Hallo, verkaufe MS Office 2003 - Edition für Schüler, Studierende und Lehrkräfte. In dem Paket enthalten sind: - Word 2003 - Excel 2003 - Powerpoint 2003 - Outlook 2003 Das Paket darf auf drei PCs in einem Haushalt aktiviert werden. Verkaufe es, weil ich auf Office 2010 umgestiegen bin. VHB: 50 Euro. Interessenten bitte per PN melden. Gruß Johannes
Ich brauche es zwar nicht, aber in den aktuellen Studentenversionen ist Outlook 2003 nicht enthalten - bist du sicher das es bei dir datei ist?
Dir ist schon klar, dass du die Lizenz nicht übertragen kannst ? Ob 'der Kunde' sich jetzt eine Raubkopie runterlädt oder deine Version nimmt macht rein rechtlich (zumindest in dieser Hinsicht) keinen Unterschied.
Habe es von allen meinen Rechnern deinstalliert, da ich wie geschrieben auf Office 2010 umgestiegen bin. Also sind die Lizenzen quasi wieder frei. Im Anhang noch ein Foto.
Lehrmann Michael schrieb: > Dir ist schon klar, dass du die Lizenz nicht übertragen kannst ? meinens wissen ist sie in DE übertragbar, muss aber mit allem geliefert werden auch mit EULA.
Johannes L. schrieb: > Hallo, > > verkaufe MS Office 2003 Hmm, das kann ich wohl auf meinem WIN7-Rechner nicht installieren, oder? Gruss Harald
Peter II schrieb: > Lehrmann Michael schrieb: >> Dir ist schon klar, dass du die Lizenz nicht übertragen kannst ? > > meinens wissen ist sie in DE übertragbar, muss aber mit allem geliefert > werden auch mit EULA. Für die Erbsenzähler unter uns (zu denen ich mich übrigens auch zähle): In der EULA steht, dass sie nicht übertragbar ist. Inwiefern das mit der deutschen Rechtssprechung vereinbar ist, sei mal dahingestellt. Zitat: Sie sind nicht berechtigt dieses EULA, die Rechte hierunter, das Certificate of Authenticity (Echtheitszertifikat), die Software oder eine ihrer Komponenten an Dritte zu übertragen. Jede solche versuchte Übertragung ist nichtig.
Also, ich denke OF 2k3 ist nichtmehr allzu gebräuchlich! Mitterweile gibts es ja schon Office 2010.
Ich habe selbst noch nicht ausprobiert, ob es auf Win7 läuft. Aber laut http://winmedic.de/fragen/sieben/funktioniert-office-2003-mit-windows-7/ geht es. Zur rechtlichen Sache: auf Amazon verkaufen es viele: http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B0000C0XN3/ref=dp_olp_used_mbc?ie=UTF8&condition=used Rechnung habe ich noch noch und wird beigelegt. Gruß Johannes
Chris schrieb: > In der EULA steht, dass sie nicht übertragbar ist. Inwiefern das mit der > deutschen Rechtssprechung vereinbar ist, sei mal dahingestellt. Meine Auffassung ist soweit: Diese Klausel ist in Deutschland nichtig. Die c't hat dazu einen interessanten Artikel: http://www.heise.de/artikel-archiv/ct/2007/8/152_kiosk
>Mitterweile gibts es ja schon Office 2010.
ATOMLOL
Ist nur die Frage, ob man dem 2010er wirklich den Vorzug geben sollte.
Johannes L. schrieb: > Ich habe selbst noch nicht ausprobiert, ob es auf Win7 läuft. > Aber laut > http://winmedic.de/fragen/sieben/funktioniert-offi... > geht es. > > Zur rechtlichen Sache: > auf Amazon verkaufen es viele: > http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B0000C0XN3/r... > > Rechnung habe ich noch noch und wird beigelegt. > > Gruß > Johannes An was für einen Preis hast Du denn gedacht? Gruss Harald
Troll schrieb: > Verschenke Openoffice Wie Du gewiß weißt, ist das "noch geschenkt zu teuer". Also: Was legst Du dem d'rauf, der es dann - für Dich selbstverständlich kostenfrei - verklappt?
Johannes L. schrieb: > Hallo, > > verkaufe MS Office 2003 - Edition für Schüler, Studierende und > Lehrkräfte. > > Das Paket darf auf drei PCs in einem Haushalt aktiviert werden. Hier geht es um eine Studentenversion. Lizenz ist nur gültig für Schüler, Studenten etc. MS gab diese auch nur gegen einen Nachweis ab. Daher dürfte diese für "Normalos" ungültig sein. Allerdings wird wohl Niemand ernsthaft daran Anstoß nehmen.
UltraTroll schrieb: > Troll schrieb: >> Verschenke Openoffice > > Wie Du gewiß weißt, ist das "noch geschenkt zu teuer". > > Also: Was legst Du dem d'rauf, der es dann - für Dich selbstverständlich > kostenfrei - verklappt? Gewiss, für gewerbliche Anwendung gebe ich MS Office auch den Vorzug. Aber für private Anwendung ist OO perfekt. Ich habe meine Weiterbildung mit SuseLinux 10.0 und OO 2.4 bestritten - problemlos. Meine Tochter nimmt lieber OO 3.2 als MSO 2000 für ihre Hausaufgaben. Und die blöde neue Menugestaltung in MSO 2010: brrr! Privat braucht kein Mensch MS Office (meine Meinung). VG korax
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.