Hallo,
bin in diesem Beitrag auf eine ASCII-Zeichnung gestoßen.
Beitrag "Anfänger Transistor Frage"
(letzter Beitrag)
Wie kann man solche erstellen?
Danke schon mal im Vorraus.
Stefan
Man kann dazu auch einen gewöhnlichen Texteditor nehmen, so geschehen in
dem von dir zitierten Beispiel :)
Da ich Texte, die länger als zwei Zeilen sind, meistens sowieso nicht im
Browser, sondern in einem externen Editor (Vim) schreibe, geht es meist
schneller, einfache Grafiken ebenfalls darin zu zeichnen anstatt ein
separates Programm dafür zu starten. Der "Virtual-Edit-Mode" und die
"Visual-Block-Operations" von Vim vereinfachen das Platzieren und
Kopieren zweidimensionaler Grafikinhalte. Das Plugin "DrawIt" erlaubt
das Zeichnen von Linien, Pfeilen, Ellipsen usw.
Spezielle Grafikprogramme lohnen sich erst für kompliziertere Bilder. Da
das Forum aber das Hochladen von Grafikdateien unterstützt, kann man
dann anstelle eines "ASCII-Art"-Programms wie AACircuit auch gleich ein
richtiges Grafikprogramm nehmen (z.B. Eagle oder LTSpice für Schaltplä-
ne, Inkscape für sonstige Zeichnungen).
Analogon für die Emacs-Nutzer: M-x picture-mode
Kreise und Ellipsen hat ihm wohl noch keiner beigebracht, aber sonst
ähnlich zu dem, was Yalu über den vim schreibt. Allerdings füllt er
am Ende standardmäßig mit hard tabs auf, man sollte daher nicht
vergessen, nochmal M-x untabify drüber laufen zu lassen. (Vermutlich
kann man ihm das auch noch irgendwo abgewöhnen, da war ich bislang
zu faul nachzugucken. ;)
Nicht vergessen, alles schon in [pre]-Tags zu packen.
Ansonsten gäbe es dann noch den
Java Ascii Versatile Editor
unter
http://jave.de/
Wobei das schon ein komplettes Zeichenprogramm ist, mit Linien, Fonts
und vielen Extras...
Jörg Wunsch schrieb:
> Allerdings füllt er> am Ende standardmäßig mit hard tabs auf, man sollte daher nicht> vergessen, nochmal M-x untabify drüber laufen zu lassen. (Vermutlich> kann man ihm das auch noch irgendwo abgewöhnen
in der .emacs sollte helfen:
Paul Baumann schrieb:
> @Yalu> Ich muß sagen, Dein Äußeres habe ich mir völlig anders vorgestellt.
Wie denn? Das würde mich jetzt schon interessieren ;-)
Yalu X. schrieb:
> Paul Baumann schrieb:>> @Yalu>> Ich muß sagen, Dein Äußeres habe ich mir völlig anders vorgestellt.>> Wie denn? Das würde mich jetzt schon interessieren ;-)
Hm, auf alle Fälle irgendwie... dreidimensionaler ;)
Klaus Wachtler schrieb:
> in der .emacs sollte helfen:
1
(setq-default indent-tabs-mode nil)
Naja, das will ich ja normalerweise auch nicht, das würde die Tabs
ja in allen Modi abschalten. Wenn schon, würde ich sie nur im
picture mode abschalten. Müsste man sich die mode hooks mal ansehen.
Jörg Wunsch schrieb:
> Analogon für die Emacs-Nutzer: M-x picture-mode>> Kreise und Ellipsen hat ihm wohl noch keiner beigebracht, aber sonst> ähnlich zu dem, was Yalu über den vim schreibt. Allerdings füllt er> am Ende standardmäßig mit hard tabs auf, man sollte daher nicht> vergessen, nochmal M-x untabify drüber laufen zu lassen. (Vermutlich> kann man ihm das auch noch irgendwo abgewöhnen, da war ich bislang> zu faul nachzugucken. ;)>> Nicht vergessen, alles schon in [pre]-Tags zu packen.
Noch ein Analogon fuer die Emacs-Nutzer, das auch Ellipsen, Kreise, ...
beherrscht: M-x artist-mode
Fuer die Tabs gilt das zuvor von Joerg gesagte.
@Yalu
>> Ich muß sagen, Dein Äußeres habe ich mir völlig anders vorgestellt.>Wie denn? Das würde mich jetzt schon interessieren ;-)
Ja, wie soll ich sagen? -Das ist der gleiche Effekt, als ob man einen
Roman liest. Man baut sich vor seinem geistigen Auge die Person leib-
haftig auf. So ähnlich geht es mir auch beim Lesen von Beiträgen im
Forum. Jetzt kommt der Witz: ich habe mehrere Forenmitglieder teils
auf Bilder, teils auch in Natura gesehen und lag mit meiner Vorstellung
von ihnen gar nicht so verkehrt.
Also gut, Du hast es so gewollt: ;-)
Ich schätze Dein Alter auf 30-35 Jahre, Du hast kurze, dunkle Haare,
bist schlank und ca. 1,85 Meter groß.
MfG Paul
Paul Baumann schrieb:
> Also gut, Du hast es so gewollt: ;-)> Ich schätze Dein Alter auf 30-35 Jahre, Du hast kurze, dunkle Haare,> bist schlank und ca. 1,85 Meter groß.
Nicht schlecht: Du liegst mit deinen Schätzungen keine 25% daneben ;-)
Aber auch das Gesicht von weiter oben passt doch exakt auf diese Be-
schreibung, würde ich sagen. Leider sind dort die Haare minimal kürzer
als die Zeichengröße, was die eindeutige Bestimmung ihrer Farbe etwas
erschwert :)