaftskrise denn für sein> Schicksal?
Was spielt das für eine Rolle, ob der Betreffende etwas für seine
Situation kann???
>> Dann überlege mal, wie diese Studenten ihre Autos finanzieren (lassen)!>> Sicher nicht vom Bafög.>>Das tut doch nichts zur Sache. Tatsache ist sie fahren Auto und nicht>die Schlechtesten. Somit ist das Argument ihnen ginge es deutlich>schlechter als Hartz Beziehern sclicht Nonsons und wiederlegt.
Und draußen ist es dunkler als kälter. Somit wäre dein zusammenhangloser
Unsinn widerlegt.
> Viele wollen urteilen, dass Hartz 4 zu hoch sei, haben aber noch nie> davon leben müssen. Das ist so, als würde ein Allzeitgesunder über die> Schwere von Krebs oder Aids philosophieren.
Und viele haben durchaus eine Vorstellung davon, was es bedeutet,
bescheiden und unterhalb von H4 zu leben. Und die geben zu, dass H4 zu
hoch ist, wenn sie ehrlich sind. Also du solltest nicht immer von deinem
Unwissen auf andere schließen. Viele, die ihre hart erarbeiteten
Rücklagen nicht verlieren wollen beantragen kein H4 obwohl sie es nötig
hätten und leben bescheidener als H4-Empfänger. Ähnliches gilt für viele
Eigentümer einer Wohnung oder eines Hauses, die durch Verzicht ihr
Vermögen halten und einen viel geringeren Lebensstandard pflegen als
Hartzler. Nur sind das meist keine Jammerlappen.
Erst als "Gast", dann als "lach" und dann angeblich als Paul immer den
gleichen Müll hier schreiben ist reichlich einfaltslos. Mal abgesehen
von deinem inhaltsleeren Quark, der nichts als Polemik zur Thmatik
beiträgt, zeigst du, dass es dir grundsätzlich nur um eines geht,
nämlich darum einen Keil zwischen Studierende und Hilfeempfänger zu
treiben. Du bist ganz einfach ein Spalter, der aus persönlichen niederen
Instinkten eine Gruppe von mittlerweile 7 Millionen Hilfeempfängern an
den Pranger stellen will. Studierende stehen wie ich BEWIESEN habe noch
immer wesentlich besser da, als die allermeisten Hartzempfänger. Das
beweist die Tatsache, wie viele von ihnen GUT MOTORISIERT zur Vorlesung
VORFAHREN!! Da nutzt dir ablenken mit Sprüchlein wie
"Und draußen ist es dunkler als kälter. "
auch nichts. Das zeigt nur deine ganze Ignoranz und Einfältigkeit.
Studiere du erst mal fertig, bevor du hier anderen ständig an den Karren
fahren willst. Was hast DU denn davon, wenn man den Hartz Satz senken
würde? Was würde dir das persönlich bringen? Persönliche Befriedigung
wenn es anderen dann schlechter geht? Geht es dir schlecht? Warum?
Vielleicht machst DU was falsch! Als Student hast du immer noch mehr
Chancen auf dem Arbeitsmarkt als jeder Hartz Bezieher, also was soll
das? Oder bist du Geringverdiener? Warum dann immer die Studenten
vorschieben, denen es angeblich so schlecht in Deutschland geht? Mir
scheint eher du brauchst psychologische Betreuung. Deine
Schmutzkampagne, die du hier fährst, ist nicht nur unbegründet, sie ist
einfach widerlich.
> Erst als "Gast", dann als "lach" und dann angeblich als Paul und jetzt> als "Gast3" immer den gleichen Müll hier schreiben ist reichlich> einfaltslos.
Dann gehe doch mal mit gutem Beispiel vorran und verschone dieses Forum
mit deinen blödsinnigen Kommentaren. Gründe deine eigene DDR3.0, aber
erwarte nicht, dass dich viele bei der Finanzierung deines
Wohlfahrtstaates unterstützen.
ich habe freie Jobs und meine Angestellten verdienen mehr als
ich selbst und doch muss ich Ausländer beschäftigen,
da die deutschen Lümmels den Hintern nicht von der
Couch hoch bekommen ...
Für mich ganz klar, Harz4 sollte abgeschafft werden.
Die Dekadenz im Volk ist unglaublich.
Da hat es doch tatsächlich ein CDU/CSU/FDP
Provokateur bis in dieses Forum geschafft.
Normalerweise sind diese Leute in letzter
Zeit in anderen Foren zu finden um Stimmung
gegen Sozialleistungsempfänger zu verbreiten.
Es ist schließlich Wahlkampf, da greift man
gerne auf solche Stammtischbrüder zurück.
Bekommt ihr die "Bildzeitung" eigentlich als
Fachliteratur kostenlos?
Oha schrieb:
> Erst als "Gast", dann als "lach" und dann angeblich als Paul und jetzt> als "Gast3" immer den gleichen Müll hier schreiben ist reichlich> einfaltslos.
^^^^^^^^^^^
Köstlich. Und keiner merkts...
Uhu Uhuhu (uhu) wrote:
> Köstlich. Und keiner merkts...
Wieso? bemerkt doch ein Blinder mit Krücke. Ist eine billige Kampa. Noch
dazu in einer Zeit der schwersten Wirtschaftskrise seit 1920 wo Leute
verstärkt in H4 geschickt werden noch Verschärfung selbiger rufen ist
ekelhaft, geistig patogen und wirtschaftspolitisch auch noch falsch.
Conlost (Gast) wrote:
> Da hat es doch tatsächlich ein CDU/CSU/FDP> Provokateur bis in dieses Forum geschafft.
gerade die FDP die jetzt versucht unter dem Deckmäntelchen von Frau
Schnarrenberger auf den Zug der zu schützenden Bürgerrechte
aufzuspringen, dabei gilt nach wie vor folgendes
"In ihrem Wahlprogramm bezeichnen die Liberalen die Bekämpfung von
"Internetpiraterie" als "besondere Herausforderung", da es sich um eine
"existenzielle Bedrohung für die Kultur- und Kreativwirtschaft" handle.
Das Netz dürfe "kein urheberrechtsfreier Raum sein". Die FDP verspricht
eine Suche nach Lösungen, "die unter Wahrung des Datenschutzes eine
effektive und konsequente Rechtsdurchsetzung gewährleisten"."
selten solche Heuchler erlebt
hmm schrieb:
> Uhu Uhuhu (uhu) wrote:>>> Köstlich. Und keiner merkts...>> Wieso? bemerkt doch ein Blinder mit Krücke. Ist eine billige Kampa. Noch> dazu in einer Zeit der schwersten Wirtschaftskrise seit 1920 wo Leute> verstärkt in H4 geschickt werden noch Verschärfung selbiger rufen ist> ekelhaft, geistig patogen und wirtschaftspolitisch auch noch falsch.
Du solltest dir dringend eine Krücke anschaffen - blind bist du ja
offensichtlich schon ;-)
Uhu Uhuhu (uhu) wrote:
> Du solltest dir dringend eine Krücke anschaffen - blind bist du ja> offensichtlich schon ;-)
Und das machst angeblich woran aus? Oder wolltest du nur mal trollen ..
hmm schrieb:
> Uhu Uhuhu (uhu) wrote:>>> Du solltest dir dringend eine Krücke anschaffen - blind bist du ja>> offensichtlich schon ;-)>> Und das machst angeblich woran aus? Oder wolltest du nur mal trollen ..
Vielleicht solltest du dir das letzte Wort im Zitat in meinem Beitrag
Beitrag "Re: HartzIV abschaffen" mal mit der Lupe
ansehen.
Ersatzweise kannst du dich auch fragen, was die Zeile "^^^^^^^^^^^" zu
bedeuten haben könnte...
Uhu Uhuhu (uhu) wrote:
> Ersatzweise kannst du dich auch fragen, was die Zeile "^^^^^^^^^^^" zu> bedeuten haben könnte...
Tut mir leid, weiß nicht was deine "^^^^^^^^^^^" bedeuten sollen
Argumentiere doch mal anderen gegenüber anstatt gleich wieder die
Beleidigungskeule zu schwingen. Das sollte für einen Uhu doch nicht zu
viel verlangt sein oder?
Halte dich doch mal an die hier geschriebenen Inhalte, das gibt doch
Anlass genug sich aufzuregen, anstatt auf einzelnen Wörtern herum zu
reiten. Ist das für einen Uhu sooo schwer?
Gast schrieb:
> Uhu Uhuhu (uhu) wrote:>>> Lern erst mal lesen...>> Was sollen diese Beleidigungen jetzt?
Das ist keine Beleidigung, sondern ein gutgemeinter Rat, den du dringend
befolgen solltest.
Immerhin bin ich so optimistisch zu Glauben, du würdest den Unterschied
zwischen Einfall und Einfalt kennen. Bitte erschüttere ihn nicht...
Die Frage ist doch ganz einfach beantwortet: warum gibt es H4? Es ist
eine Folge des Arbeitslosengeldes. Und warum gibt es Arbeitslosengeld?
Weil sich herausgestellt hat, dass eine Gesellschaft, die es nicht
bezahlt in arge Nöte kommt. Siehe England 18. Jh. Wenn man nix zu essen
hat, dann muss man es stehlen. Zudem generiert es einen Brennpunkt für
soziale Unruhen. Es ist also im Interesse aller, ein Arbeitslosengeld zu
zahlen. Und wieso sollte das Arbeitslosengeld auf einem unwürdigen
Niveau sein? Richtig, das sollte es nicht, da es sonst wieder seine
Funktion verliert. 350 Euro sind echt nicht zu viel Geld. Das einige
jetzt wieder ankommen mit "Asylanten" gehts noch schlechter ist
lächerlich. Schlimmer geht immer, wieso sollte das ein relevanter
Standard sein? Wenn es euch stört, dann setzt euch für eine Erhöhung der
Bezüge für die Leute ein, aber argumentiert doch nicht damit, dass das
jetzt der neue Maßstab sei. Ihr verdient auf Arbeit auch mehr als ein
Asylbewerber. Na und? Seid ihr deshalb bessere Menschen? Nein? Na dann
sollte euer Lohn auch gekürzt werden. So ein Dünnschiss aber auch.
Ich empfehle den Hartzlern studieren zu gehen. Weiterbildung ist immer
nützlich, in jedem Alter. Die erste Lektion, die sie dann lernen werden,
ist, dass man mit wesentlich weniger als den üblichen Hartz Alimente
überleben kann. Wer keine ordentliche Erziehung genossen hat, dem ist
das nämlich nicht klar! Vielleicht überdenken sie dann mal ihr
unverschämtes Anspruchsdenken auf Kosten der Allgemeinheit. Hilfe für
Hartzler halte ich für notwendig, aber es sollte nicht weit über das
hinausgehen, was man zum leben braucht und man sollte den Studenten
genauso viel Subventionen zukommen lassen!
Geht das schon wieder los?
ADDDDDDMIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNNNNNNNNN!!!!!
Tu was!
Der Depp der immer gegen Hartz Empfänger basht ist schon wieder
unterwegs.
Aus dem Leben eines Hartz-IV Bashers
+ schwere Kindheit gehabt, traumatisiert
+ wurde schon mal versehentlich von einem Hartz-IV Empfänger angepöbelt
+ glaubt wenn es ihm schlecht geht soll es anderen noch schlechter gehen
+ oder glaubt, es müsse anderen schlechter gehen, damit der Abstand zu
ihm gewahrt bleibt
+ ist ein Miesmacher der später im Alter jeden Falschparker aufschreibt
+ hat chronisch schlechte Laune an der immer die anderen Schuld sind
+ ist überzeugt davon im Leben immer zu kurz zu kommen
...
Haus- oder Wohnungseigentümer, die einen schlecht bezahlten Job haben,
leben bescheidener als Hartz-Empfänger. Eine Beantragung von Hartz-IV
kommt für sie nicht in Frage, weil sie ihr Vermögen behalten wollen.
Verantwortungsbewusste Eltern mit schlecht bezahlten Jobs, die ihren
Kindern eine ordentliche Ausbildung (eventuell Studium) ermöglichen
wollen und deshalb einiges angespart haben, leben freiwillig
bescheidener als Hartz-Empfänger, jammern aber nicht und fühlen sich
auch nicht arm.
Ein heutiger Hartz-Empfänger lebt komfortabler und sorgenfreier als ein
Angestellter mit schlecht bezahltem Job. Ein Hartz-Empfänger kann in den
Tag leben, braucht sich keine Gedanken über seine Zukunft machen.
Schließlich kommt ja die Allgemeinheit für alles auf.
Ein heutiger Hartz-Empfänger lebt besser, als ein gut ausgebildeter und
gut bezahlter Facharbeiter vor 50 Jahren und länger. Aber welches
Naturgesetz besagt, dass der Lebensstandard ständig steigen muss? Wo
gibt es unendliches Wachstum? Wohin das Einfordern von unendlichem
Wachstum führt, sehen wir an deŕ Bankenkrise. Da haben auch einige über
ihren Verhältnissen gelebt.
@Gast 13.07.2009 19:39
Was ist schlecht daran, wenn es einigen schlechter geht als anderen? Das
ist doch der natürliche Lauf der Dinge und auch du als Kommunist kannst
daran nichts ändern. Deine Punkte von 19:39 Uhr treffen auf die meisten
Hartzler zu, besonders die beiden letzten Punkte.
Kannst Du nicht lesen? Er hat nicht gesagt, es sei schlecht das es
einigen weniger gut geht, sondern, dass es kein Grund ist nur weil es
den einen schlecht geht jetzt zu fordern dass die H4ler auch zu leiden
hätten. Was ist dass denn für ein Müll? Die Leute die das so machen wie
die Hausbesitzer entscheiden sich SELBST dafür. Ein Einsiedler in den
Bergen lebt aber noch bescheidener! Deshalb fordere ich: H4 auf
Einsiedlerniveau. (Dann ist es wenigstens ans Niveau hier im Forum
angegeglichen)
Schön das du alles zugibst. Dann kann der Admin ja jetzt deine sinnlosen
Beiträge nach /dev/null kopieren, du armer verblendeter FDP-Freund.
In deiner geistigen Debilität andere als Kommunisten abzustempeln drückt
besonders deine Arroganz gegenüber anderen Menschen aus. Du willst sie
einteilen in Nutzlos und "Leistungsträger" und übersiehst dabei, wie
viele in Deutschland inzwischen vom Aufstocken leben. Übrigens ist der
Rentenzuschuss aus dem Bundeshaushalt auch nichts anderen als eine
Aufstockung. Heute bashst du gegen Leistungsempfänger. In ein paar
Jahren wirst du nach deiner Logik gegen Bezieher von Grundsicherung
bashen, denn das was du den Leuten heute noch mehr wegnehmen möchtest,
wird man erst recht im Alter drauflegen müssen, damit keine Masenarmut
entsteht (die du hier herbeiredest).
> Schön das du alles zugibst. Dann kann der Admin ja jetzt deine sinnlosen> Beiträge nach /dev/null kopieren, du armer verblendeter FDP-Freund.
Wer hat irgendwas zugegeben?
FDP-Mitglied bin ich nicht. FDP ist aber trotzdem besser als die
Kommunisten. Wobei es von den Kommunisten noch immer keine Erklärung
gibt, wie man den Wohlfahrtsstaat finanzieren soll.
> Du willst sie> einteilen in Nutzlos und "Leistungsträger"
Wo steht das?
> In deiner geistigen Debilität
Außer Beleidigungen und dummen Kommentaren, kann ich von dir also nichts
erwarten. Danke für die Bestätigung.
> Übrigens ist der> Rentenzuschuss aus dem Bundeshaushalt auch nichts anderen als eine> Aufstockung.
Politik wird eben für die Alten und die Arbeitslosen gemacht. Nur wegen
der Wählerstimmen. Steigen die Löhne, dann steigen die Renten; fallen
die Löhne, dann bleiben die Renten. So ist die Logik. Dass dadurch kein
Geld mehr für die zukünftigen Rentner da sein wird, interessiert nicht.
Die jungen Wähler sind heutzutage ja in der Minderheit und bringen somit
zuwenig Wählerstimmen.
Hey Bruder!(admin)
Hör auf meine comments zu löschen man.
Dieser Thread ist dazu da das sich jeder daran beteiligen darf und seine
Meinung sagen darf nur weils dir nicht in den Kram past.
So für alle und hört gut zu.
HartzIV sollte abgeschafft werden, weil ich dieses geld gerne in die
Urlaubskasse oder für ein Auto oder sonst was zurücklegen will.
Dieses Geld soll nicht bei Leuten ankommen die nichts konstruktives zur
Gesellschaft beitragen(ich meine gesunde Leute)
Leute die in irgendeiner Weise geschädigt sind z.B nicht mehr gehen
können sollen natürlich Gelder bekommen.
Also ich möchte mich bei diese Unterhaltung gerne beteiligen und mit
anderen diskutieren und nicht gelöscht werden weil ich etwas sage was
hier einigen nicht passt.
mfg Nikolaus
> FDP ist aber trotzdem besser als die> Kommunisten.
Damit hast du die ganze Bandbreite deines Auffassungsvermögens
dargelegt.
> Politik wird eben für die Alten und die Arbeitslosen gemacht.
Und was ist daran falsch? Glaubst du Politik GEGEN Rentner und
Arbeitslose verbessert in diesem Land irgend etwas?
Für wen wurde denn die Abwrackprämie aufgelegt? Davon hat kein Hartz-IV
Bezieher was gehabt. Das war eine klassisches Geschenk an die
Mittelschicht.
> Die jungen Wähler sind heutzutage ja in der Minderheit und bringen somit> zuwenig Wählerstimmen.
Die jungen Wähler interessieren sich auch viel zu wenig für Politik und
gehen lieber in den Biergarten am Wahltag. Und falls du beklagst dass
sich heutzutage viel zu viele gar nicht mehr trauen hierzulande Kinder
zu bekommen, dann überlege mal woran das liegt. Seit dem die Politik auf
Geringentlohnung und Abstrafung durch Hartz-IV setzt entscheiden sich
zunehmend gerade viele junge Männer (die im Beruf stehen) gegen das
finanzielle Risiko Kindsvater zu werden. Denn die müssen damit rechnen
im Falle eines Jobverlusts mit anschließendem ALG-I/II Bezug mit Dreck
beworfen zu werden. Kennt man ja von früher, da waren es die Zigeuner
die es ab bekamen ..
Hat du die mal überlegt was mit der Wirtschaft passiert, wenn man einen
gewichtigen Teil der Kaufkraft der Hartz-IV Bezieher entzieht? Frag mal
beim Einzelhandel nach was der von deiner Idee hält. Gerade in dieser
Zeit müsste man den Beziehern eher einen extra Bonus zahlen. Das wäre
das beste Konjunkturpaket was man sich vorstellen kann und auch noch
schön gleichmäßig wirkend, viel besser als die Abwrackprämie.
>Beim durchlesen dieser Threads möchte man sich gerne übergeben
Nur zu, ein wenig mehr Farbe wäre hier nicht verkehrt.
Über diese ganze doch sehr negative Diskussion wird stets
vergessen das Menschen den Ansprüchen der Wirtschaft nicht
genügen und daher in H4 landen. Manche schaffen nicht mal einen
Führerschein zu machen oder können weder lesen noch schreiben.
Es sind eben nicht alle mit einem IQ begnadet um studieren
zu können. Dummerweise macht die Wirtschaft bei den Preisen
für den Warenkorb keinen Unterschied. Solange Firmen hier zu
Lande die gegenwärtige Beschäftigungspraxis beibehalten wird
sich am Sozialstaat kaum was zum Besseren ändern.
Wer Politik gegen die Jugend und gegen die arbeitende Bevölkerung macht,
macht Politik gegen die Zukunft des Landes.
Also Gast, lass dich mal behandeln.
Beschwere dich besser mal bei der Privatwirtschaft, den Firmen und
moniere wie die ihre Studenten ausbeuten und zu billigen Lohnsklaven
degradieren (gleiches gilt für die Geringverdiener).
> Es sind eben nicht alle mit einem IQ begnadet um studieren> zu können. Dummerweise macht die Wirtschaft bei den Preisen> für den Warenkorb keinen Unterschied.
Stimmt, der tatsächliche Warenkorb ist IQ-abhängig. Deshalb rauchen
viele Hartzler mehr und vergleichen seltener Preise als Arbeiter.
Vielleicht ist dieses Verhalten aber auch ein Zeichen eines hohen IQ.
Die Hartzler verstehen es, einen Vorteil für sich aus der Situation zu
holen. Sie haben es doch gar nicht nötig, Vorratshaltung zu betreiben,
selber zu kochen und Preise zu vergleichen. Sie leben mit dem Hartz-Satz
auch ohne diese Unannehmlichkeiten gut genug.
Zitat von
http://www.goldseiten.de/content/marktberichte/marktberichte.php?storyid=11033
<zitat>
Der ehemalige Kanzler und Ehrenvorsitzende der SPD, Helmut Schmidt,
schildert in seinem Buch "Außer Dienst" die prekäre Situation des
Rentensystems klar und deutlich. Immer wenige Erwerbstätige müssen die
Versorgung von immer mehr Rentnern sicherstellen. Zudem werden die
Menschen immer älter, was längere Rentenzahlungen bedeutet. Ein nicht
unerheblicher Anteil der Rentenzahlungen wird schon heute über
Steuereinnahmen finanziert. So gibt es im Grunde nur 3 Möglichkeiten,
dieses Problem anzugehen. Erstens die Ausweitung der
Lebensarbeitszeiten, zweitens ein noch höherer Steueranteil bei den
Renten oder drittens eine Anpassung der Rentenhöhe nach unten in Zeiten
real sinkender Löhne. Dieser höchst unpopulären Entscheidung gehen die
Parteien, egal welcher Couleur, seit Jahren erfolgreich aus dem Weg. Aus
Gründen der Machterhaltung ist es einfach nicht förderlich, sich mit dem
enormen Wählerpotential der Rentner anzulegen.
</zitat>
Also auch die SPD hat das Problem erkannt. Entschieden wird allerdings
zugunsten der Wählerstimmen. Genauso ist es bei den hohen
Hartz-Zahlungen.
Die Hartz-IV Zahlungen sind nicht zu hoch, man hat sie gerade erhöht.
Und was die "Ausweitung der Lebensarbeitszeit" betrifft, nur jeder 14.
hat mit 65 Jahren noch einen Vollzeitjob (kam heute in den Nachrichten).
Die Schuld dafür trifft die freie Wirtschaft, die Arbeitnehmer ab dem
50. Lebensjahr an systematisch aus den Betrieben drängen und auch nicht
mehr hinein lassen. Die Wirtschaft überantwortet diese Leute lieber den
Sozialsystemen. Das sollte auch ein Helmut Schmidt nicht übersehen und
mal öfter dagegen Kritik anbringen.
> Die Hartz-IV Zahlungen sind nicht zu hoch, man hat sie gerade erhöht.
Tolle Begründung. Entscheidungen von hochbezahlten Politikern und
Juristen, die wegen eigenem Wohlstand den Bezug zur Realität verloren
haben. Eine riesen Sauerei was hier in D passiert. Das alles nur um
Wählerstimmen und Macht zu mehren - ohne Rücksicht auf die Zukunft.
Danke übrigens an die Admins dieses Forums, die die Beiträge von "Gast",
die Hartz-IV-Empfänger zu gewalttätigen Straftaten anstiften sollen,
gelöscht haben.
Ist doch eine einfache Rechnung.
Die Mehrheit haelt Dich an der Macht.
Die Mehrheit stellen die Rentner und die Harzer und diese gilt es nun
zufriedenzustellen. Ist dies geschafft, so darf man noch ein Weilchen
weiterregieren. Wenn dies auf Kosten einer Minderheit geschieht -
naemlich den jungen Familien, den Auszubildenden und den Kindern ... so
what.
Haribohunter wrote:
> Die Mehrheit stellen die Rentner und die Harzer ..
Na wenn dem wirklich so ist, dann ist doch alles im Lot oder soll in
einer Demokratie eine Minderheit über eine Mehrheit entscheiden?
> Wenn dies auf Kosten einer Minderheit geschieht -> naemlich den jungen Familien, den Auszubildenden und den Kindern ... so> what.
Wenn die Kinder nicht gerade Abitur haben sind sie vielleicht selbst
betroffen und brauchen Unterstützung. Und was die jungen Familien
betrifft, denk mal an die Scheidungsquote. Was macht die
Alleinerziehende wenn sich ihr Liebster verdrückt hat? Dann hat sie zwei
Plärren an der Hand und kann nicht arbeiten, braucht also Unterstützung.
Oder sie sucht einen Job, den man ihr aber nicht gibt, weil mit Kindern
leider zu unflexibel. Ich glaube ihr macht es euch da ziemlich einfach
mit den Schublädchen, in die ihr die Bevölkerung klassifiziert.
Das Leben ist bunt und birgt Überraschungen ..
> Wenn die Kinder nicht gerade Abitur haben sind sie vielleicht selbst> betroffen und brauchen Unterstützung.
Hauptschüler sind schneller mit der Schule fertig, können sich somit
schneller selber versorgen und haben während der Schulzeit mehr Zeit für
Nebenjobs.
> Alleinerziehende wenn sich ihr Liebster verdrückt hat? Dann hat sie zwei> Plärren an der Hand und kann nicht arbeiten,
Die Väter sind nicht immer die Schuldigen bei zerbrochenen Beziehungen
und würden auch gern die Kinder versorgen, dürfen aber nicht. Der Mann
ist in einer Beziehung immer der Dumme. Deshalb wollen sich immer
weniger Männer auf was verbindliches einlassen.
> Hauptschüler sind schneller mit der Schule fertig, können sich somit> schneller selber versorgen
Womit denn "versorgen"? Es ging um deren Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
> und haben während der Schulzeit mehr Zeit für> Nebenjobs.
Und was soll das bringen? Das Taschengeld was da verdient wird ist
schnell aufkonsumiert.
> Die Väter sind nicht immer die Schuldigen bei zerbrochenen Beziehungen ..
Schuldfragen sind im Zusammenhang mit der Diskussion nicht von Belang
bzw. ein anderes Thema.
>> und haben während der Schulzeit mehr Zeit für>> Nebenjobs.>Und was soll das bringen? Das Taschengeld was da verdient wird ist>schnell aufkonsumiert.
Und deswegen sind Gymnasiasten weniger bedürftig? Komische Logik.
>> Die Väter sind nicht immer die Schuldigen bei zerbrochenen Beziehungen ..>>Schuldfragen sind im Zusammenhang mit der Diskussion nicht von Belang>bzw. ein anderes Thema.
Dann stelle du nicht die Mütter als Leidtragende hin! Du bist doch
derjenige, der mit alleinerziehenden Müttern ein anderes Thema
ansprichst.
> Und deswegen sind Gymnasiasten weniger bedürftig? Komische Logik.
Nein, wieso das? Sie haben nur bessere Chancen eine Ausbildung zu
erhalten.
> Dann stelle du nicht die Mütter als Leidtragende hin! Du bist doch> derjenige, der mit alleinerziehenden Müttern ein anderes Thema> ansprichst.
Hier wird über Hartz-IV geredet. Informiere dich mal welche große Gruppe
zu den Hartz-IV Empfängern zählt. Es sind gerade die Alleinerziehenden
.. (in der überwiegenden Mehrzahl noch immer die Mütter ..)
> Hier wird über Hartz-IV geredet. Informiere dich mal welche große Gruppe> zu den Hartz-IV Empfängern zählt. Es sind gerade die Alleinerziehenden
Es ist für die Frauen lukrativ sich Kinder machen zu lassen und den Mann
zu verjagen. Mehr Kinder mehr Geld. So einfach ist das. Mach die Augen
auf und siehe dich mal im entsprechenden Milieu um. Vielleicht siehst du
dann auch deren Warenkorb im Supermarkt und siehst wie "arm" die leben.
Für Kippen, Alk und Snacks reicht das Geld nämlich immer. Richtige
Nahrungsmittel landen da eher selten im Warenkorb.
> Für Kippen, Alk und Snacks reicht das Geld nämlich immer. Richtige> Nahrungsmittel landen da eher selten im Warenkorb.
Na klar, die Alleinerziehenden Mütter sind alle Säufer, Kettenqualmer
fett obendrein ..
Du kennst anscheinend die falschen Leute oder hast zuviel Bild gelesen
..
> Na klar, die Alleinerziehenden Mütter sind alle Säufer, Kettenqualmer> fett obendrein
Wer behauptet sowas? Du etwa?
> Du kennst anscheinend die falschen Leute> oder hast zuviel Bild gelesen
Und du kannst nicht lesen und hast eine sehr selektive Wahrnehmung.
Kennst deine Verblendungen wohl nur aus der Parteipropaganda der Linken.
Geh mal etwas raus vor deine Tür und sieh dich um.
Admin, ich glaube hier musst du mal wieder sauber machen. Am besten du
machst mal ein close für diesen Thread, denn außer Basherei kommt hier
nix Produktives mehr. Hier sind nur die Dummbabler unterwegs. Mach der
Sache ein Ende. Ruhe in Frieden für diesen Fred.