Hiermit bekunde ich meinen Unmut gegenüber der Nahrungsmittelindustrie, insbesondere gegenüber Danone: In Österreich (und auch in Deutschland, soweit mir zu Ohren gekommen ist) wirbt Danone für einen großteils aus ausländischer Milch hergestellten, meiner Meinung nach ziemlich teuren, einen in Fachkreisen unbekannten "Lactobacillus casei Imunitass" angeblich enthaltenden, ökologisch nicht gerade vorteilhaft in Mini-Plastikbehältern vertriebenen Joghurttrunk mit dem Werbespruch: "Actimel stärkt Ihre Abwährkräfte". Das ist erlaubt. Der Verwertungsagentur Agrarmarkt Austria hingegen wird untersagt, im Sinne der einheimischen Milchbauern mit "Jedes Joghurt stärkt Ihre Abwährkräfte" (und ja, im Österreichischen ist Joghurt sächlich) zu kontern. Dieses Urteil wurde in zweiter Instanz bestätigt. Da ich trotz als in solchen Thematiken interessierter Mensch die Verkündung dieses Urteils Ende letzten Sommers nicht mitbekommen habe, so vermute ich in diesem Bereich mangelnde Medienpräsenz. Da Danone für seine Produkte in diesem Marktsegment, Abwehrkräfte-Actimel und Aufgebläht-Activia, allerdings ziemlich penetrant wirbt, erscheint es mir als legitim, diese Erkenntnisse der Rechtssprechung hier zur Kenntnisnahme zu stellen. Gruß aus Graz, Iwan
Erlaubt: Behauptung, Actimel stärke die Abwährkräfte - Verboten: Btg, dies träfe b. jedem Joghurt zu
Re: Erlaubt: Behauptung, Actimel stärke die Abwährkräfte - Verboten: Btg, dies träfe b. jedem Joghur
Tja, hättest mal Danone-Optionen kaufen sollen...
Re: Erlaubt: Behauptung, Actimel stärke die Abwährkräfte - Verboten: Btg, dies träfe b. jedem Joghur
In diesem Zusammenhang sei auf die sehenswerten Webseiten von http://www.foodwatch.de/ verwiesen, die diese Lebensmittelbetrügereien recht schön aufdecken, gerade auch diese Pseudo-Abwehrkraft-Behauptungen: http://www.abgespeist.de/activia/ Joghurt stärkt überhaupt keine Abwehrkräfte, egal, ob er* von irgendwelchen Lebensmittelkonzernen oder vom Bio-Milch-Bauern an der Ecke kommt. Letzterer schmeckt meistens besser. Beim Kauf von Joghurt und Joghurtprodukten (also mit reingerührten Früchten) sollte genau auf die Zutatenliste geachtet werden, sehr gerne wird unnötiges Verdickungsmittel beigemengt, oder, auch wenn in Deutschland mittlerweile unüblich, sogar Gelatine verwendet. Alles, um nur weniger Joghurt verwenden zu müssen. Die rechtliche Situation in Deutschland ist dem feinen Herr Seehofer und der feinen Frau Aigner zu verdanken, die getreu der Maxime ihrer Partei die Durchsetzung von Wirtschaftsinteressen wichtiger als alles andere ansehen. *) Bei den Piefkes ist Joghurt maskulin.
Re: Erlaubt: Behauptung, Actimel stärke die Abwährkräfte - Verboten: Btg, dies träfe b. jedem Joghur
@Ivan Ich fühle mit dir aber die aufregung lohnt nicht. Das ganze ist nur ein Speil der Mächte. Auf Raucher hat man sich eingeschossen und sie werden allerorten angeprangert. Das Alkohol genauso schädlich ist ist zwar bewiesen aber da hat man dann die Scheuklappen auf. Interessant ist dabei das Vater Staat sich mitschuldig macht. Weiss er doch das rauchen schädlich ist so verbietet er es nicht. Im Gegenteil er verdient noch dran in form von Tabaksteuer. Beim Glücksspiel das gleiche. Glückspiel ist verboten......ausser für Vater Staat und einige Lizenznehmer wie private Kasinos (Opta-Roulette,Black Jack usw.) und natürlich die aufsteller der bekannten Geldspielgeräte die Sinnigerweise meist in Kneipen hängen (In Pommesbuden auch genug) wo sie auf die "BÖSEN" Raucher treffen. Ivan, es ist völlig irrelevant wer Recht hat oder was schädlich ist. Wichtig ist nur eins: Geld regiert die Welt und nichts anderes. Die meisten gehen Arbeiten weil sie Geld brauchen (Wohnen,Narung,Kleidung...) Weitere bieten Geld für Arbeit weil sie daran Verdienen um besser leben zu können. Andere kassieren von den beiden Gruppen Anteile um sie umzuverteielen und auch um sich selber zu bezahlen (Und das nicht schlecht). usw. Entweder machst du mit und versuchst mehr zu bekommen oder du steigst aus und lebst wie Öff Öff oä. Also nicht aufregen sondern entscheiden ;-)
Re: Erlaubt: Behauptung, Actimel stärke die Abwährkräfte - Verboten: Btg, dies träfe b. jedem Joghur
Rufus Τ. Firefly schrieb: > In diesem Zusammenhang sei auf die sehenswerten Webseiten von > http://www.foodwatch.de/ verwiesen, Gebookmarked, Danke. > Beim Kauf von Joghurt und Joghurtprodukten (also mit reingerührten > Früchten) sollte genau auf die Zutatenliste geachtet werden, sehr gerne > wird unnötiges Verdickungsmittel beigemengt, oder, auch wenn in > Deutschland mittlerweile unüblich, sogar Gelatine verwendet. Alles, um > nur weniger Joghurt verwenden zu müssen. Und anstatt 'teurer' Früchte gibt's Sägespäne und Chemie. > *) Bei den Piefkes ist Joghurt maskulin. Bei uns 'Schluchtenscheißern' trifft dies auf das als Radio bezeichnete Rundfunkempfangsgerät zu. Der ist bei euch wieder sächlich, afaik.
Re: Erlaubt: Behauptung, Actimel stärke die Abwährkräfte - Verboten: Btg, dies träfe b. jedem Joghur
Иван S. schrieb: > Und anstatt 'teurer' Früchte gibt's Sägespäne und Chemie. Und vor allem: Hefexetrakt. Nicht im Joghurt, aber in sonst so ziemlich allem, und stolz schreiben die Arschlöcher "ohne Geschmacksverstärker" drauf. > Bei uns 'Schluchtenscheißern' trifft dies auf das als Radio bezeichnete > Rundfunkempfangsgerät zu. Der ist bei euch wieder sächlich, afaik. Dafür habt "ihr" Schlagobers und Paradeiser, während "wir" mit Schlagsahne und Tomaten auskommen müssen. Und obendrein habt's ihr den Kottan (der, bevor das Zdf mitgemischt hat, ja äußerst erfreulich war). Berlin ist schon ziemlich trostlos. Mein Radio steht seit gut 10 Jahren reparaturbedürftig im Schrank, so schlecht ist das Radioprogramm hier ...
Re: Erlaubt: Behauptung, Actimel stärke die Abwährkräfte - Verboten: Btg, dies träfe b. jedem Joghur
Иван S. schrieb: > Und anstatt 'teurer' Früchte gibt's Sägespäne und Chemie. Sei froh, wenns nur gewürzte Sägespäne sind. Die nächste Stufe des Futterrecycling wird schon erforscht. Soll in Richtung Koprophagie gehen. > Bei uns 'Schluchtenscheißern' trifft dies auf das als Radio bezeichnete > Rundfunkempfangsgerät zu. Der ist bei euch wieder sächlich, afaik. In süddeutschen Dialekten ist die Kiste zuweilen auch maskulin. Butter ist auch so ein Kandidat...
Re: Erlaubt: Behauptung, Actimel stärke die Abwährkräfte - Verboten: Btg, dies träfe b. jedem Joghur
Rintintin Rintintin schrieb: > Ich fühle mit dir aber die aufregung lohnt nicht. Naja, beim Wolfshaut-Jakob, der irriger Weise angefangen hat alle möglichen Verwendungen von Tatzen-Symbolen abzumahnen hat die kollektive Aufregung auch gelohnt. Den Imageschaden kriegen die so schnell nicht weg. Uhu Uhuhu schrieb: > Иван S. schrieb: >> Und anstatt 'teurer' Früchte gibt's Sägespäne und Chemie. > Sei froh, wenns nur gewürzte Sägespäne sind. Die nächste Stufe des > Futterrecycling wird schon erforscht. Soll in Richtung Koprophagie > gehen. Da gibt's bestimmt Liebhaber dafür. Das erinnert mich grad an 2girls1cup. Am Besten schmeckt mir übrigens die selbst zusammengezimmerte Mischung aus Naturjoghurt und Hagebuttenmarmelade. Konfitüre, für die Preußen. :-) >> Bei uns 'Schluchtenscheißern' trifft dies auf das als Radio bezeichnete >> Rundfunkempfangsgerät zu. Der ist bei euch wieder sächlich, afaik. > In süddeutschen Dialekten ist die Kiste zuweilen auch maskulin. Sag ich ja. Und ist ja auch logisch, meiner Meinung nach. 'Radio' ist ja nur ein Kurzwort für 'Radioapparat'. > Butter ist auch so ein Kandidat... Ja, Butter ist nicht ganz eindeutig, hier vorwiegend jedoch weiblich. Weil's aus dem Euter kommt. ;-)
Re: Erlaubt: Behauptung, Actimel stärke die Abwährkräfte - Verboten: Btg, dies träfe b. jedem Joghur
Uhu Uhuhu schrieb: > Die nächste Stufe des > Futterrecycling wird schon erforscht. Soll in Richtung Koprophagie > gehen. Du bist wiederlich. ...obwohl, Schnepfendreck ist eine Delikatesse. :)
Re: Erlaubt: Behauptung, Actimel stärke die Abwährkräfte - Verboten: Btg, dies träfe b. jedem Joghur
Иван S. schrieb: > Am Besten schmeckt mir übrigens die selbst > zusammengezimmerte Mischung aus Naturjoghurt und Hagebuttenmarmelade. Ich machs mit Brombeermarmelade Marke Eigenbau... > Konfitüre, für die Preußen. :-) Das ist ein Vorurteil... Kennst du den Breitmaulfrosch? Eines Tages braucht der Breitmaulfrosch ein Paßbild. Er geht also zu Fotografen und äußert seinen Wunsch. Der nimmt ihn mit in sein Atelier, setzt ihn auf einen Stuhl und bringt die Kamera in Stellung, bekommt aber das Maul seines Kunden einfach nicht dezent genug ins Bild. Er muß sich mit einem Trick behelfen und sagt zum Breitmaulfrosch: "Wenn ich 'jetzt' sage, dann sagt du /Konfitüüüüre/". Breitmaulfrosch grunzt ein zustimmendes jo. Dann gibt der Fotograf sein Signal und der Breitmaulfrosch antwortet mit Maaarmelade.
Re: Erlaubt: Behauptung, Actimel stärke die Abwährkräfte - Verboten: Btg, dies träfe b. jedem Joghur
Florian *.* schrieb: > > Du bist wiederlich. "Vorwiederstand", "Waschmaschiene", ... Ist daraus mittlerweile ein Insider-Witz geworden? Oder sind hier lauter Blondienen unterwegs?
Re: Erlaubt: Behauptung, Actimel stärke die Abwährkräfte - Verboten: Btg, dies träfe b. jedem Joghur
John Drake schrieb: > "Waschmaschiene", ... Suche für dieses Gerät das chinesische Schriftzeichen, vielleicht kann's ja einer als Graphik in diesem Fred anhängen.
Re: Erlaubt: Behauptung, Actimel stärke die Abwährkräfte - Verboten: Btg, dies träfe b. jedem Joghur
Rufus Τ. Firefly schrieb: > und stolz schreiben die Arschlöcher "ohne Geschmacksverstärker" Ohne künstliche Geschmacksverstärker * * laut Gesetz Also zusätzlich auchnoch genausoviel wie noch erlaubt/nicht nachweisbar, das Prinzip Dioxin halt...
Re: Erlaubt: Behauptung, Actimel stärke die Abwährkräfte - Verboten: Btg, dies träfe b. jedem Joghur
Läubi .. schrieb: > Also zusätzlich auchnoch genausoviel wie noch erlaubt/nicht nachweisbar, > das Prinzip Dioxin halt... Da kann ich nur Herrn Hildebrandt zitieren: "Ein Grenzwert ist, was dazwischen ist. Darüber ist es ungefährlich, darunter ist es unbedenklich"
Re: Erlaubt: Behauptung, Actimel stärke die Abwährkräfte - Verboten: Btg, dies träfe b. jedem Joghur
洗衣机 Waschmaschine "Wiederlich" -- Ich krieg die Kriese! (sorry, echt!) komisch, kriege das Bild nicht angehaengt.
Re: Erlaubt: Behauptung, Actimel stärke die Abwährkräfte - Verboten: Btg, dies träfe b. jedem Joghur
2. Versuch
Re: Erlaubt: Behauptung, Actimel stärke die Abwährkräfte - Verboten: Btg, dies träfe b. jedem Joghur
Florian *.* schrieb: > 洗衣机 > Waschmaschine Danke Dir. Ich hab' in Wikipedia etwas ähnliches gefunden, nämlich 洗衣機, also auch drei Zeichen. Allerdings hatte ich gehofft, daß es auch ein einzelnes Zeichen dafür geben würde. Da es anscheinend kein Einzelzeichen für Waschmaschine im chinesischem zu geben scheint, dürfte die Vermutung, bei den von Tätowieren gestochenen chinesischen Zeichen würde es sich überproportional um das Zeichen für Waschmaschine handeln, wohl in das Reich der modernen Sagen gehören. Irgendwie schade. Gruß aus Graz, Iwan (via Tunnel)
Re: Erlaubt: Behauptung, Actimel stärke die Abwährkräfte - Verboten: Btg, dies träfe b. jedem Joghur
Hi Ivan. Meine Version ist das vereinfachte Chinesisch und wird in der VRChina verwendet. Deine Version ist veraltet (in der VR) und wird so noch in Taiwan geschrieben. :) Nun aber zurueck zum Joghurt
Re: Erlaubt: Behauptung, Actimel stärke die Abwährkräfte - Verboten: Btg, dies träfe b. jedem Joghur
Früher wurde das zumindest in der Fernsehwerbung immer im Voice-Over gesagt "Actimel stärkt Abwehrkräfte!!". Inzwischen gibt es dafür ja nur noch Aussagen der "Nutzer" nach dem Motto "Dann fühl ich mich besser/gesund/etc" also nicht mehr "Das hilft mir"(wissenschaftlich bewiesen) sondern "Ich denke das könnte helfen"(psychologisch) so Placebo-Effekt-mäßig. Da wird denen wohl schon mal jemand an den Karren gefahren sein, das die Aussage so geändert wurde.
Re: Erlaubt: Behauptung, Actimel stärke die Abwährkräfte - Verboten: Btg, dies träfe b. jedem Joghur
Uhu Uhuhu schrieb: > Die nächste Stufe des Futterrecycling wird schon erforscht. Soll in Richtung > Koprophagie gehen. Und danach kommt "Soylent Green"...
Re: Erlaubt: Behauptung, Actimel stärke die Abwährkräfte - Verboten: Btg, dies träfe b. jedem Joghur
Uhu Uhuhu schrieb: > Sei froh, wenns nur gewürzte Sägespäne sind. Die nächste Stufe des > Futterrecycling wird schon erforscht. Soll in Richtung Koprophagie > gehen. Es gibt doch aber bereits seit längerem Tiermehl (zu Pulver verarbeiteter Schlachtabfall), als Futter für unsere Nutztiere (die wir ja selbst wiederum essen), wobei aus diesem Mechanismus mal BSE entstanden sein soll? Das wäre etwa vergleichbar mit dem Menschen, wenn er den Leichenschmaus sehr wörtlich nehmen würde. ;-) Es gibt ja keinen Schlachtabfall. Alles wird wieder verwertet. Wobei das aus den Schlachtabfällen in der ersten Stufe ausgekochte Schweineschmalz noch eine leckere und relativ unbedenkliche Variante eines Lebensmittels ist, die ich gelegentlich selbst zur Essenszubereitung verwende. Nur, wenn man eben den Verarbeitungsprozeß sieht, da laufen die meisten Menschen weg, hinter die nächste Ecke, und übergeben sich mal. Koprophagie: Am Ende essen wir ja auch die Fäkalien der Nutztiere, allerdings durch Bodenbakterien bzw. durch die Natur etwas aufgearbeitet. Gülle und Misthaufen werden ja auf dem Acker oder im Garten verteilt, und die Inhaltsstoffe sind wiederum die Nährstoffe für neuen Salat und Gemüse. Es sind alt bekannte und gute Düngemittel. Wir ließen vom nachbarschaftlichen Bauern jedes Jahr einen Ladewagen voll Viehmist in den Garten kippen, und gruben den mit dem Spaten selbst in die Erde ein. Irgendwie braucht der Boden ja immer die fehlenden Nährstoffe wieder, sonst wächst da nichts mehr. Ich bin mir sicher, daß unsere Lebensmittel aus dem Garten als ausgezeichnet gute Bio-Qualität durchgegangen wären. Gespritzt, gegen Unkraut und Parasiten, wurde auch nichts. An einer regionalen Kläranlage hier in der Gegend stehen im Frühjahr sogar die Winzer mit großen Güllefässern zum Nachfüllen. Guten Moselwein gibt das also auch.
Re: Erlaubt: Behauptung, Actimel stärke die Abwährkräfte - Verboten: Btg, dies träfe b. jedem Joghur
Иван S. schrieb: > Der Verwertungsagentur Agrarmarkt Austria hingegen wird untersagt, im > Sinne der einheimischen Milchbauern mit "Jedes Joghurt stärkt Ihre > Abwährkräfte" (und ja, im Österreichischen ist Joghurt sächlich) zu > kontern. Dieses Urteil wurde in zweiter Instanz bestätigt. Wozu geht man bei sowas auch noch in die zweite Instanz? Eine solche Verallgemeinerung ist fast nie haltbar. Selbst schuld, kann man da nur sagen.
Re: Erlaubt: Behauptung, Actimel stärke die Abwährkräfte - Verboten: Btg, dies träfe b. jedem Joghur
Ich denk das hängt mit der EU zusammen ... frei nach dem Motto: Im Erzeugerland nicht verboten, muss so übernommen werden dürfen. Wenigstens geht es jetzt der "Light"-Bezeichnung an den Kragen, wenn auch reichlich träge per "Übergangsregelung". Schlussendlich ist aber der Verbraucher, leider, selber schuld wenn er sich so nen Mist erzählen lässt. Wer nur eine Minute vor dem Regal mal das Hirn einschaltet muss feststellen, dass die Massenware nicht die gleiche sein kann wie beim Bauern um die Ecke. Die Lebensmittel müssen ja einige Tage Transport, Verarbeitung, "Veredelung" und Regal überbrücken können ohne zu verderben. Dann steht noch die Marktmacht der Discounter mit massivem Druck auf die ganze Erzeugungskette dahinter, was nochmal mächtigen ökonomischen Druck ausübt bis runter zur Urproduktion, da geht dann einfach nix mehr mit Naturbelassen und ökologischem Anbau. In Nischen schon, aber nicht in der breiten Masse.
Re: Erlaubt: Behauptung, Actimel stärke die Abwährkräfte - Verboten: Btg, dies träfe b. jedem Joghur
Fhutdhb Ufzjjuz schrieb: > Dann steht noch die Marktmacht der Discounter > mit massivem Druck auf die ganze Erzeugungskette dahinter, Den Discounter würde ich mal nicht ganz verteufeln. Lies mal etwas in der Firmenphilosophie der Aldi-Brüder. Die fingen ja im und nach dem Krieg mit einem ganz eigenen erfolgreichen Konzept an. Etwa wie Katalogversandhäuser Neckermann, Quelle, Otto, und ein paar andere. Sie schaffen es einerseits, Produkte für den Kunden erschwinglich zu machen, und bieten gleichzeitig einem Lieferanten gigantische Abnahmemengen und Abnahmesicherheit. Ein Lieferant muß ja nicht an Aldi liefern, wenn er nicht will, er ist da nicht gezwungen. Hätten wir Discounter nicht als gesunden Gegenpol, würden uns Verbrauchern die anderen schon lange den Hals zu drehen.
Re: Erlaubt: Behauptung, Actimel stärke die Abwährkräfte - Verboten: Btg, dies träfe b. jedem Joghur
Иван S. schrieb: > "Actimel stärkt Ihre > Abwährkräfte". Eindeutiger Fall für die National-Elf. Die können gar nicht genug Abwehrkräfte haben. Und bei mir (nicht Nationalelf-tauglich): JA, des stärkt meine Abwehrkräfte. Nähmlich die Kräfte, dieses Plastik- und Zuckerpampe erst gar nicht zu kaufen.
Re: Erlaubt: Behauptung, Actimel stärke die Abwährkräfte - Verboten: Btg, dies träfe b. jedem Joghur
Dave B. schrieb: > Früher wurde das zumindest in der Fernsehwerbung immer im Voice-Over > gesagt "Actimel stärkt Abwehrkräfte!!". Inzwischen gibt es dafür ja nur > noch Aussagen der… Das hängt, wie ich mal irgendwo hörte, damit zusammen, dass Lebensmittel nicht mit therapeutischen Nutzen beworben werden dürfen. Dann ist es nämlich ein Medikament und muss auch so zugelassen werden. Es ist für solche Hersteller also immer eine Gratwanderung, was sie in der Werbung sagen und/oder suggerieren können. Michael K-punkt schrieb: > JA, des stärkt meine > Abwehrkräfte. Nähmlich die Kräfte, dieses Plastik- und Zuckerpampe erst > gar nicht zu kaufen. Inhaltlich gebe ich Dir absolut Recht. Ist bei mir auch so und ich würde noch steigern: "diese völlig überteuerte Plastik- und Zuckerpampe" frank PS: Früher gabs mal so einen Spruch: "Wer nämlich, ziemlich …" ;-)
Re: Erlaubt: Behauptung, Actimel stärke die Abwährkräfte - Verboten: Btg, dies träfe b. jedem Joghur
Frank P. schrieb: > > PS: Früher gabs mal so einen Spruch: "Wer nämlich, ziemlich …" ;-) hast Recht, so gehts beim schnellen Tippen!
Re: Erlaubt: Behauptung, Actimel stärke die Abwährkräfte - Verboten: Btg, dies träfe b. jedem Joghur
Uhu Uhuhu schrieb: > Butter ist auch so ein Kandidat... Den Schoklad darf man hier auch nicht vergessen zu erwähnen :-)
Re: Erlaubt: Behauptung, Actimel stärke die Abwährkräfte - Verboten: Btg, dies träfe b. jedem Joghur
Stephan S. schrieb: > Den Schoklad darf man hier auch nicht vergessen zu erwähnen :-) Wo ist das verbreitet?
Re: Erlaubt: Behauptung, Actimel stärke die Abwährkräfte - Verboten: Btg, dies träfe b. jedem Joghur
Also zumindest in Teilen von Franken. Wie weit sich das wirklich zieht kann ich aber nicht sagen. Vielleicht kann das hier ja jemand bestätigen.
Re: Erlaubt: Behauptung, Actimel stärke die Abwährkräfte - Verboten: Btg, dies träfe b. jedem Joghur
Rauch wirbt seit einiger Zeit mit 30% weniger Zucker* Ich finde, dass ist genau so eine Käufertäuschung. Mittlerweile haben andere Zuckerwasser Hersteller den Aufdruck auch schon übernommen. http://www.rauch.cc/marken-werbung/ice-tea/ *30 % weniger Zucker enthält ein Drittel weniger Zucker als herkömmliche, mit Zucker gesüßte Softdrinks!
Re: Erlaubt: Behauptung, Actimel stärke die Abwährkräfte - Verboten: Btg, dies träfe b. jedem Joghur
Das mit dem Energiespar-Jogurt ist doch eh alles Quark!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.