Huhu, an dem Kabel des Netzteils meines Zweit-Laptops (zum Glück nur an dem) ist mir durch eine Unachtsamkeit der DC Stecker abgebrochen. Alle Versuche das zu Flicken sind gescheitert, weil der Anschluss vom Mittelpin zum einem nun extrem kurz ist, zum anderen weil das Lötzinn einfach nicht haften will. Da das Netzteil aber noch funktioniert mag ich kein neues kaufen :-) Wo könnte man so einen Stecker herbekommen? Aussen messe ich 5,5mm und innen drin ist ein Stift, der ist ca. 1 bis 1,2mm dick. Bei Reichelt-Elektronik und Conrad hab ich nichts passendes gefunden, vielleicht hat ja jemand hier einen Tipp für mich wo ich mal noch schauen könnte. Viele Grüße Matze
Hi, um welches Modell handelt es sich denn? Hatte letztens Ärger mit meinem toshiba und hab dann diese Seite hier gefunden, da gabs eine Anleitung zum Öffnen und wie man die Netzanschlussbuchse günstig ersetzen kann: http://www.irisvista.com/tech/laptops/ToshibaM35X/satM35X_1.htm Könnte mir vorstellen, daß es so etwas auch für andere 'Hersteller gibt. Muss #Toshiba übrigens loben, daß sie eine 08/15-Buchse verwendet haben, die man überall kriegen kann, so wie ich das sehe.
Also es ist ein Samsung R60+. Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt das Teil zu öffnen und notfalls einfach ne passende Buchse reinzubauen. Allerdings ist das öffnen gar nicht so einfach, da ich nix kaputt machen wollte hab ich`s dann dabei belassen. Wenigstens die Tastatur konnte ich mal austauschen, aber alleine das war schon ne Fummelei :)
Ja das Video kannte ich schon, aber damit kam ich nicht weiter, weil irgendwo irgendwas hakt (selbst mit sanfter Gewalt g). Hab nach Deinem Beitrag eben auch mal an meinem Toshiba geschaut, da ist tatsächlich ne Standard Buchse dran :) Wäre mir das doch nur an dem passiert :)
Mathias M. schrieb: > Also es ist ein Samsung R60+. Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt > das Teil zu öffnen und notfalls einfach ne passende Buchse reinzubauen. > > Allerdings ist das öffnen gar nicht so einfach, da ich nix kaputt machen > wollte hab ich`s dann dabei belassen. Wenigstens die Tastatur konnte ich > mal austauschen, aber alleine das war schon ne Fummelei :) Was denn nun? Vorhin war es noch der Stecker vom Netzteil, also ein Teil außerhalb des Notebooks. Jetzt ist es auf einmal das Notebook. Am besten mal ein Bild vom Opfa!
Es ist der Stecker vom Netzteil. Der Bezug zum Notebook kommt nur aus der Überlegung heraus dort ne Standard-Hohlstecker Buchse einzubauen, damit die Suche nach dem Stecker leichter wird :) Alle Klarheiten jetzt beseitigt? lach
Mathias M. schrieb: > Es ist der Stecker vom Netzteil. Der Bezug zum Notebook kommt nur aus > der Überlegung heraus dort nen Standard-Hohlstecker einzubauen. Alle > Klarheiten jetzt beseitigt? *lach* OK. Beim Kohnrad gibt es Steckernetzteile mit 8 verschiedenen Adaptern. Diese könntest du mit deinem Teil vergleichen und auch eine Steckprobe machen. Wenn du weißt was es für ein Stecker ist, kannst du denn dann einzeln kaufen für ein paar Cent. Alternativ: mit dem alten Stecker hingehen oder mit dem Notebook und ausprobieren. Macht natürlich nur Sinn, wenn der Laden nicht so extrem weit weg ist.
p.s. auf jeden Fall würde ich das Notebook so lassen wie es ist. Es ist einfach nen Stecker dranzumachen als ne neue Buches zu installieren.
Hallo Namensvetter g, spontan 2 Ideen, falls der Stecker wirklich nicht einzeln zu bekommen sein sollte: a) ein defektes Netzteil gebraucht besorgen b) es gibt ja Universal-Laptop-Netzteile, z.b. auch für 12V-Anschluss im Kfz, mit jeweils mehreren Adaptern für untersch. Hersteller. Evtl gibts da was passendes für Samsung? ggf. dann den Adapter hernehmen und den Rest evtl anderweitig verwenden. Die Buchse im Laptop austauschen würd ich persönlich erst wenn gar nichts anderes mehr geht, lieber dann noch das Netzteil in die Bastelkiste packen und einen Ersatz besorgen, falls die bei dem Modell nicht extrem teuer sein sollten (Standardnetzteil gebraucht kostet meist ~20 €).
die stecker gibts alle im ebay um unter 3€ inkl porto (buchsen auch) dauert halt ein paar wochen bis er da ist und du brauchst paypal bräuchte ein bild vom stecker, hört sich an wie die stecker die sony bei den vaios benutzt. aber ich glaub der ist dicker als 5.5mm. falls es der sony ist kann ich dir einen schicken, hab 5 sony laptops, deswegen mal ne 10er packung stecker+buchsen gekauft :-) sollte es der kleinere sein kannst du den von reichelt probieren: http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=42244;PROVID=2402 gibts auch mit 6 und 7 mm
Hab das selbe Problem mit einem LG RS10. Auseinandernehmen, bis man an die Buchse kommt, dauert etwa eine Stunde. Der Kunststoffzapfen in der Buchse ist zur Hälfte weggebrochen und der Mittelkontakt liegt halb frei. Am Stecker ist noch die Isolierung beschädigt und man kann Kupferlitze erkennen. Vermutlich auch beschädigt. Stecker natürlich angeschweißt. Bei Conrad haben die zwar reichlich Niedervolt-Einbaubuchsen und Stecker, aber nur bis 3A und das reicht nicht für die 4,75A die das Netzteil liefert. Da werde ich wohl für die Einbauchse einen neuen Kontakt bauen müssen und den Stecker vorsichtig öffnen, das Kabel kürzen und wieder anlöten. Vielleicht schaffe ich es, den Stecker wieder zu verschweißen, dann Schrumpfschlauch drum, fertig, Toi,Toi,Toi.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.