Hallo,
also, ich suche nicht den Gewerbetreibenden, der damit sein Geld
verdienen muss - davon hab' ich ausreichend :)
Ich brauche von Zeit zu Zeit immer wieder kleine Drehteile geringer bis
mittlerer Komplexität und suche nach jemandem, der Spaß an der Sache hat
und mich finanziell nicht ausnimmt. Die Teile sind meist aus Messing
oder POM.
Im Moment brauche ich
- eine Dosiertülle für Silikonkartuschen (310ml) aus Messing oder Alu.
- eine Handvoll POM Rundstücke (7.8mm lang) mit einem AD von 9.8mm und
einem ID von 4.8mm.
Man kann mich über meinen Account erreichen.
Stefan
Guido Windscheif war vor ner Zeit mal hier im Forum, hat sich angeboten
und wurde praktisch nur dumm angeredet.
Schade, er machte eigentlich einen netten Eindruck.
http://www.windscheif-cnc.de/
Fertigen kann er dein Teil mit Sicherheit.
Hallo Michael,
hab' mir den Thread mal angesehen - Himmel, was müssen die Leute für
einen Frust schieben, um sich so die Zeit zu vertreiben. Aber ich suchte
eigentlich jemanden, mit einer kleinen Drhebank im Keller, der weiß was
er macht und Spaß an der Sache hat. Bei Einzelstücken wird das im
gewerblichen Bereich schnell unattraktiv.
@HRO
Auf die Gefahr hin, hier jetzt den total Unwissenden zu geben: mit UA
meinst Du nicht die Ukraine, oder ?
Da fressen die Versandkosten doch jeden eventuellen finanziellen Vorteil
wieder auf ;)
Richtig, meinte ich.
Mit den Versandkosten kommt es drauf an.
Je nachdem, wo Du wohnst, kann man sowas mit dem Bus schicken lassen.
Kostet 10 .. 20 Euro.
Allerdings hat man da den Aufwand, dass man es abholen muss.
Wenn es zeitlich unkritisch ist, dann kann ich es mir auch mal ins Auto
werfen. Kann aber mal ein paar Monate dauern.
Gruss hro
Bitte folgenden Text nicht falsch verstehen, aber vielleicht kannst Du
Dir nicht vorstellen, warum Dir keiner ein Angebot in Deiner
Preisvorstellung macht.
Was denkst Du denn was z.B. eine Dosiertülle aus MS oder Alu kostet bzw.
was bist Du bereit für so etwas zu bezahlen? Bedenke, das der, der Dir
die Teile fertigen soll, das Material und evtl. Werkzeuge (in dem Fall
vllt. den passenden Gewindeschneider) beschaffen muß, falls es von Dir
nicht beigestellt wird. Die Person muß die Maschine einrichten, das Teil
fertigen, die Maschine reinigen und die Sachen zur Post bringen. Ich
würde in dem Fall einen Zeitaufwand von ca. zwei Stunden ansetzen. Der
Hobbydreher hat soviel Spaß an der Sache, das er nur 10 Euro/Stunde
wünscht. Somit kostet die Tülle schon mal 20Euro ohne Werkzeuge und
Versand (die POM-Sachen werden etwa auf das Gleiche kommen). Dann weißt
Du aber noch nicht ob die Teile in Ordnung sind. Wie sieht es mit
Garantie aus? Welche Lieferzeit kann garantiert werden?
Jedenfalls könnte ich für etwas mehr die Teile bei einer Dreherei
anfertigen lassen und ich kann die Teile reklamieren, falls Sie nicht
der Zeichnung entsprechen. Die Lieferzeit liegt zur Zeit zwischen 2 und
3 Wochen. Man kann es auch eher bekommen, wenn man nett fragt.
Hi Metaller,
ich verstehe das nicht falsch, denn was Du sagst ist ja korrekt.
Ich habe aber auch zum Ausdruck gebracht, dass ich gern dafür bezahle -
nur eben nicht die Stundensätze derjenigen, die davon seinen
Lebensunterhalt bestreiten müssen.
Wir haben hier im Forum viele Leute, die machen die verschiedensten
Dinge weil sie Freude an deren Entstehung haben. Wie oft lese ich hier
Artikel, in denen Leute irgendwas entwickeln, einfach nur um irgendwas
zu entwickeln und denke dann: "Mit Deinem Wissen und Deinem Einsatz
hättest Du auch etwas für mich bauen können -statt es dann zur Seite zu
legen- und ich hätte Dir dann 500 Euro überwiesen"...
Mit 10 Euro/Std liegen wir in einem absolut realistischen Bereich.
Material und Versand dazu und mir fallen noch die ganzen anderen
Drehteile ein, die ich so brauche ;)
Bzgl. der Reklamation.
Die Teile sind meist so einfach, dass eine 2D-Zeichnung eindeutig ist.
In den meisten Fällen mache ich aber 3D und leite die 2D davon ab. Daher
schicke ich auch immer 3D Ansichten mit. Da sollte nichts schief gehen.
Gruß, Stefan
@ Stefan --- (xin)
Du könntest, wenn Du möchtest, mal folgendes klarstellen:
Du selbst verdienst nicht, direkt oder indirekt, Deinen Lebensunterhalt
mit den Teilen bzw. mit Geräten dessen Bestandteil die Drehteile sind.
Ist das richtig so?
Ich verkaufe die Drehteile nicht weiter oder verbaue sie in Maschinen,
Anlagen ö.ä. die dann verkauft werden um meinen Lebensunterhalt zu
sichern; ist ausschließlich Eigenbedarf.
>Ich verkaufe die Drehteile nicht weiter oder verbaue sie in Maschinen,>Anlagen ö.ä. die dann verkauft werden um meinen Lebensunterhalt zu>sichern; ist ausschließlich Eigenbedarf.
Was ist das für Eigenbedarf?
Also die ursprüngliche Aussage hier:
>Du selbst verdienst nicht, direkt oder indirekt, Deinen Lebensunterhalt>mit den Teilen bzw. mit Geräten dessen Bestandteil die Drehteile sind.
hast Du mit Deiner Paraphrase nicht vollständig wiedergegeben.
Denn die bezieht sich ja darauf ob Du damit direkt oder indirekt Deinen
Lebensunterhalte verdienst und nicht nur darauf, ob Du die Teile
selbst verkaufst (einzeln oder als Bestandteil).
Mal angenommen, Du setzt die Drehteile in einer Maschine ein, die Du
nicht verkaufst, aber mit der Du Teile anfertigst, die Du verkaufst und
mit denen Du Deinen Lebensunterhalt bestreitest.
Warum die Paraphrase, die dann noch unvollständig ist?
Also kannst Du diese Aussage hier vollständig bejahen oder nicht?
>Du selbst verdienst nicht, direkt oder indirekt, Deinen Lebensunterhalt>mit den Teilen bzw. mit Geräten dessen Bestandteil die Drehteile sind.
>Huch, Du hast Langeweile, oder ?
Ich deute Deine Antwort so, dass Du die fragliche Aussage
>Du selbst verdienst nicht, direkt oder indirekt, Deinen Lebensunterhalt>mit den Teilen bzw. mit Geräten dessen Bestandteil die Drehteile sind.nicht vollständig bejahen kannst.
Das würde also, falls es zutrifft, im Umkehrschluss heissen, dass Du mit
den gewünschten Drehteilen indirekt Deinen Lebensunterhalt verdienst,
andererseits aber nur einen Preis bezahlen möchtest von dem man nicht
leben könnte.
Huch schrieb:>>Huch, Du hast Langeweile, oder ?>> Ich deute Deine Antwort so, dass Du die fragliche Aussage>>>Du selbst verdienst nicht, direkt oder indirekt, Deinen Lebensunterhalt>>mit den Teilen bzw. mit Geräten dessen Bestandteil die Drehteile sind.>> nicht vollständig bejahen kannst.
Ich deute es eher so, dass er keine Zeit für Haarspalterei hat.
Chris D.
@ Chris D.
>Ich deute es eher so, dass er keine Zeit für Haarspalterei hat.
Aber statt einfach Ja oder Nein auf meine Frage zu schreiben hat er Zeit
gehabt die Aussage unvollständig (und auch noch länger) wiederzugeben?
"Ja" zu schreiben dauert länger als einen Satz? Das meinst Du nicht
wirklich Chris, oder? Ist bestimmt ein Irrtum. ;-)
Natürlich ist das Haarspalterei, aber wer hat denn damit angefangen?
>also, ich suche nicht den Gewerbetreibenden, der damit sein Geld>verdienen muss - davon hab' ich ausreichend :)>suche nach jemandem, der Spaß an der Sache hat>und mich finanziell nicht ausnimmt.
Wer benötigt denn eine Tülle für Silikonkartuschen aus Metall, nur um
sein Bad privat neu zu verfugen.
Die Teile haben für mich keine Dringlichkeit. Wenn ich sie für einen
Preis, den ich für angemessen empfinde, bekommen kann - prima. Wenn
nicht, auch gut. Aus dieser nicht vorhandenen Dringlichkeit leitet sich
auch meine Preisvorstellung ab - daher dieser Thread.
Da Du es offensichtlich nicht geschnallt hast:
> ich suche nicht den Gewerbetreibenden, der damit sein Geld> verdienen muss
Darüber hinaus, werde ich meine Zeit nicht länger dafür aufwenden, um
mit Dir langwierige und völlig unfruchtbare Diskussionen bzgl. der
moralischen Verwerflichkeit meiner Anfrage zu führen.
Wenn Du Langeweile hast, such' Dir einen anderen!
Wie gesagt, ich bin über das Forum erreichbar...
Boa.... ich währ dafür das man ich D-Land voten kann (bz.de-voten) ob
jemand is Internet darf. Ich glaub da hätten wir schon das erste Opfer.
Ver**** s**** *** ****** ****** Forumszumüllerei. Wie man nur so einen
unproduktiven ******* verzapfen kann.
>Die Teile haben für mich keine Dringlichkeit. Wenn ich sie für einen>Preis, den ich für angemessen empfinde, bekommen kann - prima.
So. Dann nenn doch einen Preis oder frage nach ihm.
Du aber schreibst:
>> ich suche nicht den Gewerbetreibenden, der damit sein Geld> verdienen muss
was Dich eigentlich überhaupt nicht interessiert, wenn es Dir nur um den
Preis oder die Teile geht. Darüber hinaus muss jemand, der Dir Teile
anfertigt und dafür bezahlt wird, Gewerbe oder Firma anmelden, Steuern
zahlen. Du wirst doch hier nicht zur Steuerhinterziehung oder ähnlichem
aufrufen wollen, nicht wahr?
>Darüber hinaus, werde ich meine Zeit nicht länger dafür aufwenden,
Dann lass es.
>um>mit Dir langwierige und völlig unfruchtbare Diskussionen bzgl. der>moralischen Verwerflichkeit meiner Anfrage zu führen.
Die Worte "Moral" oder "Verwerflichkeit" habe ich nicht geschrieben;
auch keine Synonyme. Das war nichtmal das Thema.
Es ging nur darum, ob Du eine Aussage bestätigen kannst oder nicht.
Merkwürdig wie Du darauf kommst? Deine Entrüstung halte ich für
unbegründet und nicht für angemessen.
Und ein "Ja" oder "Nein" zu vermeiden, brauchst Du soviel Text, soviel
"ehrliche" Entrüstung? Solch "langwierige" Erwiderungen? Das finde ich
erstaunlich und bemerkenswert.
Es mag ja sein, das ich Dir unrecht tue, aber warum hast Du dann auf
diese Frage
>>Du selbst verdienst nicht, direkt oder indirekt, Deinen Lebensunterhalt>>mit den Teilen bzw. mit Geräten dessen Bestandteil die Drehteile sind.
nicht einfach mit "Ja" geantwortet?
Huch schrieb:
[...]
> nicht einfach mit "Ja" geantwortet?
Vielleicht, weil er keine Lust darauf hat? Du hast ihm die Beantwortung
der Frage ja ausdrücklich freigestellt... ("...wenn Du möchtest...").
Und mir wäre es vermutlich auch zu doof, mich bei jedem Kleinkram erst
irgendjemandem - vermutlich letztlich nicht hilfreichem - rechtfertigen
zu müssen, dass es wirklich auch total nichtkommerziell ist.
Wenn das der letztendlich Drehende wissen will, dann ist das eine andere
Geschichte. Das kann dann aber auch außerhalb des Forums passieren.
Viele Grüße,
Simon
Huch schrieb:> was Dich eigentlich überhaupt nicht interessiert, wenn es Dir nur um den> Preis oder die Teile geht. Darüber hinaus muss jemand, der Dir Teile> anfertigt und dafür bezahlt wird, Gewerbe oder Firma anmelden
Nein, muss er nicht - nur wenn diese Tätigkeit nachhaltig angelegt ist.
Das wird einfach ganz normal als Einkommen versteuert.
Er kann natürlich auch als Privatmann eine Rechnung schreiben.
> zahlen. Du wirst doch hier nicht zur Steuerhinterziehung oder ähnlichem> aufrufen wollen, nicht wahr?
Tut er in keinem Satz.
Chris D.
Kann mal jemand "Huch" sperren?! Seine Postings nerven und haben nichts
mit dem Thread zu tun, es sei denn, er will die Teile fertigen, aber
auch dann ist es die Diskussion nicht wert.
Ich glaube es gibt hier Leute, die speziell Threads suchen, indennen sie
sich über irgendetwas aufregen können.... Schlimm!
(So und nu habe ich mich auch über etwas aufgeregt und bin wohl kein
Stück besser... ;-)
Huch (GAST) schrieb:> Kannst Dich wieder anmelden.
Hehehehehe... das war jetzt aber ein Schuss in Ofen. :)
Ich währ dafür das man eine staatliche Vorschrift für Monitore mit ein
paar speziellen Extras eingeführt. Konkret denke ich da an einen
Pneumatischen Arm mit einem dicken Lederfetzen dran. Wenn einer Dumfug
schreibt... **fatz** ... wenn noch mehr kommt *fatz*batz*fatz*. Oder
noch besser... die anderen Forumsmitglieder könnten direkt voten.
*fatz*fatz*fatz**fatz*fatz*fatz**fatz*fatz* Naja... jedefalls währ das
Form kein Spass mehr für dich. Hrhrhrhr... Sorry Mod... aber das flamen
macht gerade so Spass.
Zur Sache. Ich würde sowas evtl. mal ne Zeitlang machen. Ich bekomme
demnächste eine neue Maschine. Und dann will man sich natürlich mit dem
Teil auch vertraut machen und mal die Mögichkeiten ausloten. Meistens
hat man dann oft nicht viel auf der Fertigungsliste. Da würde sich sowas
anbieten.. gegen Materialersatz und geringe Aufwandsentschädigung hätten
dann beide was davon. Ich könnte die Maschine einstellen, er bekommt
unbürokratisch seine Teile.
Na, habt ihr wieder einen TO erfolgreich verscheucht?
Immer diese Schwarzmalerei, ist ja kindisch.
Übrigens sind gelegentliche Arbeiten keine Schwarzarbeit,
wie einige vermuten, sondern durchaus erlaubt wenn
nur ein geringer Ausgleich dabei eine Rolle spielt.
Nicht verscheucht. Aber wenn Threads sich so entwickeln ist es besser,
sich auf die Mailfunktion des Forums zu beschränken - ist ja auch so
weit alles gesagt...
Vielen Dank Euch allen (Huch ausgenommen)!
Stefan
>sich auf die Mailfunktion des Forums zu beschränken
Ja, wenn man auf Mails auch antwortet. Macht bloß keinen Spaß wenn
Kommunikation verweigert wird. Sowas kann schnell unangenehm werden,
für beide Seiten.
Ich habe eine Drehbank und weiss, was ich tue.
Langeweile habe ich auch.
Aber ich sitze lieber vor der Glotze und bohre in der Nase,
bevor ich Schnorrer unterstütze.
Stefan --- schrieb:> Ich verkaufe die Drehteile nicht weiter oder verbaue sie in Maschinen,> Anlagen ö.ä. die dann verkauft werden um meinen Lebensunterhalt zu> sichern; ist ausschließlich Eigenbedarf.
...so hat es der gute ALDI auch gemacht: Er hat die Cornflakes nicht
weiterverkauft, sondern sie in Schachteln gesteckt, die dann verkauft
wurden um seinen Lebensunterhalt zu sichern; war ausschließlich
Eigenbedarf.
Hallo,
um einmal wieder zum Anfang zu geraten.
1tens: Auch für Privat fertigen die Drehteile!!! (Erfahrung)sehr Gut!
2tens: Wer nicht fragt, bekommt keine Antwort!!!
3tens: !!!HIER!!! sind scheinbar viele Frustschieber
unterwegs, so liest es sich wenigstens.
Lach, Grins, ich krümel mich auf dem Boden!!!!!
mfg
Esmeralda
Esmeralda schrieb:> Hallo,>> um einmal wieder zum Anfang zu geraten.
Hoffentlich nicht beim Urknall.
> 1tens: Auch für Privat fertigen die Drehteile!!! (Erfahrung)sehr Gut!
Wenn die Chemie stimmt, warum nicht.
> 2tens: Wer nicht fragt, bekommt keine Antwort!!!
Bei dem TS ist Hopfen und Malz eh verloren und zwar aus Erfahrung mit
ihm.
> 3tens: !!!HIER!!! sind scheinbar viele Frustschieber
Dann verbreite doch mal Sonnenschein, aber dazu muss man nicht diese
Threadleiche wieder ausgraben.
> unterwegs, so liest es sich wenigstens.>> Lach, Grins, ich krümel mich auf dem Boden!!!!!
Hieß das nicht "kringeln" und ROFL/ROTFL als Webkützel?
Wer hier sich wohl kringelt?