Hallöle!
Ich bastel gerade an einer Homepage die auf einem Arduino-Webserver
läuft.
Ich würde gern ein Autorefresh in die Seite einbauen, um die Daten die
ich visualisieren will zu aktualisieren.
Normalerweise nimmt dazu einen Tag wie
<meta http-equiv="refresh" content="300" />
Auf dem Server wäre es dann
client.println("<meta http-equiv="refresh" content="300" />");
Geht aber nicht, weil jeder zu sendende String mit " anfängt und auch
mit " endet.
D.h. "<meta http-equiv=", dann meckert der Compiler weil refresh nackig
ist, dann gehts weiter mit " content=" und 300 ist wieder ohne ""...
Wie muß ich
client.println("<meta http-equiv="refresh" content="300" />");
umstricken um das gewünschte Ergebnis Autoupdate zu erhalten?
Danke
Tim schrieb: > client.println("<meta http-equiv="refresh" content="300" />"); das sind nun wirklich die Grundlagen!!! client.println("<meta http-equiv=\"refresh\" content=\"300\" />");
Anführungszeichen müssen "escaped" werden.
So sollte es funktionieren:
client.println("<meta http-equiv=\"refresh\" content=\"300\" />");
Der Compiler akzeptiert jetzt zwar, aber das Update funktioniert immer noch nicht,
Falls es jemanden interessiert
client.print("<meta http-equiv='refresh' content='1'>");
ist die Lösung ;-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.