Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik 3 Phasen Drehfeldgenerator


von Helmut B. (stromer)


Lesenswert?

Ich habe hier ein Prüfgerät bekommen.
Das Gerät hat einen elektronischen Dreiphasengenerator eingebaut, 
welcher aus 28V DC 3x 28VAC macht.Die Frequenz lässt sich von 20 bis 2,5 
kHz in 10 und 100 Hz Schritten einstellen.
Nun das Problem :
Das Teil welches die Phasenverschiebung hervorruft ist defekt und nicht 
zu beschaffen.
Wie könnte ich so ein Teil selber bauen mit einfachen Mitteln?
AVR Atmel,oder gibt es irgend einen einfach zu beschaffenden IC der so 
was macht.
Das Ding braucht nur ein Drehfeld zu erzeugen.
Das Leistungsteil im Gerät ist ein IGBT "IRAM XXX."oder so.
Danke für jeden Hinweis.

von Ulrich (Gast)


Lesenswert?

Wenn man keine so hohen Anforderungen an die Signalform hat, könnte ein 
NE555 für den Takt und ein 4017 und ggf. ein Paar Widerstände oder 
Dioden für die Signalform schon reichen.

Ein andere Möglichkeit wäre ein µC (z.B. ein AVR) und ein 3 Kanal 
DDS-Generator in Software. Bei der eher niedrigen Frequenz könnten man 
z.B. 3 PWM Kanäle für die Ausganbe nutzen.  Was man an Ausgangssignal 
braucht hängt von der Leistungsstufe ab.

von Michael H. (opamichi)


Lesenswert?

Helmut B. schrieb:
> Das Gerät hat einen elektronischen Dreiphasengenerator eingebaut,
> welcher aus 28V DC 3x 28VAC macht.Die Frequenz lässt sich von 20 bis 2,5
> kHz in 10 und 100 Hz Schritten einstellen.

Hallo Helmut, hast Du dieses Gerät noch.
Ich bin auf der Suche nach so einem Gerät.
Ich möchte ein Drehzahlanzeigt überprüfen/ antreiben, der sonst von 
einem Tachogenerator angetrieben wird.

Gruß Opa Michi

von Achim M. (minifloat)


Lesenswert?

Michael H. schrieb:
> der sonst von einem Tachogenerator

Der Tachogenerator erzeugt Drehstrom?

Wenn nein, nur Wechselstrom, ist ein Tongenerator am Rechner oder ein 
Funktionsgenerator und ein Audioverstärker dein Freund.

28Veff, wenn wirklich benötigt, kommen aus einem 100W 8Ω Verstärker 
gerade so direkt raus. Ansonsten eben das Signal mit einem Trafo den 
Spannungspegel entsprechend anheben.

Viel Erfolg,
mfg mf

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Geil... 15 Jahre alten Thread ausgebuddelt,
das muss ja ein tiefes Loch geworden sein...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.