Forum: Offtopic Grundlos durch die Gegend fahren


von Reinhard R. (reirawb)


Lesenswert?

Heute in der Morgenzeitung:
http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1300342775224

Muß ich mir jetzt für jede Autofahrt eine Begründung zurechtlegen, falls 
ich angehalten werde?

Reinhard

von Thilo M. (Gast)


Lesenswert?

Reinhard R. schrieb:
> Muß ich mir jetzt für jede Autofahrt eine Begründung zurechtlegen, falls
>
> ich angehalten werde?

Wenn du sonntags bei schönem Wetter mit deinem aufgemotzten und viel zu 
lauten BMW-Cabrio in der Ortschaft hin- und herfährst, um die Chicas zu 
beeindrucken, dann schon. :-)

So kann ich das im Sommer beobachten, Auto als Schw...verlängerung. Bei 
Südländern verbreitet. ;-)

von Alex B. (Firma: Ucore Fotografie www.ucore.de) (alex22) Benutzerseite


Lesenswert?

Und das stand heute erst bei euch in der Zeitung? Das war doch schon 
letzte Woche...
Ferner gilt hier: Die Polizei darf (meines Wissens nach) nicht aus 
eigener Initiative eingreifen, es muss sich zuerst jemand bei der 
Polizei beschweren, damit sie etwas machen darf.

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

> Die Polizei darf (meines Wissens nach) nicht aus
> eigener Initiative eingreifen, es muss sich zuerst jemand bei der
> Polizei beschweren, damit sie etwas machen darf.

soweit ich in Erinnerung habe, wurde ein konkreter Artikel aus der STVO 
genannt. Ein Verstoß gegen STVO-Paragrafen benötigt sicherlich keine 
Beschwerde bei der Polizei, sondern ist ein sogenanntes "Offizialdelikt" 
(wie z.B. "Wildpinkeln" oder "Parken im Parkverbot"). Sobald die Polizei 
Kenntniss erlangt vom Vorliegen eines solchen Delikts, darf sie 
selbsständig aktiv werden.

Das was du meinst ist ein "Antragsdelikt", wie z.B. Hausfriedensbruch 
oder Beleidigung. Da wird die Polizei von sich aus tatsächlich nicht 
aktiv.

von Winfried J. (Firma: Nisch-Aufzüge) (winne) Benutzerseite


Lesenswert?

naja, dann ist wohl jedwedes Spazieren Fahren auch unnütz oder wo liegt 
da die Grenze?

Des hört sich eher an wie ein schlechter Aprilscherz. Aber bayern halt, 
De(pp)/(gg)endorf. tststs

Namaste

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

Winfried J. schrieb:
> naja, dann ist wohl jedwedes Spazieren Fahren auch unnütz oder wo liegt
> da die Grenze?
>
> Des hört sich eher an wie ein schlechter Aprilscherz. Aber bayern halt,
> De(pp)/(gg)endorf. tststs
>
> Namaste



Spazieren fahren ist doch ein Grund.

1.April ist erst übermorgen, daher obacht.

von Carsten S. (dg3ycs)


Lesenswert?

Hi,

diese Regelung fällt unter die "Umweltschutzbestimmungen" und ist seit 
mindestens 14 Jahren existent. Vermutlich noch viel länger...
(Habe vor 14 Jahren meinen FS gemacht)

Im Artikel ist ja auch der einschlägige Paragraph genannt. §30 STVO.
Das ist derselbe Paragraph auf dem sich auch zum Beispiel das Verbot des 
Warmlaufenlassens im Winter begründet. (unnützes laufenlassen des 
Motors)

Natürlich ist ein Verstoss gegen die STVO ein Offizialdelikt, womit die 
Polizei auch eigenständig tätig werden könnte.
Allerdings macht der Absatz 1, der ja das "unnütze Hin- und Herfahren" 
regelt, die Einschränkung: "Wenn dadurch jemand belästigt wird."
Solange sich also niemand beschwert ist der Tatvorwurf noch gar nicht 
erfüllt und es gibt gar keinen Verstoss. Ohne Verstoss keine 
Berechtigung zum Eingreifen durch die Polizei.
Allerdings kann sich natürlich auch ein Polizeibeamter sich persöhnlich 
gestört fühlen und somit Beschwerdeführer und Kontrollorgan in 
Personalunion darstellen.

Der Hintergrund dieser Regelung ist das er eine HAndhabe gegen 
eigendlich tatsächliche Belästigung durch Fahren darstellen soll.
Wenn zum Beispiel des Nachbars Jungspund meint mit seiner aufgemotzten 
Karre incl. maximalst zulässig lautem Auspuff stundenlang die Straße im 
Wohngebiet unablässig auf- und abfahren zu wollen.

Ein zweimaliges Fahren zwischen Imbiss und Wohnung o.ä. zu ahnden ist 
sicher nicht im Sinne des Gesetzgebers gewesen.
Wobei man da schon sehr "Blond" sein müsste um überhaupt belangt werden 
zu könnnen.
Die Begründung aus dem Artikel "Weiß nicht mehr wo ich wohne" würde ich 
sicher nicht empfehlen, da könnten ganz schnell Zweifel an der Eignung 
zum Führen eines KFZ heraus abgeleitet werden, was eine MPU -auf eigene 
Kosten- zur Folge haben könnte.

Aber: Der Motor macht merkwürdige Geräusche - wolte es testen,
ICh suche jemanden... ICh habe etwas vergessen... Wollte sehen ob ich 
die Fenster geschlossen habe... Sind alles plausible begründungen ;-)
Und es gibt tausende mehr!

Gruß
Carsten

von Florian *. (haribohunter)


Lesenswert?

Sobald die Sonne scheint knattern bei uns die Motorradfahrer grundlos 
durch die Gegend. Alte Saecke um die 50.
Sehen nicht danach aus ob die einen Grund haben.

von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

Haribohunter schrob:
>Alte Saecke um die 50.

Wundere Dich nicht, wenn ein Arm aus Deiner Fritzbox kommt und Dir
die Krawatte gerade zieht....
;-))
MfG Paul

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Florian *.* schrieb:

> Sehen nicht danach aus ob die einen Grund haben.

Doch schon. Die können sich das leisten...

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

Florian *.* schrieb:
> Sobald die Sonne scheint knattern bei uns die Motorradfahrer grundlos
> durch die Gegend. Alte Saecke um die 50.
> Sehen nicht danach aus ob die einen Grund haben.

Alt wirst auch du, mein Sohn, garantiert.
Cruisen tue ich nämlich auch.

>Doch schon. Die können sich das leisten...

Warum sollte das eine Frage des ...es sich leisten ... sein?
Man kann doch ohnehin nicht zwei Fahrzeuge gleichzeitig fahren.

von Karl H. (kbuchegg)


Lesenswert?

Wenn ich antworte
"Zur persönlichen Erbaung"
dann ist das doch ein Grund. Oder nicht?

Und wenn mir das gefällt, dann ist das auch nicht 'unnütz'.
Der Nutzen liegt nun mal in meiner Belustigung.


(Wieder mal so ein Gesetztestext, dessen Wortwahl so ist, dass man ihn 
nach Belieben anwenden kann. Wann werden Juristen endlich mal 
Informatiker fragen, ehe sie solche unnützen Schwurbeltexte loslassen 
:-) )

von Nitram L. (nitram)


Lesenswert?

Florian *.* schrieb:
> Sobald die Sonne scheint knattern bei uns die Motorradfahrer grundlos
> durch die Gegend. Alte Saecke um die 50.
> Sehen nicht danach aus ob die einen Grund haben.

Es könnte ja das letzte Mal sein... :-)

nitraM

von Florian *. (haribohunter)


Lesenswert?

Faende es gut, wenn jeder Motoradfahrer per Gesetz zum Organspender wird 
und dazu noch verpflichtet ist 2x pro Jahr Blut zu spenden.
Dann macht die Fahrerei doch Sinn.
Ich waere dann auch dafuer die Helmpflicht abzuschaffen.

:p

von Ben _. (burning_silicon)


Lesenswert?

lol... wenn die wie bei uns hier im schönen brandenburg mit 330 mittig 
gegen den nächsten alleebaum schmettern oder aus der leitplanke eine 
rasierklinge wird sind die auch nicht mehr als organspender zu 
gebrauchen!

die sollten nur noch E10 tanken dürfen, damit es ihre supergetunedten 
maschinen selbst mit den schärfsten nockenwellen und drei turboladern 
nur noch mit mühe auf tempo 80 schaffen und nach dem anschließenden 
kolbenfresser für mindestens einen monat in der werkstatt verschwunden 
sind.

von Thomas E. (thomase)


Lesenswert?

Florian *.* schrieb:
> Sobald die Sonne scheint knattern bei uns die Motorradfahrer grundlos
>
> durch die Gegend. Alte Saecke um die 50.
>
> Sehen nicht danach aus ob die einen Grund haben.

Du bist doch nur neidisch, weil ihr Rotzlöffel euch das nicht mehr 
leisten könnt. Und vor allen Dingen weisst du nicht wie geil das ist.


Florian *.* schrieb:
> Ich waere dann auch dafuer die Helmpflicht abzuschaffen.

Für deine Matschbirne völlig OK.

mfg.

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

http://www.bimmertoday.de/2009/10/06/bmw-studie-zu-elektro-motorrad-der-bmw-c1-e/
Bei der Mühle brauchste keinen Helm mehr, aber die wird ja auch
nicht als echtes Bike angesehen.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Reinhard R. schrieb:
> Heute in der Morgenzeitung:
Und was lernen wir daraus?
1
Die Frau war zunächst mit einem Bekannten 
2
zu einem Schnellimbiss und wieder zurück gefahren. 
3
Später fuhr sie die gleiche Strecke noch einmal...
Fastfood macht nicht satt... ;-)

von Reinhard R. (reirawb)


Lesenswert?

Polizist: "Zum allerletzten Mal: Sie verlieren Ladung!"
Fahrer: "Auch zum allerletzten Mal: Ich fahre ein Streufahrzeug!"

Reinhard

von Michael G. (linuxgeek) Benutzerseite


Lesenswert?

Das scheint mir mehr ein (etwas vorgezogener) Aprilscherz zu sein...

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

Keiner sagt April, Apr...

von Hannes L. (hannes)


Lesenswert?

Michael G. schrieb:
> Das scheint mir mehr ein (etwas vorgezogener) Aprilscherz zu sein...

Nein, ist es nicht, der MDR hat vor ein paar Jahren eine ähnliche 
Geschichte aus Bernburg berichtet. Da hatte kam jemand bei der Suche 
nach einer Straße zum dritten mal innerhalb kurzer Zeit an der selben 
Stelle vorbei und durfte dann zahlen.

Karl Heinz Buchegger schrieb:
> (Wieder mal so ein Gesetztestext, dessen Wortwahl so ist, dass man ihn
> nach Belieben anwenden kann.

Das ist doch gewollt. Nur so sichern sich die Winkeladvokaten ihre 
Aufträge für die Zukunft. Eindeutige Gesetze sind doch der Untergang 
dieser Zunft.

...

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Kein Aprilscherz. StVO §30 Abs.1

http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_30.php

In diesem Fall allerdings etwas eng ausgelegt, Einspruch dürfte 
erfolgreich sein.

von P. M. (o-o)


Lesenswert?

Carsten Sch. schrieb:
> Allerdings macht der Absatz 1, der ja das "unnütze Hin- und Herfahren"
> regelt, die Einschränkung: "Wenn dadurch jemand belästigt wird."

Motorradtouren sind somit eigentlich verboten. Sie dienem keinem 
Transportzweck und sind für Anwohner von Pass- und Landstrassen sehr 
belästigend.

von Karl H. (kbuchegg)


Lesenswert?

Bloss gut, dass es diesen Paragraphen nicht schon im Wilden Westen (der 
bekanntlich im ehemaligen Jugoslawien anfing) gab.

Zitat:

Abahachi: "Was hast denn du in letzter Zeit?"
Ranger: "Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden!"
Abahachi: "...warum?"
Ranger: "Ist dir eigentlich klar, was wir den ganzen Tag machen? 
Grundloses Anschleichen, stundenlanges Spurenlesen und völlig sinnlos 
Nebeneinanderherreiten!"
Abahachi: "Das nennst du reiten, was du da machst?"

von Florian *. (haribohunter)


Lesenswert?

Thomas Eckmann schrieb:
> Und vor allen Dingen weisst du nicht wie geil das ist.

Hey, ich kann sogar ohne Hilfsmittel geil sein!

von Thomas E. (thomase)


Lesenswert?

Florian *.* schrieb:
> Hey, ich kann sogar ohne Hilfsmittel geil sein!

Selbst ist der Mann!

mfg.

von Silvia A. (silvia)


Lesenswert?

Florian *.* schrieb:
> Hey, ich kann sogar ohne Hilfsmittel geil sein!

Das ist doch nun wirklich völlig unpassend.

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

Karl Heinz Buchegger schrieb:
> Wann werden Juristen endlich mal
> Informatiker fragen

Ein Gesetzestext in Backus-Naur-Form, da würde so mancher Staatsanwalt 
große Augen machen ;)

P. M. schrieb:
> und sind für Anwohner von Pass- und
> Landstrassen sehr belästigend
Nur das diese nun so überhauptnich in die geforderte kategorie
>> innerhalb geschlossener Ortschaften
passen dürften...

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Bei Wanderungen durch die örtlichen Wälder begegnete mir vor etwa 3 
Jahren eine alte Frau, die die Waldwege mit dem Auto befuhr. So wie es 
aus sah, täglich, bzw. mehrmals täglich. Sie fuhr mit dem Hund Gassi, 
der Hund lief vorne weg. Sie rief da aus dem offenen Fenster ständig 
nach dem Hund, fuhr Standgas im ersten Gang. Für den Hund ist so eine 
längere Strecke ohne Leine sicher gut. Ich fand es sowohl lustig, als 
auch seltsam, bedenklich. Angst vor fremden Hunden habe ich auch nie, 
eher vor Autos auf Wanderwegen. Ob das wohl ein echter Grund war, das 
Auto zu bewegen? Sachen gibts... ;-)

Aber wo ist jetzt die Grenze zu grundlos? Wenn ich 1000 km zu einem 
Vorstellungsgespräch eingeladen werde, und fest stelle, daß man mich nur 
mal kennen lernen (mal sehen) wollte, ist das auch höchst bedenklich. 
Oder, ist eine Fernreise mit schlechter Umweltbilanz nötig? Eine 
Flugreise entspricht in der Umweltbilanz immerhin einer Fahrt mit einem 
7,5-Tonner als Einzelperson für die selbe Strecke. Dann lieber die Frau, 
die mit dem Hund Gassi fährt. Und der Beispiele gibt es ja genügend: 
Kartoffeln, und andere Lebensmittel, die um die halbe Welt gefahren 
werden, die es auch vor Ort gibt, usw., usf.. Coca Cola fährt schon mal 
wenigstens nur das Konzentrat um die Welt, das ist mal wenigstens ein 
winziger Schritt zur Besserung.

Nun ja, bei einer Verkehrskontrolle wird einem schon ein plausibler 
Grund einfallen, das sollte nicht schwer sein. Polizeilich kontrolliert 
wird wohl eher selten bis nie, immerhin bringt jeder Meter mit dem Auto 
Geld in die Staatskassen und in die Wirtschaft.

von Mike S. (drseltsam)


Lesenswert?

Tja, dumm gelaufen oder Aprilscherz. Grundsätzlich ist es natürlich 
sinnvoll, Fahrten auf das Nötigste zu reduzieren, aber da es im Prinzip 
kein "grundlos fahren" gibt, ist die Verfolgung Quatsch. Wenn es 
grundlos ist, kann es ja genausogut einfach nur zum Spaß sein, damit ist 
es nicht grundlos.

von Bernd F. (metallfunk)


Lesenswert?

Paul Baumann schrieb:
> Haribohunter schrob:
>>Alte Saecke um die 50.
>
> Wundere Dich nicht, wenn ein Arm aus Deiner Fritzbox kommt und Dir
> die Krawatte gerade zieht....
> ;-))
> MfG Paul

Paul, du bist da noch viel zu zahm!

( Sagt der alte Sack um die 50 )

Aber richtig schlimm ist es doch, wenn ein LKW aus Norddeutschland
Strohballen zum Hockenheimring fährt, weil da grad mal ein
Motorradrennen stattfindet. ( Selbst gesehen )

Das ist doch mindestens genauso bescheuert, wie das Wasser
aus Frankreich ( Volvic ? ) herzukarren.

von Thilo M. (Gast)


Lesenswert?

Mike Strangelove schrieb:
> Wenn es
> grundlos ist, kann es ja genausogut einfach nur zum Spaß sein, damit ist
> es nicht grundlos.

Genau darum geht's ja bei dem Paragraphen. Wenn die Fahrten, die Andere 
belästigen, nicht einem Zweck dienen, sondern ausschließlich aus Freude 
am Fahren erfolgen, dann greift das Gesetz.

Wenn kein Anderer belästigt wird, dann schert sich auch keiner drum.
Kontrollen oder Eingreifen deswegen dürfte man im Jahr an einer Hand 
abzählen können. Ist wohl "Saure-Gurken-Zeit" bei den Käseblatt gewesen.

von Bernd F. (metallfunk)


Lesenswert?

Hallo Thilo,

dann könnte sich die Polizei ja mal Sonntags an die Weinstrasse
stellen und allen ein Ticket verkaufen.

Das ist halt die Flaniermeile für Cabrios und Oldtimer.

Oder ist das ein " Grund", wenn ich ein technisches Kulturgut
vor dem Einrosten bewahren will?

von Thilo M. (Gast)


Lesenswert?

Bernd Funk schrieb:
> Das ist halt die Flaniermeile für Cabrios und Oldtimer.
>
> Oder ist das ein " Grund", wenn ich ein technisches Kulturgut
> vor dem Einrosten bewahren will?

Das ist bei mir genauso.
Da gibt's 'nen Treckerverein, der seine Oldtimer grundsätzlich Sonntags 
bei schönem Wetter durch die Ortschaften fährt (und die sind laut!), und 
zwar den halben Tag in eine Richtung, die zweite Hälte des Tages zurück.

Motorradclubs gibt's auch viele in der Gegend, die Sonntags durch die 
Käffer tuckern.

Erholung darf man bei uns am Wochenende nicht erwarten, darum bin ich 
dann meist unterwegs im Grünen.

von Bernd F. (metallfunk)


Lesenswert?

Thilo,
Trecker kaufen und Mitglied werden.( Eicher Puma )
Das hilft.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Thilo M. schrieb:
> Wenn die Fahrten, die Andere belästigen, nicht einem Zweck
> dienen, sondern ausschließlich aus Freude am Fahren erfolgen,
> dann greift das Gesetz.

Das ist sehr bedenklich, wirbt doch gerade ein großer deutscher 
Autohersteller mit dem Slogan "aus Freude am Fahren" ...

von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

Bernd Funk schrob:
>Paul, du bist da noch viel zu zahm!

Ich wollte nicht, daß mein Beitrag auf Grund von Gewaltandrohung gegen
ein Mitglied gelöscht wird.

dämlich grins

Sind die Hühner flach wie Teller,
war der Traktor wieder schneller!
(alte mongolische Volksweisheit)

MfG Paul

von Thilo M. (Gast)


Lesenswert?

Paul Baumann schrieb:
> Sind die Hühner flach wie Teller,
> war der Traktor wieder schneller!
> (alte mongolische Volksweisheit)

Der Trecker seinen Bauern foppt,
wenn er erst in der Stube stoppt.
(Erfahrungswerte)

:-)

von Bernd F. (metallfunk)


Lesenswert?

Grins :)
Bernd

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Thilo M. schrieb:

> Der Trecker seinen Bauern foppt,
> wenn er erst in der Stube stoppt.
> (Erfahrungswerte)

Ja, manche hatten keinen Ausschaltknopf. Wie auch Uhu kürzlich mal über 
den gestarteten Kiesrüttler schrieb, und mir ist es auch schon passiert.

Die Trecker unseres nachbarlichen Bauern, konnte man meistens nur 
abwürgen. Wenn die Bremse denn auch ordentlich funktionierte. Aber die 
Landmaschinen waren oft wartungsfrei, im wahrsten Sinne des Wortes.

von Matthias L. (Gast)


Lesenswert?

>der, ist eine Fernreise mit schlechter Umweltbilanz nötig? Eine
>Flugreise entspricht in der Umweltbilanz immerhin einer Fahrt mit einem
>7,5-Tonner als Einzelperson für die selbe Strecke.

Ist das so?

Solange unsere kompetenzfreie Regierung der Meinung ist, zu zweitätigen 
Klimagipfel auf der anderen Seite der Welt zu fliegen, um diese dann in 
tropischen Gebieten in Hotels mit Klimaanlagen abzuhalten oder mal 
schnell zum Händchenhalten bei der BRD-Verteidigung an' Hindukusch zu 
jetten, solange lass ich mir doch meinen Urlaub als Fernreise nicht 
verbieten...

von Platinenschwenker .. (platinenschwenker)


Lesenswert?

Vielleicht wird am 1.4. dann auch noch ein neuer Paragraph aufgelegt der

grundloses Spazierengehen

verbietet.

Das wäre gut verwertbares Material für Kurt Felix. ;-)

von Florian *. (haribohunter)


Lesenswert?

Wenn Traktor, dann Porsche :p

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?


von Reinhard R. (reirawb)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> Nein. Wenn Traktor, dann Lamborghini:
>
> 
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/80/Traktor_Lamborghini_R6.115.JPG

Kommt Ferrari nicht auch vom Traktorenbau?

Reinhard

von Thomas E. (thomase)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Reinhard R. schrieb:
> Muß ich mir jetzt für jede Autofahrt eine Begründung zurechtlegen, falls
>
> ich angehalten werde?

Ist natürlich alles eine Frage des Autos.

mfg.

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Thomas Eckmann schrieb:

> Ist natürlich alles eine Frage des Autos.

Tretomobil. Tolle Sache!

Wie ich sehe, sind da alle Extras ausgebaut, bis fast aufs Blech. Motor 
und Getriebe wird er dann auch nicht mehr haben. Sicherlich bekommt man 
den auf 200-300kg Leergewicht runter. Und zu zweit strampeln, geht dann 
sicher prima.

Darf man sich denn damit auf der Straße bewegen, oder nur auf 
Privatgelände?

Vorne durch den Kühlergrill sehe ich 2 Kästen Pils. Zumindest sieht es 
täuschend ähnlich aus. Und ich dachte immer, beim Kadett wäre der Tank 
hinten. ;-)

von Florian *. (haribohunter)


Lesenswert?

Darf man sich denn damit auf der Straße bewegen, oder nur auf
Privatgelände?

Nur im Flachland.

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Florian *.* schrieb:

> Nur im Flachland.

Nun ja, es sieht doch da auf den Fotos nach flacher Gegend aus. In der 
Eifel ist das sicher nichts. Dafür macht es da bergab mehr Spaß :-). Die 
Jungs haben das Bremspedal rausgeworfen, so wie es aus sieht. Aber 
sonst, ist das alles nur eine Frage der richtigen Antriebsübersetzung.

von Thilo M. (Gast)


Lesenswert?

Das gab's doch auch mal bei dem Motormagazin "Grip". Dort wurde gesagt, 
man braucht keine Zulassung und darf auf der Straße fahren, solange eine 
Klingel und die Lichter mit Dynamo vorhanden sind. ;-)

von Thomas E. (thomase)


Lesenswert?

Wilhelm Ferkes schrieb:
> Und zu zweit strampeln, geht dann
> sicher prima.

Zu Viert. Hinten strampeln auch noch zwei.

Wilhelm Ferkes schrieb:
> Darf man sich denn damit auf der Straße bewegen, oder nur auf
> Privatgelände?

Scheiss drauf...

Wilhelm Ferkes schrieb:
> Vorne durch den Kühlergrill sehe ich 2 Kästen Pils.

Das sind zwei 24-Zylinder-Bölkstoffmotoren der Bauart Warsteiner.

Florian *.* schrieb:
> Nur im Flachland.

Klar. In Holstein gibt es keine Berge.

Thilo M. schrieb:
> Das gab's doch auch mal bei dem Motormagazin "Grip".

Nicht SCHONMAL. Das Ding haben wir ungefähr 1983 gebaut. Da gab es in 
Deutschland noch gar kein Privatfernsehen und die späteren Macher von 
Grip haben noch in die Windeln geschissen.

Leider (oder Gott sei Dank) gab es damals auch noch kein Internet und 
Youtube.

mfg.

von Thomas E. (thomase)


Lesenswert?

Wilhelm Ferkes schrieb:
> Die
> Jungs haben das Bremspedal rausgeworfen, so wie es aus sieht

Da ist eine Vorderbremse von einer Honda CB 750 eingebaut. Die wirkt 
hinten auf die Antriebswelle. Den Bremshebel sieht man auf Bild 3 in der 
Mitte. Mit Gummiring-Feststellung!

mfg.

von J.-u. G. (juwe)


Lesenswert?

Wilhelm Ferkes schrieb:
> Vorne durch den Kühlergrill sehe ich 2 Kästen Pils.

Die wurden aber offensichtlich vorher schon geleert (s. Bild 1).

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Thomas Eckmann schrieb:

> Da ist eine Vorderbremse von einer Honda CB 750 eingebaut. Die wirkt
> hinten auf die Antriebswelle.

Sicher die Kardanwelle. Ihr habt dann auch das Hinterachsdifferential 
drin gelassen, und einfach nur die Kardanwelle zum Getriebe hin 
entfernt.

Konntet ihr da nicht ganz einfach auch die Trommelbremsen und das 
Handbremsseil verwenden? OK, damit zieht man keine Scheibe Wurst vom 
Brot.

Wo wirkt denn der Kettenantrieb? Auch direkt auf die Kardanwelle?

Denn, wenn ich mich recht entsinne, kommt man beim Kadett gar nicht 
direkt an die Hinterrad-Antriebswellen heran, weil er eine Starrachse 
hat, wobei die Antriebswellen innen durch das Achsrohr verlaufen. Und 
das Differential mit Achse und Rädern eine starre Einheit bildet, 
Starrachse eben.

Ich hatte vorhin nur Bild 1 und 2 geöffnet. Jetzt auf Bild 3 sieht man 
auch mal die Kraftstoff-Halterungen links und rechts. ;-)


J.-u. G. schrieb:

> Die wurden aber offensichtlich vorher schon geleert (s. Bild 1).

Die sollten höchstens dem Ende zugehen, wenn man wieder fast zu Hause 
angekommen ist. Sonst braucht man gar nicht erst zur Spritztour zu 
starten, wenn man vorwärts nicht mehr von rückwärts unterscheiden kann. 
;-)

von Thomas E. (thomase)


Lesenswert?

Wilhelm Ferkes schrieb:
> Wo wirkt denn der Kettenantrieb? Auch direkt auf die Kardanwelle?

Der Kadett hat Einzelradaufhängung. Das ging gar nicht. Kardanwelle 
hätte man auch 90° umlenken müssen.

Den Originalkrempel hinten haben wir komplett rausgeschmissen und eine 
Alfa-Romeo-Hinterachse eingebaut. Der hat nämlich eine Starrachse, genau 
genommen eine De-Dion-Achse. Das Trapez nach vorne haben wir 
weggelassen.

Zwischen die Hinterräder haben wir dann ein Rohr als Antriebswelle 
gesetzt und nur ein Rad angetrieben. Damit brauchten wir auch kein 
Differential.
Was wir nicht hatten, war ein Freilauf. Wenn man da mal von den Pedalen 
abgerutscht ist, gab's was auf die Socken.

Wilhelm Ferkes schrieb:
> Jetzt auf Bild 3 sieht man
>
> auch mal die Kraftstoff-Halterungen links und rechts. ;-)

Jaja. Wir haben die Getränkehalter erfunden. Haben wir natürlich kein 
Patent drauf.

Wilhelm Ferkes schrieb:
> Die sollten höchstens dem Ende zugehen, wenn man wieder fast zu Hause
>
> angekommen ist. Sonst braucht man gar nicht erst zur Spritztour zu
>
> starten, wenn man vorwärts nicht mehr von rückwärts unterscheiden kann.

Das ganze Teil haben wir für eine Vatertagstour gebaut. Auf der Hinfahrt 
zu einem beliebten Treff haben wir uns auch noch so leidlich an die 
Verkehrsordnung gehalten. Auf der Rückfahrt war uns das so egal. Da sind 
wir sogar durch eine Fussgängerzone zur Eisdiele gebrettert.
mfg.

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Thomas Eckmann schrieb:

> Der Kadett hat Einzelradaufhängung. Das ging gar nicht.

Dann war er im Komfort moderner als seine größeren Brüder Ascona, Manta, 
Rekord. Denn die hatten die beschriebene Starrachse. Diese Autos hatte 
ich schon mal, beim Kadett war ich mir nicht ganz sicher.

> Zwischen die Hinterräder haben wir dann ein Rohr als Antriebswelle
> gesetzt und nur ein Rad angetrieben.

OK, und da auf diese Achse auch die Motorradbremse, und eben die 2 
Kettenritzel.

> Das ganze Teil haben wir für eine Vatertagstour gebaut. Auf der Hinfahrt
> zu einem beliebten Treff haben wir uns auch noch so leidlich an die
> Verkehrsordnung gehalten. Auf der Rückfahrt war uns das so egal. Da sind
> wir sogar durch eine Fussgängerzone zur Eisdiele gebrettert.
> mfg.

Ganz nette Geschichte!

Vor 30 Jahren war das alles einfacher als heute. An Recht und Gesetz 
hielt man sich nicht immer so streng, und die Strafen waren gegenüber 
heute auch noch eher homöopathisch dosiert.


Als Jugendliche, etwa um 1973 herum, da war ich 13, möbelten wir schon 
mal alte Mopeds wieder auf, die irgendwo schon 10 Jahre in einer Scheune 
vergammelten. Und düsten ziellos und unangemeldet durch die Gegend. 
Einfach, weil es Spaß machte. Das NSU Quickly (wohl 1950-er Jahre) war 
da noch sehr verbreitet. Irgendwo war auch immer ein KFz-Lehrling dabei, 
der was von den Dingen verstand. Sehr gelegentlich wurde schon mal einer 
wiederholt polizeiauffällig, der auch hemmungslos auf der Straße fuhr. 
Weil man schon aus 100m Entfernung sieht, daß da ein 10-jähriger Pimpf 
drauf sitzt.

Geld für ein ordentliches angemeldetes Moped hatte man nicht, auch die 
Eltern nicht. Man konnte es sich auf dem platten Land auch nirgends dazu 
verdienen.

von Karl H. (kbuchegg)


Lesenswert?

Wilhelm Ferkes schrieb:

> Vor 30 Jahren war das alles einfacher als heute. An Recht und Gesetz
> hielt man sich nicht immer so streng, und die Strafen waren gegenüber
> heute auch noch eher homöopathisch dosiert.

Und zumindest bei uns hatten die "Grünen" noch ein gewisses Augenmass 
und sahen nicht alles ganz so streng, solange sie es verantworten 
konnten.
Auf der anderen Seite waren sie aber auch Respektspersonen und wurden 
nicht gleich mit "Hey Alder" angemacht.

von Thomas E. (thomase)


Lesenswert?

Karl Heinz Buchegger schrieb:
> Und zumindest bei uns hatten die "Grünen" noch ein gewisses Augenmass
> und sahen nicht alles ganz so streng, solange sie es verantworten
> konnten.

Und die Kommunen waren noch nicht so pleite, daß es überlebenswichtig 
war, alle Verwarnungsgeldmöglichkeiten auszuschöpfen.

mfg.

von Purzel H. (hacky)


Lesenswert?

Sowas duemmliches ... Als Junge sind wir auch sinnlos herumgefahren und 
hatten ein weniger gutes Gewissen. Als dann aber ein Wahnsinniger im 
Nahen Osten ganze Oelquellen anzuenden durfte, und ein mindestens so 
sinloser Krieg gefuehrt wurde ist mein schlechtes Gewissen verschwunden. 
Seither ist mir klar, die Bestimmung des Oels ist es in minimal kurzer 
Zeit fuer minimal wenig Nutzen verbrannt zu werden. Und daran sollten 
wir doch selbst teilhaben. Weshalb diesen Job unseren Nachkommen 
aufbuerden wenn wir's doch auch selbst machen koennen.
:-)

von Bernd T. (bastelmensch)


Lesenswert?

Reinhard R. schrieb:
> Rufus Τ. Firefly schrieb:
>> Nein. Wenn Traktor, dann Lamborghini:
>>
>>
> 
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/80/Traktor_Lamborghini_R6.115.JPG
>
> Kommt Ferrari nicht auch vom Traktorenbau?
>
> Reinhard

Nein, die haben in der Formel 1 angefangen.

Als begründet gilt eine Autofahrt doch schon wenn man "Zigarettenholen" 
angibt.

Wer natürlich sagt das er zum Spaß an der Freud ziellos durch die Gegend 
fährt ist selbst schuld wenn er blechen darf.

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Bernd T. schrieb:

> Als begründet gilt eine Autofahrt doch schon wenn man "Zigarettenholen"
> angibt.

Ja sicher, eine Packung Zigaretten für 4€ spült gut 3,50€ in die 
Staatskasse, sowas sollte erlaubt sein. Und mit der Spritsteuer, das 
rechnet sich doch da ordentlich.

Die Sache mit dem "Zigarettenholen" ist nicht so einfach. Ich 
vereinbarte mit der Liebsten mal, daß ich weg bin, wenn ich mal sagen 
würde, ich gehe Zigaretten holen. Ich war da Nichtraucher, das wechselt 
bei mir schon mal.

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Icke ®. schrieb:
> Florian *.* schrieb:
>
>> Sehen nicht danach aus ob die einen Grund haben.
>
> Doch schon. Die können sich das leisten...

Warum leckt sich der Rüde die Eier?

Weil ers kann!

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Vielleicht muss man unterscheiden zwischen grundlos und sinnlos 
herumfahren:

Wenn ein Halbstarker mit Lichtorgel, Basstuba und 
dschinderassa-bäng-bäng zum 21. mal bei mir um den Block gurkt und ihm 
dabei die Nummernschilder und die Scheiben klappern weil 50% der 
Motorleistung zur Schallerzeugung genutzt werden - dann halt ich das für 
ziemlich sinnlos und es geht mir auf den Keks. Und wenn der dann von der 
Polizei gestoppt wird freu ich mich insgeheim..
Genauso ist es natürlich mit den alten Säcken auf der Harley. Einmal 
vorbei - ok. Aber die Runden drehen - no way.

Wer per Auto zu einem Geschäfstreffen fährt welches auch mit einem 
Telefonat erledigt hätte werden können: sinnlos.

Doch wer einfach mal Spaß am Autofahren hat und sich dabei die Gegend 
anschaut (oder die Mädels am Straßenrand): why not? Es ist vielleicht 
sinnlos, aber nicht grundlos. Der Grund ist ja der Wunsch, die Gegend 
anzusehen.

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Manche Kasper halten auch mit laufendem Motor beim Supermarkt, der Spezl 
steigt aus und kauft Kippen. Oder der Motor wird warmlaufen gelassen... 
So was ist wohl noch blöder als einfach rumzufahren.

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Michael K-punkt schrieb:

> Wer per Auto zu einem Geschäfstreffen fährt welches auch mit einem
> Telefonat erledigt hätte werden können: sinnlos.

Das sagt man so einfach. Als Arbeitsloser hatte ich gestern noch ein 
Gespräch mit einem Dienstleister in 250km Entfernung. Die wollen mich 
unbedingt mal persönlich sehen. Habe aber teils abgewunken, und gesagt, 
daß man die relevanten Dinge auch telefonisch besprechen kann.

Hmmm, die tatsächlich alte Frau (Besitzerin) klang ja im Gespräch nett, 
wirklich, stecke jetzt in der Zwickmühle. Ich kann noch nach 
Reisekostenbeteiligung fragen...

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Wilhelm Ferkes schrieb:
> Michael K-punkt schrieb:
>
>> Wer per Auto zu einem Geschäfstreffen fährt welches auch mit einem
>> Telefonat erledigt hätte werden können: sinnlos.
>
> Das sagt man so einfach. Als Arbeitsloser hatte ich gestern noch ein
> Gespräch mit einem Dienstleister in 250km Entfernung. Die wollen mich
> unbedingt mal persönlich sehen. Habe aber teils abgewunken, und gesagt,
> daß man die relevanten Dinge auch telefonisch besprechen kann.
>
> Hmmm, die tatsächlich alte Frau (Besitzerin) klang ja im Gespräch nett,
> wirklich, stecke jetzt in der Zwickmühle. Ich kann noch nach
> Reisekostenbeteiligung fragen...

Ich will mir auch nicht anmaßen, über die Sinnhaftigkeit von Reisen 
anderer Leute zu urteilen. Ich meine nur: viele kommen sich vor allem 
wichtig und sinnvoll VOR, statt es wirklich zu SEIN.

Wenn ein Jobangebot da ist wäre man ja doof, wenn man nicht jede Chance 
nutzen würde. (Gut, mal eben nach Tokyo jetten wäre jetzt auch nicht so 
mein Ding - aber dafür ist mein Japanisch auch zu schlecht...)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.