Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Netzformen wann und warum?


von Fragender (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich würd gern wissen, wann ich welche Netzform "nehmen" muss bzw. wann 
welche Netzform vorliegen muss.

Mir ist z.B. nicht klar, worin der Unteschied in der Schutzfunktion 
eines TN und eines TT Netzes liegt. In beiden kann ich einen FI und ne 
Überstromsicherung einbauen!




Danke

von John-eric K. (mockup)


Lesenswert?

Das Problem ist, wenn zB. durch einen defekt eine Phase auf das Gehäuse 
kommt, muss ein großer Strom fließen können, damit die Sicherungen 
schnell ansprechen. Bei einem B16-Automaten muss ungefähr der 5 fache 
Strom fließen, damit er schnell und sicher abschaltet. Das B bezeichnet 
dazu die Auslösecharakteristik.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sicherungsautomat#Ausl.C3.B6secharakteristik

Das TT-System verwendet als Schutzleiter die Erde als Rückführung und 
das TN-System ein extra Kabel plus die Erde.

Das Problem bei dem TT-System ist, dass dir der Erder am Haus weg 
gammeln kann und so erhöht sich der Widerstand zwischen dem Erder am 
Trafo und dem deines Hauses. Im schlimmsten Fall kommt es dann zwar zu 
einem Stromfluß, dieser ist aber zu gering um den Automaten sofort 
abschalten zu lassen. Die Leitungen würden übermäßig erwährmt und es 
könnte Kabelbrannt entstehen.

Bei dem TN-System hast du ja eine Parallelschaltung des Widerstandes vom 
Kabel und dem zwischen beiden Erdern(Trafo, Haus). Selbst wenn die Erder 
einen schlechten Übergangswiderstand haben, hast du immer noch das 
nierderohmige Kabel und der Strom kommt zum fließen, Sicherung schaltet 
ab.

Meiner Meinung ist bei Neuinstallationen immer ein TN-System zu 
installieren und das TT-System wird nur in alten Installationen noch 
geduldet.

Hoffe das hilft.

von Helmut L. (helmi1)


Lesenswert?

John-eric K. schrieb:
> Das Problem bei dem TT-System ist, dass dir der Erder am Haus weg
> gammeln kann und so erhöht sich der Widerstand zwischen dem Erder am
> Trafo und dem deines Hauses. Im schlimmsten Fall kommt es dann zwar zu
> einem Stromfluß, dieser ist aber zu gering um den Automaten sofort
> abschalten zu lassen. Die Leitungen würden übermäßig erwährmt und es
> könnte Kabelbrannt entstehen.

Und deshalb gehoert da ein FI rein.

von Stefan (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ob TT oder TN bestimmt der Energieversorger.
TT ist nicht veraltet, nur deutlich seltener als TN.
Als Anhang die Seite aus den TAB meines Versorgers zur Auswahl der 
Schutzeinrichtungen.

von John-eric K. (mockup)


Lesenswert?

Gut wieder was dazu gelernt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.