Hallo.
ich suche mini USB Kabel mit Stecker oder nur Stecker zum Löten mit 10
Pins, also doppelseitig 2 x 5 Pins, also kein mini USB mit 1 x 5 Pin.
Wo bekommt so was her?
Vielen Dank!
Also Spec-konform ist sowas auf jeden Fall nicht!
Wennst ein Foto davon reinstellst, könnte dir geholfen werden, aber mit
der momentanen Beschreibung eher nicht.
Bei dem rechtem Bild sind nur 4 Ader belegt, 4 Metall Pins zusehen (+5V,
GND, D+ und D-). und ich benötige komplette Belegung 10 Pins. Gibt es
sowas zum Kaufen?
Es ist immer noch nicht klar, was Du willst. Suchst Du Steckverbinder,
die so ähnlich aussehen wie Mini-USB-Steckverbinder, dafür aber 10
Kontakte haben?
Oder suchst Du (dünne) zehnadrige Leitung?
Wenns auch mehr als zehnadrig sein darf (und trotzdem nicht riesengroß),
dann sieh Dir mal HDMI-Stecker an.
>>Suchst Du Steckverbinder,>>die so ähnlich aussehen wie Mini-USB-Steckverbinder, dafür aber 10>>Kontakte haben?
Ja ich suche so ein Steckverbinder wie auf´m rechtem Bild zusehen, aber
mit voller Belegung (10 Pin) und nicht 4 Pin, wie abgebildet.
Es muss ein mini-USB Stecker sein und kein anderes. Ich habe so ein
China Handy mit USB mini Buchse, ich möchte dieses Handy neu flashen,
neu firmware einspielen.
Handy aufgeschraubt und mini USB Buchse angeschaut, es waren alle 10
pins belegt, die unteren 5 pins sind für normale USB Kommunikation
gedacht, und die tx/rx Leitungen für die Updates sind da auch mit
angeschlossen. ich möchte halt die über diesen mini USB Stecker 10 pin
raus führen und nicht direkt im Handy rumlöten.
Das ist dann kein Mini-USB-Stecker, da Mini-USB-Stecker genau fünf
Kontakte haben. Fünf. Nicht vier, nicht sechs, sondern genau fünf.
Du suchst also etwas, was so ähnlich aussieht wie ein
Mini-USB-Stecker, aber zehn Kontakte hat. Und das ist ein
Spezialprömpel, der zu Deinem Telephon gehört, den Du dort besorgen
solltest, wo Du Dein Telephon gekauft hast.
Diese Steckverbinder als "Mini-USB" zu bezeichnen ist irreführend.
Du scheinst ja eine Bezugsquelle gefunden zu haben, damit hat sich die
Angelegenheit wohl erledigt.
habe gerade festgestellt, dass solches als Buchse - Jawohl: Mini-USB -
mit 10 pin Belegung bei Navigon Geräten werwendet werden.
Trötet nicht rum, dass es etwas nicht gibt, nur weil Ihr es nicht kennt!
Michael, niemand hat bestritten, daß es diesen Steckverbinder gibt --
nur ist das kein Mini-USB-Steckverbinder. Der nämlich ist genormt
und fünfpolig.
Was Du da hast (und was Navigon verwendet) ist einfach ein anderer
Steckverbinder, der aus hinreichender Entfernung so ähnlich aussieht
wie ein Mini-USB-Stecker.
Rufus Τ. Firefly schrieb:> Was Du da hast (und was Navigon verwendet) ist einfach ein /anderer/> Steckverbinder, der aus hinreichender Entfernung so ähnlich aussieht> wie ein Mini-USB-Stecker.
Hallo Rufus,
gib's auf, das ist wie wenn jemand einen 5poligen Schukostecker sucht
und stur darauf besteht, dass es sowas gibt, weil er so einen in der
Werkstatt an der Wand hat.
Ich habe übrigens auch so ein USB-Kabel mit 10poligem Stecker für meine
Fujifilm-Kamera. Die behaupten aber meines Wissens nicht, an der Kamera
wäre ein USB-Stecker. Die Bezeichnung USB-Kabel heisst im Zweifelsfall,
dass an EINEM Ende ein USB-Stecker ist. Bei Apple (IPod) hat das
sogenannte USB-Kabel ja auch einen proprietären Stecker am Ipod-Ende.
Gruss Reinhard
Rufus Τ. Firefly schrieb:> so ähnlich aussieht> wie ein Mini-USB-Stecker.>>>> Beitrag melden | Bearbeiten | Löschen | Markierten Text zitieren | Antwort |
Antwort mit Zitat
Aber auch sonst kompatibel ist zu mini-USB... (Spannungsversorgung und
Datenaustausch zum PC + Standard-Kabel können verwendet werden) nur noch
zusätzliche Funktionen bereitstellen kann... (Live-Modul, debugging,
Audio aber alles Navigon spezifisch)
So ein Anschluss braucht man, wenn man mehr benötigt als nur USB aber
kompatibel bleiben muss.
MFG
ein Navigon Mitarbeiter
Wie Reinhard schon schrieb, wenn wir uns auf dieses Niveau der
technischen Beschreibung herablassen, dann ist auch der Dock Connector
von iPod/iPhone ein USB-Stecker. Oder der vierpolige Klinkenstecker, den
man in einen iPod Shuffle stecken kann, den muss man dann auch einen
USB-Stecker nennen.
Hmmmmm? Bescheuerte Idee.
@ Michael...
Hey, der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber ich brauche genau so
eine Buchse. Nenne sie nun Mini USB oder Hybrid USB oder wie auch immer
das Ding heißen mag.
Als SMD version 10 Polig benötige ich es. Wo um Himmels Willen kann man
so eine Buchse kaufen ??
Ich suche und suche, nur finden tue ich nichts. Hast du / oder jemand
anderes hier, eine Ahnung wo ich eine erwerben kann ??
Danke und schönen Gruß,
Alex.
Hallo,
ich habe bei meiner Suche nach so einer 10-poligen "Mini-USB"-Buchese,
die in meinem NAVIGON Navigationsgerät verbaut und nun defekt ist,
folgendes bei Suchen gefunden:
https://www.erni-x-press.com/de/artikel/steckverbinder/112010/225132.html#
Allerdings ist der Artikel nicht auf Lager und da jetzt Wochenende ist,
konnte ich noch nicht abklären, ob die Buchse die richtigen Maße und
Abmessungen hat bzw. als Ersatz für die Navigon-Buchse geeignet ist.
Aber vielleicht kann das ja von euch jemand anhand der auf der Webseite
vorhandenen Daten "rauslesen" oder irgendwie in Erfahrung bringen. Dann
wäre ein Rückmeldung hier sehr nett.
Ich hatte das selbe Problem mit der defekten Buchse. Ich konnte das
Problem aber lösen, indem ich eine normale 5-polige Micro-USB Buchse
genommen habe. Funktioniert einwandfrei.
Die Pinbelegung ist:
Platine: Buchse:
Pin 1 n/c
Pin 2 Pin 1
Pin 3 n/c
Pin 4 Pin 2
Pin 5 n/c
Pin 6 Pin 3
Pin 7 n/c
Pin 8 Pin 4
Pin 9 n/c
Pin 10 Pin 5
Es ist ein wenig Fingerfertigkeit von nöten und ein Lötkolben mit sehr
feiner Spitze, dann noch ein wenig Geduld und die Kiste funktioniert
wieder.
Gruß und viel Erfolg.
Kadoffl
Hm,
die Navigon-Buchsen scheinen ja der totale Schwachpunkt dieser Geräte zu
sein. Bei dem meinen ist nämlich ebenfalls entweder der Stecker, oder
die Buchse soweit ausgeleiert, dass über den Zigarettenanzünder kein
wirklicher Kontakt mehr möglich ist... Nur wenn man das Kabel schön mit
viel Kraft zur Seite zieht, dann finden sich die Kontakte, aber das ist
während der Fahrt irgendwie etwas gefährlich...
Nun muss jedenfalls repariert werden und ich neige stark dazu, die
Buchse einfach rauszulöten, das Kabel auf zu schneiden und +12V sowie
GND direkt auf die Platine zu löten... nur wo?
Wo ist von der Platine ausgesehen der 12V Pin und wo der Massepin...
oder ist in dem Versorgungskabel zwischen dem Zigarettenanzünder und dem
Navi noch ein Regler auf 5V runter verbaut?
mfg
Hallo
benötige hilfe
habe ein navigon 70/71 premium und die buchse ist gebrochen
ist eine 10 pin buchse mini smt, kann ich auch eine mit 5 pins buchse
ersetzen, wenn ich eine mit 5 pins ersetze funktioniert auch das tmc
auch ,
bitte ein antwort
mfg iohann