Hi Leute, wie im Betreff schon steht, frage ich mich wie ich die Cansiganale von einem Steuergerät auf mein Laptop übertragen kann, um sie mit entsprechender Software aufzuzeichnen. Ich dachte dabei an eine Methode via USB oder Seriel, mit zwei litzen die ich in den laufenden vorgang mit anklemme. Ich könnte mir gut vorstellen das es nicnt so einfach ist wie gedacht, aber was ich weiß ist, das es möglich ist ;) Warum ich das Ganze machen will ist, ich brauche die Daten um sie wieder mit der Software wiederzugeben (quasi als testlauf). Sicherlich kommt jetzt auch die Frage welche art von Steuergeräten, es handelt sich hierbei um KFZ Steuergeräte aller art die mit CanBus laufen. Vielen Dank im vorraus.....
KABEL ? in welchem Jahrhundert lebst du denn ;-) http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=can+bluetooth+&_cqr=true&_nkwusc=can+bluetoth&_rdc=1 es KÖNNTE natürlich sein, dass du da nicht der 1. bist der sowas machen will... http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=usb+can&_sacat=See-All-Categories die billigen Chinesen Geschichten sind "billige Kopien" funktionieren aber trotzdem mehr oder weniger, so wie halt alles vom Chinesen "mehr oder weniger" funktioniert...
Hm, also nur damit wir uns richtig verstehen ich will keine fehler codes auslesen. Ich denke das was du da raus gesucht hast ist etwas um fehler zu lesen oder? Mich interessiert nicht welcher fehler wo liegt, dafür habe ich andere software, sondern eher wie ich die daten zu meiner software von auto asu rüber bekomme. Als Beispiel: Pc --> software --> Kabel --> Kombiinstrument --> und zurück Was ich später machen will ist, wenn ich das Kombiinstrument ausgebaut habe, will ich es mit einem Interface und meiner Software und nem Netzteil laufen lassen, ergo testen ;) Sollte ich was an deiner suche nicht verstanden haben, würde ich mich über eine kurze Erklärung freuen
(IMHO kann man den canbus damit lesen UND schreiben.., ich meine: die suche findet ja nicht nur ein gerät..) der hier (auch ein GAST ;-) ) macht glaub ich was ähnliches.. Beitrag "Can-Einsteckmodul"
Frag doch einfach mal beim Lieferanten deiner Software nach welches Kabel/Interface sie empfehlen. Ich arbeite überwiegend mit Produkten der Firma Vector die bieten gleich Kompletpackete an und sind quallitativ nicht schlecht (kosten allerdings auch entsprechend). Wenn du irgend ein Kabel/Interface nutzt kann es dir passieren das sich Fehler einschleichen (die Erfahrung hatte ein befreundeter Serienentwickler von BMW gemacht, hatte glaube ich ein Interface von Peaktech (nagel mich bitte nicht drauf fest, ist schon ein welchen her) verwendet). MfG
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.