Hi zusammen,
Wollte letzte Woche mein eigen zusammengebasteltes PIC16F887 Board 
testen.
Leider will der uC nicht so recht. Zuerst hab ich einfach mal alle 
Ausgänge gesetzt und die Leds geprüft, das passt auch.
Als nächstes war dann ein Lauflicht dran, was einfach nicht 
funktionieren will. Das Programm ist ein altes Beispiel für den 
PIC16F690, daran hab ich nichts geändert, da ich keine Unterschiede im 
Datenblatt fand.
Die Led an PORTC 0 leuchtet und manchmal geht sie mal ne Sekunde aus 
oder auch länger, manchmal blizt sie auch etwas auf. Die anderen Led 
sind immer aus.
Hier noch der Code:
1  | #include <pic.h>
  | 
2  | 
  | 
3  | void delay10( char n);
  | 
4  | 
  | 
5  | void main( void)
  | 
6  | {
 | 
7  |   TRISC = 0;
  | 
8  | 
  | 
9  |   while(1)
  | 
10  |     {
 | 
11  |         PORTC = 1;
  | 
12  |         delay10(100);
  | 
13  |         PORTC = 2;
  | 
14  |         delay10(100);
  | 
15  |         PORTC = 4;
  | 
16  |         delay10(100);
  | 
17  |         PORTC = 8;
  | 
18  |         delay10(100);
  | 
19  |     }
  | 
20  | }
  | 
21  | 
  | 
22  | void delay10( char n)
  | 
23  | 
  | 
24  | {
 | 
25  |     char i;
  | 
26  | 
  | 
27  |     OPTION = 7;
  | 
28  |     do  {
 | 
29  |         i = TMR0 + 39; /* 256 microsec * 39 = 10 ms */
  | 
30  |         while ( i != TMR0)
  | 
31  |             ;
  | 
32  |     } while ( --n > 0);
  | 
33  | }
  | 
Könnte der uC ewentuel auch defekt sein?
Ach ja, ich progge mit Windows7, Mplab 8.56 und PicKit2
Vielen Dank schon mal