ICH (als Konsument) BRAUCHE DIE LEUTE, die mir Neues bringen, ich
brauche nicht die Marketingfuzzies die mir den unverkäuflichen Ramsch
von vorgestern für viel zu teures Geld unterjubeln wollen, oder die
Bankster die mit meinem Geld die Häuser von Amerikanern bezahlen,
sondern ich brauche die Leute, die meine Umwelt verbessern:
Bessere, lebenswertere Städte, nützlichere Haushaltshilfen damit ich
keine Styroporbrötchen essen muß sondern mir nachts in der Küche
Brötchen aus echtem Mehl gebacken werden, ich brauche in diesem kalten
Regenwetter überdachte Fussgängerzonen und schnelle Transportmittel gen
Süden, und ich brauche Maschinen die die Herstellung von Gütern
vereinfachen und sie mir damit verbilligen.
Ich weiß, daß manche Dinge der Vergangenheit ein Fortschritt waren, ob
es der CD-Player oder das Handy, ob es Wärmeschutzverglasung oder
Hartmetallbohrer waren, ob es Hubble Space Teleskope oder Aerogel war,
und ich erwarte, daß ich auch in Zukunft von solchem Fortschritt
partizipieren kann (selbst wenn ich ihn nicht selbst entwickle).
Wenn die deutschen Ingenieuer dazu zu dumm und faul sind, nehm ich gern
die Ergebnisse der chinesischen Ingenieure (die dann eines Tages
vollkommen zu Recht mehr verdienen werden als die deutschen adipösen
Couch-Potatos, die die Beherrschung von WorldOfWarcraft als
Ingeniersstudium betrachten, mit dessen Bestehen man Universalgenie
wäre).
Sorry ihr Jammerlappen, wenn ihr gegen Zeitarbeitssklaventreiber und
Damager aufgebracht seid, alles in Ordnung, tut was dagegen, macht's
selber besser, wenn ihr merkt, daß man mit Pokerspielen und
Börsenspekulationen reicher werden kann als mit richtiger Arbeit,
schade, denn von diesen Umverteilungen wird die Welt nicht wohlhabender
sondern nur einige wenige Reicher und viele Ärmer wie das halt so ist im
Glücksspiel. Nur von neu Erfundenem steigt der Wohlstand, denn dasselbe
wie bisher einfach nur schneller machen und mehr Arbeiten ist spätestens
wenn man 24 Stunden durcharbeitet ausgereizt und am Ende, man braucht
Ingenieuere damit es zum Fortschritt kommt (und BWLler um das Vorhandene
zu optimieren damit man mit weniger Leuten dasselbe schaffen kann und
die dann übrigen (freigestellten, überflüssigen, arbeitslosen) Leute zur
Verfügung stehen um NEUES zu machen).
Wer auf BWLler hofft, daß sie "Arbeit Schaffen", der liegt falsch. Die
sind dafür genau so wenig zuständig wie Politiker. Könnten die das Neue
Erfinden, wie den 3d Flachbildschirm der bald in unser aller Wohnungen
steht, bräuchte man den Ing nicht mehr.