Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Daten von unbekannten Trafos ermitteln


von Bastelmax (Gast)


Lesenswert?

Hallo.

Ich habe 3 unbekannte Spezial-Trafos.

Nummer1:

Ringkerntrafo

Prim: Spartrafo-Wicklung
Uin= 220V

Spartrafo-Out=42 V

Sekundärwicklung: 24V



Nr2:
Trafo 2x 55V Wicklung 1x110V Wicklung

4,5/9/4,5 V als eine Wicklung mit 2 Anzapfungen, also 4,5V, 13,5V und 
18V entnehmbar



Nummer 3:
Input 24V AC, Output 9V.


Ich habe diese Trafos im Laufe der Jahre irgendwo ausgeschlachtet, sie 
sind mir jetzt beim Ausmisten wieder in die Hände gefallen.
Würde jetzt gerne den Strom und die Leistung der einzelnen Wicklungen 
herausfinden.
Es stehen bei allen Trafos nur die einzelnen Wicklungsspannungen und die 
Gesamtleistung dran.

von mhh (Gast)


Lesenswert?

Bastelmax schrieb:
> Es stehen bei allen Trafos nur die einzelnen Wicklungsspannungen und die
> Gesamtleistung dran.

Dann benutze die Informationen. Taschenrechner gibts bei Dir im 
Haushalt? Sonst halt im Kopf oder schriftlich.

von Bastelmax (Gast)


Lesenswert?

JA, aber teilt sich die Leistung gleichmäßig auf aslle Wicklungen auf?
Teilt sie sich entsprechend der Spannungen auf?
Oder wie teilt sich die Spannung auf.

Ok, bei Nummr 3, mit den 2x9V da könnte man sagen, sie geht 50%/50% auf 
die Wicklung.

Aber bei den andern beiden?

von Bastelmax (Gast)


Lesenswert?

Korrektur:

JA, aber teilt sich die Leistung gleichmäßig auf alle Wicklungen auf?
Teilt sie sich entsprechend der Spannungen auf?
Oder wie teilt sich die Leistung auf.

Ok, bei Nummr 3, mit den 2x9V da könnte man sagen, sie geht 50%/50% auf
die Wicklung.

Aber bei den andern beiden?

von mhh (Gast)


Lesenswert?

Bastelmax schrieb:
> Ok, bei Nummr 3, mit den 2x9V da könnte man sagen, sie geht 50%/50% auf
> die Wicklung.

Bastelmax schrieb:
> Nummer 3:
> Input 24V AC, Output 9V.

Da steht nichts von 2*9V.

Bastelmax schrieb:
> Nr2:
> Trafo 2x 55V Wicklung 1x110V Wicklung
>
> 4,5/9/4,5 V als eine Wicklung mit 2 Anzapfungen, also 4,5V, 13,5V und
> 18V entnehmbar

Sind das alles Sekundärwicklungen?

Infos sind nicht sehr präzise.

von Bastelmax (Gast)


Lesenswert?

Trafo Nr 1: 1,25 kVA Gesamtleistung


Trafo Nummer2: 40 VA Gesamtleistung


Nummer 3: 2,6 VA

von Bastelmax (Gast)


Lesenswert?

mhh schrieb:
> stelmax schrieb:
>> Ok, bei Nummr 3, mit den 2x9V da könnte man sagen, sie geht 50%/50% auf
>> die Wicklung.
>
> Bastelmax schrieb:
>> Nummer 3:
>> Input 24V AC, Output 9V.
>
> Da steht nichts von 2*9V.
>
Ja, habe oben vergessen das 2* zu schreiben.

> Bastelmax schrieb:
>> Nr2:
>> Trafo 2x 55V Wicklung 1x110V Wicklung
>>
>> 4,5/9/4,5 V als eine Wicklung mit 2 Anzapfungen, also 4,5V, 13,5V und
>> 18V entnehmbar
>
> Sind das alles Sekundärwicklungen?
>
Ja, sind wohl alles Sekundärwicklungen.
> Infos sind nicht sehr präzise.

Habe es nicht genauer.

Auf den trafos steht nur die Gesamtleistung und ein Wicklungsbild, wo 
dann z.B. steht:

11    13    15   17
  4.5    9    4.5


Beim Ringkerntrafo steht:
1,25 kVA

1 WS   2 BR   3 SW
0V - 42V - 230V

5 OR 6 OR
Steuerspannung 24V

von U. B. (Gast)


Lesenswert?

Vielleicht so ( ohne Gewähr ! ):

1. Ringkerntrafo:

Falls der 42V-Sparwicklung der Primärwicklung den gleichen 
Drahtdurchmesser hat, wie die übrige Primärwicklung, kann diese Wicklung 
auch ca. den entsprechenden Strom.
Dann sollte die Sek.-Wicklung "dicken" Draht haben => 1 kVA

2. Trafo:

Falls die 2x55 V- und die 110 V-Wicklung gleich dicken Draht haben, 
könnten sie gemeinsam betrieben, die 40 VA an die gesamten 18 V Sek. 
abgeben.
Nutzt man weniger Sek.-Spannung, kann man den Strom dennoch NICHT höher 
entnehmen ( höchstens ein kleines bisschen ).

3. Trafo:

Wenn die Sek.-Wicklungen gleich dick sind, teilt sich die Leistung 
hälftig auf.

von Bastelmax (Gast)


Lesenswert?

Also bei dem RKT st der Teil Sparwicklung mit 4 Drähten gewickelt. Der 
Rest auf 220V ist mit einem Draht weitergewickelt.
Die 24V Seite ist mit einem einzigen dickeren Draht gewickelt und wie 
ich das sehe innenliegend.

Die anderen Trafos sind vergossen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.