Forum: Haus & Smart Home Buderus Ecomatic 4000


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Stefan S. (stefan1972)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Moin Moin Allerseits

Ich habe im WEB ein Schaltbild gefunden und werde es Morgen mal Anhand
der Heizung Buderus Ecomatic 4000 überprüfen ...
Ich wollte meinen Fund zunächst mit Euch teilen: Es scheint mir so als
währe dieses das Buderus Kommunikationsmodul KM 271


Grüße Stefan

von LPG (Gast)


Lesenswert?


von Stefan S. (stefan1972)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo LPG

Du hast recht!

Das Prinzip ist aber wohl das gleiche! Es geht hier um eine 
Pegelanpassung / bzw. ein Interface.

Hat bereits jemand das KM 271 Interace mal aufgebaut ? Bzw. hat jemand 
die belegung der Kontakte ...



Grüße

Stefan

von Hans (Gast)


Lesenswert?

Wenn du ein hochauflösendes Bild ohne Aufkleber von beiden Seiten 
besorgen könntest dann würde sich da mit Sicherheit etwas machen lassen. 
Schau mal dort:

Beitrag "Logamatic 2107 Schnittstelle"

Da wird schon gearbeitet ;-)

von Stefan S. (stefan1972)


Lesenswert?

@Hans(Gast)

Habe den Threat Beitrag "Logamatic 2107 Schnittstelle" schon verfolgt:
Sehr spannend. Genau wie Du schon sagst: Ja, Ein Foto währe toll!

Die Schaltung müsste eigentich kompatibel sein.
Es kommt also auf die Anschlüsse an...


Stefan

von Hans (Gast)


Lesenswert?

Was ist denn dieses Plastikteil, rechts neben dem RS232 ?

Der Pegel sollte von 5V auf RSR232 gewandelt werden. Versorgt wird die 
Schaltung offensichtlich von der Heizung mit 5V.

von Stefan S. (stefan1972)


Lesenswert?

Hallo Allerseits.

Ich habe noch einmal genau nachgesehen bezüglich meiner Regelung.
Also, ich habe ´ne Ecomatic 4000 : HS4201

Hat zufällig noch jemand diese Anlage mit Kommunikations Modul KM 2.0 
und
würde High Res. Bilder von diesem Modul posten ( am besten währen Bilder
ohne Aufkleber) der Vor- und Rückseite .

Vielen Dank

Stefan

von Mike (Gast)


Lesenswert?

Hallo Stefan,

ich habe die gleiche Heizungssteuerung und beginne gerade wieder einmal, 
nach Lösungen zu suchen. Leider ist bei mir das Modul auch nicht 
verbaut.

Mein Ziel ist, eine remote Überwachung und Steuerung der Heizungsanlage 
zu realisieren.

Die Webanbindung wird bei mir über ein Pollin AVR Web I/O Board 
realisiert, das ist sehr günstig, es gibt freie Firmware dazu und es 
bietet genügend ein und Ausgänge.

Zusätzlich möchte ich eine Langzeitaufzeichnung von Betriebswerten zur 
Auswertung am PC vornehmen, dazu denke ich daran, den internen Bus der 
Steuerung anzuzapfen. Als Platform dafür will ich das Pollin Atmel 
Evaluationsboard 2.0.1 mit einem AVR ATMEGA32 verwenden. Zur Bedienung 
nutze ich das Pollin AddOn Board.

In den letzten Wochen habe ich erstmal einige ältere C-Programmroutinen 
von mir angepaßt und nun auf dem Board zum Laufen gebracht, jetzt geht 
es an die Kommunikation mit der Steuerung. Leider habe ich auch keine 
neuere Logamatic, die verfügt nämlich über einen ECOCAN-Bus.

Den Thread über die Logamatic 2107 habe ich auch bereits komplett 
gelesen, sicher gibt uns das auch weitere Anregungen.

Bist du schon einen konkreten Schritt weiter gekommen ?

Gruß,

Mike

Buderus HS2401 / Ecomatic 4000 (mit Schieberegler) / Baujahr 1994
ATMEL ATMEGA32, Pollin AVR Net I/O, EvalBoard 2.0.1 / AddOn Board

von Rudi (Gast)


Lesenswert?

@Mike

Hast du ein paar Bilder vom Inneren der Buderus Ecomatic 4000 ? Gibt es 
dort auch diese Flachbankabel usw. ?

von Mike (Gast)


Lesenswert?

Hallo Rudi,

ich habe Bilder vom Inneren des ECOMATIC 4000 Controllers (die externe 
Bedieneinheit) und der HS4201 (die Steuerung am Kessel).

Kann Dir gerne mailen, was Du brauchst, bzw. verkleinert hier auch etwas 
hochladen, was interessiert Dich genau?

Die Steuerung ist noch konventionell aufgebaut, es gibt noch keine 
Flachbandkabel und auch nicht diese LSA-ähnlichen Klemmleisten, sondern 
noch die früher üblichen Schraubklemmen.

Gruß, Mike

von Rudi (Gast)


Lesenswert?

@Mike

Wie willst du an die Daten kommen, das würde mich interessieren. Gibt es 
eine Schnittstelle, bzw. einen Bus ?
Ich kenne da noch eine HS 3220, die mit diesen Monsterkarten bestückt 
ist, meinst du diese (Schraubklemmen) ?

von Rudi (Gast)


Lesenswert?

@Mike:

> ich habe Bilder vom Inneren des ECOMATIC 4000 Controllers (die externe
> Bedieneinheit) und der HS4201 (die Steuerung am Kessel).

Wenn die Bilder so groß sind, kannst du sie dort hochladen:

http://www.imagefilez.com/

von Peter (Gast)


Lesenswert?


von Arthur F. (arthurf)


Lesenswert?

hallo Stefan,

ich habe die selbe Heizungsanlage von Buderus Ecomatic 4000 mit HS4201 
und MK2 Modul samt Software zum auslesen der Steurungsdaten.

Dein Projekt mit AVR klingt sehr verlockend für mich.
Wie weit bist denn schon mit deinem Projekt?
Wenn du Informationen brauchst helfe ich dir gerne.   - Gruß  Arthur

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.