Hallo!
Ich habe eine BLINKD60.a Datei mit folgendem Inhalt:
========================================================================
=====
; File: BLINKD60.A
; Func: The very first program on a Card12.D60
; Copr: MCT Elektronikladen GbR, Oliver Thamm
;=======================================================================
======
CPU 68HC12
PADDING OFF
REGBASE equ $0000
COPCTL equ REGBASE+$0016 ; COP Control Register
PORTH equ REGBASE+$0029 ; Port H Register
DDRH equ REGBASE+$002b ; Port H Data Direction Register
RAMTOP equ $0600
CODE equ $8000
ORG CODE
main lds #RAMTOP
clr COPCTL
bset DDRH,$80 ; PH7 Output
blink1 ldaa PORTH
eora #$80 ; toggle PH7
staa PORTH
bsr delay
bra blink1
delay psha
pshx
ldx #$1000
_loop1 clra
_loop0 dbne a,_loop0
dbne x,_loop1
pulx
pula
rts
END main
Wie bringe ich diesen Inhalt in meinen HC 12 auf der Card12?
Geht das mit ICC12??? Und wenn ja wie?
THX!
Bisher hatte ich .c Dateien! Diese habe ich mit dem ICC12 zu .s19
gewandelt und dann per TwinPEEk auf meinen Controller geladen! Doch wie
muss ich jetzt vorgehen? Der Weg erschließt sich mir bisher nicht so
ganz :)
THX!
Konkret kann ich dir nicht weiterhelfen, aber: Alfred Arnold hat einen Assembler geschrieben, der eine Menge Prozessoren unterstützt. Damit kannst du deinen Quelltext zumindest übersetzen. Hier findet sich der Assembler: http://john.ccac.rwth-aachen.de:8000/as/index.html Vielleicht kann TwinPeek ja auch die Binärdatei des Assemblers hochladen. Viel Erfolg, Thomas
Das Problem ist ein wenig wie ich das Assembler-Tool bediene?? :) Ich hab zwar schon etwas herumgespielt, jedoch bin ich mir halt überhaupt nicht sicher ob das richtig ist was ich mache.... Von daher nehme ich alle Tipps entgegen!!! ;) THX!!!
Der ICC12 hat auch einen Assembler, d.h. die Datei assemblieren, linken, fertig. Dann ganz normal den S-Record mit dem Monitor laden.
Karl L. schrieb: > Der ICC12 hat auch einen Assembler, d.h. die Datei assemblieren, linken, > fertig. Dann ganz normal den S-Record mit dem Monitor laden. Heißt das ich lade die Datei .a und compiliere diese?? Oder wie?? Oder muss ich den Inhalt aus .a in eine .c Datei schreiben und dann alles machen??? Sorry für des viele Fragen!!! ;) THX!!!
Ich benutze den ASL unter Linux. Um eine S19 Datei zu erhalten braucht es aber mehr Schritte. Ich hab jetzt mal den Assebler-Teil meine Build-scripts "aufgedröselt"...
1 | asl -cpu 68hc12 -L name.asm |
2 | p2hex -r 0x-0x -F Moto +5 name.p |
3 | mv name.hex name.s19 |
Vielleicht kannst Du damit etwas anfangen. Jörg
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.