Hallo!
Ich suche in etwa 2 Jahren eine Stelle als Laboring im Bereich
Elektrotechnik, am besten an einer FH! Ich möchte gerne mit motivierten
Studenten arbeiten. Hat jemand Erfahrungen mit sowas?
Wann sollte man sich bewerben? Sind diese Stellen unbefristet?
Gibt es andere unbefristete Positionen an einer FH, wo mann mit
Studenten arbeitete, die unbefristet sind?
Viele Grüße,
abrax2
Marcus M. schrieb:> Ich möchte gerne mit motivierten Studenten arbeiten.
Hää, wo gibt es denn so was? Student und motiviert passt irgendwie nicht
zusammen.
> Wann sollte man sich bewerben? Sind diese Stellen unbefristet?
Die besten Chancen hat man meist als Absolvent. Bewerbung noch während
des Studiums. Diese Stellen sind jedoch meist befristet und oftmals für
Doktoranden reserviert.
Wieso suchst du die Stelle in 2 Jahren?
Tja, ich habe die Erfahrung gemacht, dass doch die meisten Studenten
motiviert sind. Zwar nicht alle, aber doch die Meisten. Die
unmotivierten wurden bei meinem Studium in den ersten drei Semestern
ausgesiebt. Naja, da scheint wohl jeder verschiede Erfahrungen gemacht
haben.
Warum sind eigentlich viele Stellen unbefristet? Bei Forschung kann ich
das ja nachvollziehen. Das Projekt ist halt irgendwann vorbei. Aber als
Laboring?
Viele Grüße,
abrax 2
Also so wie ich das bis jetzt immer mitbekommen habe bekommste solche
Laborjobs wenn der Prof dich mag und du sehr gut in seiner Klausur
abgeschnitten hast + er eine freie Stelle hat.
@Marcus M.
Solche Stellen werden meist über Nasenfaktor vergeben.
Du musst den Prof. kennen, dich mit dem sehr gut verstehen.
Diese Stellen sind außerdem meistens befristet.
Die Stellen sind im öffentlichen Dienst, daher meist zu Anfang
befristet.
Ansonsten immer fleißig die Stellenanzeigen der Hochschulen lesen.
Diese müssen im öffentlichen Dienst (fast) immer ausgeschrieben werden,
nur kannst Du davon ausgehen, das der Wunschkandidat schon vorhanden
ist.
Zuckerle schrieb im Beitrag #1909728:
>> Autor: Marcus M. (abrax2)>> Datum: 24.10.2010 09:27>> Seltsam , das du sowas anstrebst !>> Dürftest von Verdienst her wohl auf der Stufe von Hartz-IV sein .> Ob das erstrebenswert ist , ich weiß nicht !
Überprüfe doch mal Deine Rechtschreibkentnisse und höre auf zu Plenken
statt hier Mutmassungen anzustellen!
Kopfschüttel
Bei uns werden diese Stellen alle nur an Absolventen vergeben, die der
Prof praktisch schon jahrelang kennt. Dort als Externer reinzukommen
stelle ich mir äusserst schwierig vor. Und der Verdienst ist wohl auch
nicht allzu hoch.
Zuckerle schrieb im Beitrag #1909866:
>> Autor: Rüdiger (Gast)>> Datum: 24.10.2010 13:43>> Was bist du den für ein Spinner ?
Jemand, der die Grundregeln der Rechtschreibung offensichtlich besser
beherrscht wie Du - und nicht ständig grundlos seine Mitmenschen
beleidigt. Gehe mal in Dich, und stelle Dir die Frage, wer von uns
Beiden hier wohl der Spinner ist!
>Gehe mal in Dich, und stelle Dir die Frage, wer von uns>Beiden hier wohl der Spinner ist!
Sei etwas nachsichtig mit unserem Major d.R. Ist für ihn vermutlich
auf'm Schießstand nicht so gut gelaufen.
Sein Plenken ist wahrscheinlich durch einen posttraumatischen Tremor bei
der letzten Reserveübung verursacht.
Michael K. schrieb:>Und der Verdienst ist wohl auch nicht allzu hoch.
Wenn es da überhaupt sozialversicherungspflichtige Jobs gibt, also
Vollzeit oder Teilzeit. Da wird wohl vieles auch über 400€-Jobs gemacht.
Selbst richtige Entwicklerstellen für Uni-Labore, die an
Forschungsprojekten arbeiten, liegen heute oft nur bei EG10 (TV-L). Ich
war da bei so einem Ding mal zum Vorstellungsgespräch. Daher weiß ich
es. Auf Grund meiner langen Berufserfahrung von etwa 20 Jahren, wollten
sie mich dann bei EG10 in Stufe 2 eingruppieren, anstatt in die
Anfängerstufe. Macht 2600€ anstatt 2400€ brutto.
Warum bin ich eigentlich nicht Anstreicher (Maler, Lackierer) oder
Verputzer geworden? Ist sicher auch nicht schlechter. Spart aber enormen
Wissensaufbau durch Schulen und Ausbildungen, und viel
Zeitverplemperung.
Die sind doch alle ziemlich klamm in den Kassen des Bildungssystems.
Oder besonders geizig.
Meine Fresse, es nicht besser zu wissen ist das eine, absichtlich falsch
zu schreiben das andere. Wie soll man so jemanden ernst nehmen, da
verliert das geschriebene doch jede Bedeutung..
Zuckerle schrieb im Beitrag #1910070:
>> Autor: Rüdiger (Gast)>> Datum: 24.10.2010 13:43>> Bist auch so ein Kasper der nichts zu bieten hat wie seine> Rechtschreibkenntnisse ! Da du sonst nichts drauf hast ist darin> wohl auch der Grund zu suchen warum du mit Hartz-IV auskommen mußt.>
Tja, wie schon geschrieben habe, scheint es Dir zu liegen, Unbekannte zu
beleidigen. Sofern es sich bei Dir denn tatsächlich um einen Angehörigen
unserer "Streitkräfte" handelt, würde das Dein fragwürdiges Verhalten
erklären. Ich vermute, es handelt sich bei Dir um einen bedauernswerten
Schreibtischkrieger, der noch nie im Kampfeinsatz war und deshalb "so
eine große Klappe" hat!
Ich denke schon, das ich einiges "drauf habe", wie Du es salopp
formulierst. Nach 15 Jahren als Angestellter, zuletzt Leiter einer 17
köpfigen Abteilung bin ich seit 2004 selbständig tätig, mittlerweile mit
8 Mitarbeitern. Das, mein Guter, hat nicht nur mit Glück oder Zufall zu
tun. Und dementsprechend liegst Du, wie ach-so-oft, auch bezüglich des
von Dir vermuteten Bezuges von Ersatzleistungen des Staates meinerseits
daneben.
Ich bin in der glücklichen Lage, nicht mit Hartz 4 auskommen zu müssen,
aber Du scheinst ja bezüglich der Modalitäten und Möglichkeiten recht
gut informiert zu sein.
> Geh doch zu den Germanisten , dort sind derartige Sprüchekloppfer> besser aufgehoben !>
Warum sollte ich? Und wieso stört Dich der durchaus angebrachte Hinweis
auf Deine mit unglaublicher Sturheit konsequent hervorgebrachte
mangelhafte Rechtschreibung dertart? Nimm es doch als gut gemeinten
Ratschlag auf; Als kostenlosen Hinweis, das Du etwas an Dir verbessern
kannst! Diese Hartnäckigkeit, sich Ratschlägen zu versperren, zeichnet
nicht unbedingt das Bild eines gebildeten Menschens! Aber es wurde ja
bereits erwähnt, das Du bei unseren Streitkräften tätig warst; Da ist
selbständiges Denken und das Erbringen geistiger Transferleistungen wohl
nicht so gerne gesehen...
>> Autor: Backflow (Gast)>> Datum: 24.10.2010 16:14>>> > Gehe mal in Dich, und stelle Dir die Frage, wer von uns>> > Beiden hier wohl der Spinner ist!>>> Sei etwas nachsichtig mit unserem Major d.R. Ist für ihn vermutlich>> auf'm Schießstand nicht so gut gelaufen.>> Hallo Gefreiter , dich gibt es ja auch noch .>> Wenn dann bitte Herr Major , aber nur noch bis Mitte nächsten Jahres !
Nur noch bis Mitte nächsten Jahres? Wieso dieses? Ruhestand oder
sozialverträgliches Frühableben?
Zuckerle schrieb im Beitrag #1910200:
>> Autor: Rüdiger (Gast)>> Datum: 24.10.2010 19:05>> Sag mal , kennen wir uns ?
Nein. Nicht über dieses Forum hinaus, da bin ich sicher. In der realen
Welt versuche ich mir Menschen wie Dich vom Leibe zu halten.
>> " Unbekannte zu beleidigen " . Bist du beleidigt ? Och , das tut mir> aber leid !>
Nein, schon wieder liegst Du falsch. Ich gebe Dir aber dennoch erneut
den gut gemeinten Rat, Dein Verhalten und Benehmen zu überdenken. Die
Art, die Du hier an den Tag legst, entspricht wohl eher nicht den
allgemeinen Gepflogenheiten. Oder titulierst Du die Kassiererin im Kiosk
"um die Ecke" gleich als "Spinnerin", nur weil sie sich bei dem
Wechselgeld für Deine "Bild, Flachmann und schwarzer Krauser"
versehentlich verzählt hat? (hm, bei Lichte betrachtet befürchte ich
"ja").
> Mein direkter Nachbar heißt Hartz . Rate mal was der so verbrochen hat !>
Ich glaube eher, Du heißt Hartz! In fast jedem Beitrag von Dir fällt
dieses Stichwort - Ist Deine Fixierung auf "Hartz 4" eine Art Fetisch
oder evtl. sogar eine (weitere) behandlungsbedürftige psychische Störung
deinerseits? Was Dein Nachbar - so er denn etwas - verbrochen hat, weiß
ich nicht. Aber ich erahne, das er Gewalt-, wenn nicht sogar
Mordphantasien hegt, sofern Du Dich ihm gegenüber genauso "auslebst" wie
den hiesigen Forumsteilnehmern gegenüber. Bitte übermittle ihm bei
Gelegenheit mit aufrichtiges Mitgefühl!
>> Nur noch bis Mitte nächsten Jahres? Wieso dieses?>> Dreimal darfst du Raten !
Ich hege den schlimmen Verdacht, das Du dieses Forum dann in noch
stärkerem Umfang mit Deinen fragwürdigenden und beleidigenden Beiträgen
überziehst - Was dann auch den letzten Zweifel daran ausräumen wird, das
ein merkbefreites und lernresistentes mit dramatisch verminderter
Sozialkompetenz Leben bis zur Rente nicht doch möglich wäre!
Du bist ein bedauernswerter Zeitgenosse!