Hallo Zusammen, ich hab folgendes Problem. WIr haben in unserer Lehrwerkstatt ein paar DC-DC Converter! Problem ist das wir kein Datenblatt dazu finden. Auf dem Converter steht: ELBA The power professionel DC - DC Converter Made by Elba / D - 68794 Oberhausen Tel. 07254 9262 - 0 Fax 07254 60739 Input 9-32V Typ PID / U 13 T wir haben schon im Internet gesucht aber nichts gefunden! mfg Mathias
via Google auf die Schnelle: http://de.nntp2http.com/sci/electronics/2007/06/a62e8907ac70c043e185adc77429ef1f.html - gerd
Dann schau doch mal bei Artesyn in Oberhausen. Die haben zumindest dieselbe Telefonnummer und DC-DC Konverter im Angebot.
Evtl. hilft Gehäuse genau ansehen und mit anderen Typen vergleichen. z.B. http://www.mercateo.com/kw/dc(20)dc(20)wandler/dc_dc_wandler-165.html Anschließend messen...
@Mathias, hier Daten aus einem Kurzkatalog: DC-DC-Wandler ohne galvanische Trennung Hoher Wirkungsgrad 85% Großer Eingangsspannungsbereich Keine galvanische Trennung, Schaltregler Ausgang kurzschlussfest Eingangs Pi-Filter als Option T lieferbar nur mit Gehäuseform DIL lieferbar ---------------------------------- Regelzeit 300us Restwelligkeit (ripple+noise) 40mV Temperatur Koeffizient 0,02% °C Betriebstemperatur -25°C - +71°C Lagertemperatur -40°C - +85°C Regelung +/- 0,2% ---------------------------------- Typ PID/U 13: Vin 9-32Vdc Vout 5Vdc Iout 600mA Preis 49,-DM ---------------------------------- Pin 1+24 +Vin 2+23 Gnd_in 10+15 Gnd_out 11+14 NC 12+13 +Vout ---------------------------------- Pin 1 liegt an der abgeflachten Ecke des DIL-Gehäuses, es folgt nach der Lücke 11,12,13. Pin 24 liegt somit gegenüber von Pin 1.
Hallo, danke für die Antworten. Ich bin nun über emerson an die Firma Etasyn weitergeleitet worden welche früher Elba war. Der Typ dort erzählte das die Firma einige male umbenannt und ein bzw. ausgeglierdert wurde. Nun sind die eigenständig und fertigen Kundenspezifische Netzgeräte! Im Anhang hab ich das Datenblatt welches ich von Etasyn (ehemals Elba) bekommen habe! mfg Mathias
Früher wurden die Wandler in der Leistungsklasse "5 Watt" verkauft. Beachte aber, daß deine ALTEN Wandler nicht zu dem neuen Datenblatt gehören, nur die heutigen Produkte leisten das was im aktuellen Datenblatt beschrieben steht. Die neue Konstuktion wurde verändert/aktualisiert.
"Mathias"...arbeitest du noch bei diese Firma? Ich suche gerade nach ELBA DC-DC Converter...(input: 9-32, Typ: PID/U 13 4J) so einz brauche ich für meine CNC Maschine... oder einer von euch weißt wo ich etwas so finden kann? MfG
http://www.ebay.de/itm/DC-DC-4A-4-5-32V-to-5-42V-step-up-BOOST-converter-power-module-12V-19V-24V-36V-1-/201089064614?pt=Wissenschaftliche_Ger%C3%A4te&hash=item2ed1d79ea6 bei Ebay gibt es was ähnliches
Elba sind bei mir in der Gegend, ELBA-modul GmbH Altlußheim. Ich meine, die schicken mir gelegentlich noch Reklame, eventuell unter neuem Namen. Ich hatte auch mal einen Katalog. http://www.et-system.de/de/index.html das sind sie. ...1986...Als Tochterunternehmen einer führenden Stromversorgungsgruppe... die oben genannte Etasyn sitzt in Chemnitz http://www.etasyn.com/ ...Mitte der siebziger Jahre. Damals gründete der Unternehmer Horst Schultz in Oberhausen-Rheinhausen die Firma ELBA electric... also mehrere Standorte
:
Bearbeitet durch User
Ich habe schon bei Etasyn angerufen...hat eine Frau Telefon abgenohmen leider konnte mir nich helfen...die neue Firma macht ganz andere Sache, Lager auch leer...
Ich habe auch ein paar dieser Wandler und ich habe mal die Datenblätter (alt) zusammengetragen, weil man die wirklich schwer findet: http://heller.no-ip.org/~heller/PID13AX/pinout.html Viel Spaß!
Hallo, wir benötigen einen DC-DC-Converter Typ: PID/U 13 T. Vielleicht haben wir ja auf diesem Wege Glück? Vielen Dank! 07319366611
Habe den TEN 6-2411WIN von Traco als aktuell verfügbares Ersatzbauteil erfolgreich eingebaut: https://www.tracopower.com/de/deu/model/ten-6-2411win - Nicht isoliert - 9-36VDC IN - 5 VDC Out - 2,54er Raster Achtung: Der TEN 6-2411WIN ist nicht Pin-Kompatibel ... auch wenn das DIP24 Gehäuse dies vermuten lässt ... und das Originaldatenblatt ist falsch, im Punkt Pinnumerierung PIN 10 bis 12 Habe dazu ne kleine Adapterplatine gelötet, siehe Bilder. Info: Die dritte Brücke vor PIN 23 und 24 hab' ich der Bleistiftzeichnung vergessen. Info: etwas mehr Platz (2,54mm), als das DIP34 Gehäuse braucht man immer, da einige THT Pins exakt übereinander liegen würden, siehe Bilder. Aber 1-3 Lochreihen weniger seitlicher Versatz würden gehen. - Eine Reihe ist garkein Problem, die hab' ich mir Luft gelassen, da ich den Platz hatte. - Für die 2. Reihe muss man die Leiterbahn dann zwischen den Löchern unterbrechen, geht aber auch. - Für die 3. Reihe muss man ne echte Lochrasterplatine nehmen und nicht wie ich, als chronisch fauler Mensch, eine Streifenrasterplatine. Dann liegen die Brücken auch nicht mehr unter dem TEN 6-2411WIN.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.