Guten Morgen ich bin es wiedermal;) Ich habe wieder eine Frage und zwar, wie kann ich ein 3D Model für einen Footprint erstellen. Hat da der Altium Designer Winter 09 ein extra Tool dafür oder müssen die 3d Dateien mit einem anderen Tool erstellt werden? Ich habe schon danach gegooglet, jedoch nichts herausgefunden. Ich bedanke mich jetzt schon für eure Antworten.. mfg Markus
was verstehst du unter "3d dateien" ? ruf doch einfach eben beim altium support an, die können dir das sofort und auf jedenfsll korrekt beantworten
Hallo, das geht so: in der PCB Lib das Bautteil(Footprint) anwählen, dann über Place->3D Body. Da kannst du Dir aussuchen, ob extruded(selbst erstellt) oder .step Datei einbinden etc. Du solltest Dir noch den Layer auswählen. Danach Speichern Fertig! Aber der Support hilft auch gern. Sowie die Videos sind gut oder die pdf!! Gruß Tom
Ohne STEP-Modell am Besten den Umriss des Bauteils im Bauteileditor auf Mechanical 13 zeichenen und dann über "TOOLS-Manage 3D Bodies for Current Component.." die Parameter wie Höhe, Farbe, etc. editieren. EC
Wenn man will, dann kann man auch hier http://www.3dcontentcentral.com/ zu fast jedem beliebigen Bauteil ein Step-Model runterladen, das sich nachher im Altium einbinden lässt. Damit lassen sich dann echt tolle 3D-Bilder der fertigen Platine erzeugen.
Also ich danke für die hilfreichen Antworten. auf http://www.3dcontentcentral.com/ habe ich schon einige Bauteile gefunden, sehen also gut aus. Jedoch wenn ich nun von 2D auf 3D wechsle sind die Bauteile grün wie könnte ich das ändern? oder wenn ich auf tools-->Legacy tools-->Legacy 3D wechsle verschwinden meine Bauteile welche ich hinzugefügt habe.. Ich hoffe da weiss jemand mehr. mfg Markus
Das grüne kommt entweder vom Bauteil selbst, oder vom DesignRuleCheck, wenn du z.B. Bauteile verwendest, deren Höhe die maximal zulässige Höhe aus den DR überschreitet. Auf den Legacy3D würd ich komplett verzichten, denn der packt das mit Step-Files nicht so richtig und kommt auch mit den Höhendefinitionen durcheinander (Höhendefinition des Footprints gegen Definition der 3D-Bodys, etc.). Von einem Step-Export des Legacy3D will ich gar nicht reden :) Ralf
Danke Ralf, dass hat mir sehr geholfen, die Regeln waren richtig eingestellt, jedoch musste ich ein Design Rules Check machen und dan verschwand die grüne farbe... jedoch möchte ich nun noch ein Phoenix Stecker importieren, aber da kommt jedes mal ein Fehler wie folgt: Access violation at address 1773D0E6 in module 'ADVPCB.DLL'. Read of address 00000000 at 1773D0E6. Exception Occurred In PlaceComponentBody Liegt das am File? mfg Markus
Wenn der Fehler nachvollziehbar ist, also immer kommt, dann liegts wohl am Modell. Poste mal deine AD Version, und häng hier das Phoenix Modell rein, ich gucks mir mal an. Ralf
Ich habe den Altium Designer Winter 09 Und angehängt ist das Modell, alle anderen Modelle von Phoenix haben funktioniert, also kann es gut sein, dass es am Modell liegt.
Der Fehler tritt bei mir ebenfalls auf (auch AD W09). Im SolidWorks 2007 kann ich's auch nicht öffnen, das schmiert auch ab. Dann liegts wohl am Modell. Ist das diese Phoenix Bestellnummer? 1803439 Soweit ich das bei Phoenix sehen kann, gibts evtl. für das gleiche Bauteil mehrere Modelle wegen den Farben -> wobei, wenn sie Farben hätten reinbringen wollen, dann hätten sie Step AP214 verwendet und nicht AP203. Ralf
Ja genau, dass ist dieses Bauteil von Phoenix, die ganze Reihe funktioniert nicht, also der 15Polige verwende ich auf meinem Design auch, aber bei dem passiert das gleiche.. Könnte man das auch anders importieren? wäre also genial... kann man den bei AP214 im Altium die Farbe ändern? ich habe alle Bauteile in AP214 runtergeladen...
Ich frag bei Gelegenheit mal die Kollegen aus der Mechanikabteilung, die haben das Swx2009, vielleicht kann man damit noch was "retten". AP203 und AP214 sind die STEP-Formate. Während AP203 nur ein Teil definiert (und somit nur einfarbig sein kann), ist AP214 für Baugruppen, also mehrere Einzelteile ausgelegt. Im AltiumDesigner kannst du da nix dran drehen, die 3D Funktionen sind da eher rudimentär. Ist ja auch ein Layout- und kein 3D-Konstruktionsprogramm. Ralf
Ich habe nun Phoenix das Problem geschildert und haben den Fehler sofort behoben. Also danke für deine mühe Ralf. mfg Markus
Markus S schrieb: > Angehängte Dateien: > MCV_1_53G3_81.stp (553 KB) > ... > Und angehängt ist das Modell, alle anderen Modelle von Phoenix haben > funktioniert, also kann es gut sein, dass es am Modell liegt. Nein, das Modell funktioniert - zumindest in AD25.4 oder Fusion 360. Also lag's wohl doch mal wieder am Altium ;-)
Deine Antwot bezieht sich auf einen Beitrag von 2009, das ist 16 Jahre her!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.