Hi. Ich habe aus dem CD oder dvd laufwerk oder beides nen Laser
ausgebaut, der hat aber 3 Drähte und ich natürlich keine ahnung welche
belegt werden müssen und welche Poluing. Warscheinlich ist es zuviel
aber ich versuche es mit ner 1,5 Volt batterie...
Weiß jemand wie ich den laser zum lasern bring :D?
Lg
-.- überall das selbe in den foren bei solchen fragen. aber ich trage
sauch diese schutzbrillen wenns sein muss....
trotzdem möchte ich ihn irgendwie zumindestens nur zum leuchten bringen,
er muss ja nicht leuchten wie eins laserpointer
Und nein Paulchen.
Schau nicht in den Strahl hinein, falls überhaupt einer da sein sollte.
Auch wenn du den Strahl nicht sehen kannst, du verbrennst dir damit ganz
schnell die Netzhaut. Und da hilft dir auch keine Schutzbrille.
We sagt den dasd man immer gleich reinkuggen muss? Wer sagt das es nicht
reicht auf die wand zu stralen, daran sieht mans doch...
Aber ich würde damit trotzdem gerne ein licht machen. Wie funktionieren
den Laiserpointer, wie kriegen die da farbe rin?
Karl heinz Buchegger schrieb:> Und nein Paulchen.>> Schau nicht in den Strahl hinein, falls überhaupt einer da sein sollte.> Auch wenn du den Strahl nicht sehen kannst, du verbrennst dir damit ganz> schnell die Netzhaut. Und da hilft dir auch keine Schutzbrille.
kriegt er dich heut noch ein zweites mal?
Paulchen schrieb:> We sagt den dasd man immer gleich reinkuggen muss? Wer sagt das es nicht> reicht auf die wand zu stralen, daran sieht mans doch...
Das wäre prinzipiell eine Möglichkeit, wenn nicht ...
> Aber ich würde damit trotzdem gerne ein licht machen. Wie funktionieren> den Laiserpointer, wie kriegen die da farbe rin?
Laserpointer verwenden andere Laserdioden. Welche mit sichtbarem roten
Licht.
CD-Player verwenden Infrarotlaserdioden. Deren Licht ist nicht sichtbar,
genauso wie bei einer Fernbedienung.
Keine Chance für Dich.
das einfachste aähre sich eine solarzelle zu besorgen
(alter taschenrechner oder sowas laser dranhalten , Messgerät
dranschalten möglichst analog oder teuer ;-))
und alle drei methoden probieren
also so mach ich das wenn ich Laufwerke Laser oder sowas testen will....
ach so vorher würde ich versuchen mir die Spezifikationen der teile zu
ergoogeln
Rote diode? meistens ist das eine error led, oder die led die das
"lesen" andeutet...
ach so zum basteln sind die cd /dvd laser meistes völlig nutzlos...
die meisten (90%) der laufwerke fokusieren nur bis ca 20 cm halbwegs
ausreichend , ausserdem sind die nicht leistungstark für sichtbare (gute
effekte, wenn ja "leben" die dinger dann nur sekunden bis (bäng)...
Ein DVD-Laufwerk hat einen roten Laser. Wenn man den allerdings mit
einer unbegrenzten und/oder unsauberen (Batterien also waschen!)
Stromquelle ansteuert hat man selbst sofort einen toten Laser.
Wenn man nicht gerade eine Reihe identischer Laufwerke zum Ausschlachten
hat (und oft ist der Laser wohl der Ausfallgrund:() wird das ziemlich
frustrierend, vor allem weil man bei DVD-Laufwerken nur selten eine
Beschriftung am Laser selbst oder einen Schaltplan hat der es einem
erlauben wuerde das korrekte Datenblatt zu der Laserdiode zu finden.
Dass so ein Bauteil leuchtet wie eine LED heisst uebrigens nicht dass es
in Ordnung ist; da gibt es bauteilspezifische Strombereiche: 0...X mA
LED-Betrieb, X+Epsilon...Y mA Laserbetrieb, Y+Epsilon mA Bauteil wird
innerhalb von Mikrosekunden(!) schadhaft und kann dann in allen
Bereichen nur noch LED-Betrieb, wenn ueberhaupt.
> Also ich sag ja nix aber ich hab ihn gerade mit 12 volt zum leuchten> gebracht >.<
Suuuuuper Idee. Andere Leute nennen das glühen.
Besteht die Welt nur noch aus geistig tiefergelegten Mantafahrern?
Ist es wirklich so schwer, erst mal im Web zu gucken, wie man diese
Laser richtig behandelt, und was es bei 780nm (CD-Player) bedeutet,
wenn man da nur einen schwachen dunkelroten Lichtpunkt sieht.
Ja, es ist offenbar zu schwer. Wie gut, daß Darwin die Dummen
ausrottet.
naja um deinen Lebensstandard weiter zu heben, wirst du im hoffentlich
vorhandenen Gehäuse noch weitere Bauteile finden
meistens sind die Bauteile mit schwarzem Gehäuse dazu fähig in Parfüm
bzw. Duft umgewandelt zu werden. Du benötigst da meisten lediglich auch
nur deine 12V, und wenn die da nicht helfen, kann ich nur 230V aus der
Dose weiter empfehlen, du musst aber aufpassen, weil dann riecht es und
leuchtet, ggf. kriegst du auch noch sau coole Raueffekte gratis- dafür
muss du aber echt ein gutes Laufwerk erwischt haben, das gibst nicht
überall!
;-)
Kann Spuren von Ironie enthalten
230V nur für Fachpersonal!
lol -.- Naja trotzdem hats geleuchtet, nicht geglüht...
So ich muss erstmal zum nächsten Medizin forum gehen, mal sehen ob ich
ein gutes bei Herz und Augen problemen finde ich seh auf einem auge
riegndwie etwas unscharf, und mein Herz... naja das fühlt sdich komisch
an hab da ein stechen in der brust .. :/ Der letzte sromschlag mit TRfo
drann tat wirklich weh
Nein ohne spaß!
Ein CD/DVD-Brenner hat einen IR-Laser der bei einer Wellenlänge von ca.
700 nm strahlt. Die ist für das Auge kaum wahrnehmbar. Wenn du TROTZDEM
ein rotes Leuchten siehst, dann hast du eine gute Chance schon eine
Leistung abbekommen zu haben die zu irreparablen Augenschäden führen
kann.
Jetzt muss das Paulchen das Ganze noch mit nem 16x CD Brenner
ausprobieren und dann haben wir einen Troll weniger (Auf der
Brailetastaur zu trollen dauert sicher zu lange)