Hallo, besitzt jemand den Funktionsgenerator HMF2525 oder HMF2550 von Hameg? Was ist davon zu halten?
Hallo,
hast du schon Infos über den Funktionsgenerator HAMEG HMF2525 bzw.
HMF2550?
Oder kennt jemand vergleichbare Alternativen, Preislage bis 1500€
Ausstattung:
>=25MHz
FM, AM, PWM
Burst, Wobbel
Sinus, Rechteck, Dreieck, Sägezahn, Impuls
Arbiträr-Funktion wäre super.
Mein derzeitiger Favorit: Hameg HMF2525
Peaktech 4040, kein direkter Vergleich, aber auch lecker.
Leider kein PWM / keine Arbiträr-Funktionen
Hat den jemand?
Besten Dank,
Peter
Schaue mal unter Agilent 33250 oder wenn es bis 20MHz reicht das 33220 Diese betreiben wir im Grundlagenlabor. Vielleicht ist das ja eine Alternative. Ralph Berres
Hallo Ralph, danke für den Hinweis. Das Agilent 33521A wäre auch eine Alternative. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Peter
Wenn es etwas Gebrauchtes sein darf, schlage ich den HP 3325A vor, so 300-500 Euronenn in der Bucht. MOdulierbar, nur nicht Arbitrary-fähig. Dafür eine sehr hohe Frequenzauflösung. Sehr hohe Ausgangsspannung.
Hallo Peter, ich hatte den HMF2550 letztes Jahr gekauft. Es ist ein recht schönes Gerät, aber es hatte zu dem Zeitpunkt noch seine Kinderkrankheiten (Juni 2010), (z.B. gab es einen SW Bug, wenn man den Drehgeber bei Verstellung der Pulsbreite zu schnell drehte dann war das Ausgangssignal weg). Der eigentlich Grund für einen anderen FG war aber, das große Phasenrauschen im Rechteckbetrieb. Dachte zuerst die Datenblattangaben von 1ns wären Max. Werte, aber den Jitter habe ich tatsächlich auf dem Oszi gesehen. Wenn ich was empfehlen kann dann momentan den 33521A von Agilent. Der hat zwar nur 25MHz, aber bei den Rechtecksignalen einen Jitter von 40ps und eine Amplitudenauflösung von 16bit.
Ich habe den HMO3524 und wollte mir dazu auch einen Arbitrary FG zulegen, Geschwankt habe ich zwischen dem HMF-FG und dem Rigol. Entschieden habe ich mich für den Rigol DG3061A (60MHz-Sinus) wegen des größeren Speichers bei annähernd gleichem Preis. Hameg: 256kPts, Rigol: 2 to 512 K points
Peter schrieb: > Das Agilent 33521A wäre auch eine Alternative. Vielleicht kaufe ich mir den 33521 irgendwann mal. Zur Zeit habe ich den 33120 im Einsatz. Ist aber schon ein älteres Gerät, welches nur bis 15MHz geht. Ralph Berres
Der Thread ist alt, aber die Frage ist immer noch aktuell: Ich habe ein günstiges Angebot für einen R&S HMF 2550, wie muss man dieses Gerät Ende 2024 bewerten? 14bit waren damals gut, die Samplerate stimmt auch, die Bedienung soll sehr einfach sein, die Zahl der Arbitrary-Punkte ausreichend - kann man das Gerät noch empfehlen, oder sind die aktuellen Siglent besser? R&S gibt als einziger Hersteller in der Preisklasse Verzerrungen an. Meine bisherigen Erfahrungen mit Hameg/R&S sind gut.
Tim schrieb: > Der Thread ist alt, aber die Frage ist immer noch aktuell: Ich habe ein > günstiges Angebot für einen R&S HMF 2550, wie muss man dieses Gerät Ende > 2024 bewerten? 14bit waren damals gut, die Samplerate stimmt auch, die > Bedienung soll sehr einfach sein, die Zahl der Arbitrary-Punkte > ausreichend - kann man das Gerät noch empfehlen, oder sind die aktuellen > Siglent besser? R&S gibt als einziger Hersteller in der Preisklasse > Verzerrungen an. Meine bisherigen Erfahrungen mit Hameg/R&S sind gut. definiere "Besser" und vergiß nicht AIM-TTI in Deine Vergleichsliste aufzunehmen, in dem Fall irgendein TPG31xx... auch nette Geräte mit einer durchaus logischen aber ein bischen anderen Bedienphilisophie als es Hameg oder Siglent haben... Ich arbeite mit allen 3 Geräten gerne, abgesehen davon das der Siglent laut ist - dafür aber einen floatenden Ausgang hat. Was manchmal mehr als hilfreich ist....
> definiere "Besser"
Yep, das ist bei Funktionsgeneratoren der Hauptpunkt. Wie passt es in
die eigenen Beduerfnisse! Interessant wird es dann wenn man
Abhaengigkeiten braucht, also externe Triggerung, start des zweiten
Kanals vom ersten, usw. Ein DA-Wandler mit einem grossen Speicher in ein
Gehaeuse zu knallen kann heute jeder. Sehr wichtig ist es auch noch zu
klaeren wie man eigene selbst generierte Kurven in den Generator
bekommt.
Vanye
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.