hallo, ich habe leider sehr wenig ahnung von der ganzen materie und habe das problem, dass der opa37 gp starkes rauschen verursacht. gibt es vergleichstypen, die weniger rauschen verursachen? danke, mary
Deswegen ist es auch ein 'ultra low noise'. Um welche zu finden (LT1028?), wird man wissen müssen, um welche Schaltung (Eingangsimpedanz, Frequenzbereich, Genauigkeitsanforderungen) es geht. Mach dir also mal ein bischen mehr Mühe, schreib mal was auf.
Hä? Der Ultra-Low Noise OpAmp OPA37 rauscht Dir zu viel??? Poste mal den Schaltplan und gib an was für Bauteile Du verwendest. Ich möchte stark bezweifeln, das es am OPA37 liegt, sondern an ganz anderen Sachen. Wie z.B. der Verwendung von Kohleschicht- anstatt Metallfilmwiderständen, generell zu hohen Widerstandswerten in der Schaltung, zu hohen Verstärkungsfaktoren, o.ä.
OP27 ist beispielsweise ultra low noise. Op37 ist einfach nur schnell und etwas rauschreduziert, aber bestimmt nicht state-of-the-art was ULN angeht. Aber laß gut sein, der TE hat sich eh ausgeklinkt
danke erstmal. sobald ich die schaltung in eagle eingepflegt habe, werde ich die mal hier einstellen. da das alles grad neuland für mich ist, dauerts noch ein bissal. muss erstmal durch eagle durchsteigen. @raimund: wegen den widerständen guck ich mal, bin mir da grad nicht sicher.
Wenn Du die größere Bandbreite des OP37 nicht brauchst, bist Du mit dem OP27 besser bedient. Der OP37 sorgt schon aufgrund der höheren Bandbreite für ein größeres Summenrauschen (sofern man nicht dahinter z.B. durch einen Tiefpaß die Bandbreite begrenzt) und neigt mehr zum Schwingen. Der OP27 ist in dieser Hinsicht gutmütiger.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.