Forum: Markt [S] Ethernet-Hub


von Sven S. (schwerminator)


Lesenswert?

Hallo,

ich suche einen alten (10 oder 100 MBit, ist egal) Ethernet-Hub (keinen 
Switch!). Mindestens drei Anschlüsse sollte er haben. Wer sowas noch 
liegen hat, wird gebeten sich zu melden. Danke. :)

Scheinbar werden Hubs gar nicht mehr produziert?! Alle großen Versender 
haben nur Switches...

Gruß Sven

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

es geht dir dabei bestimm um das mitlesen von Daten, wenn ja kannst du 
auch einen bessere Switch nehmen die haben die möglichkeit die Daten von 
einem Port auf einen anderen Port zu spiegeln.

von Sven S. (schwerminator)


Lesenswert?

Hast natürlich Recht! Das ganze ist auch eine Preisfrage. Man bräuchte 
für eine von dir beschriebene Funktion bestimmt einen managed switch - 
und die sind teuer. Jedenfalls erhoffe ich mir, dass sie sehr viel 
teurer als ein alter gebrauchter Hub sind ;)

von Alexander S. (esko) Benutzerseite


Lesenswert?

http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=ethernet%20hub&LH_ItemCondition=12|10
Aber vor dem Kauf googlen ob es wirklich ein Hub und kein Switch ist.

Außerdem gäbe es noch die Möglichkeit einen PC mit zwei Netzwerkkarten 
auszustatten, der zwischen beiden Ports weiterleitet und die Verbindung 
belauscht.

von Paul Baumann (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich habe hier einen Longshine LCS883-R-DSL-4F übrig.
Sag mir, ob Du den gebrauchen kannst.
MfG Paul

von Dennis S. (bzzzt)


Lesenswert?

Wenn du gerne bastelst:
Mindestens einige der „dummen“ Switches haben intern einen Switch-Chip, 
der sehrwohl „managementfähig“ ist, du musst ihn nur per I2C oder SPI 
ansprechen. Mach einfach mal einen Billigswitch in deiner Nähe auf und 
such dir das Datenblatt raus, du wirst erstaunt sein…

Ich habe hier z.B. irgendeinen No-name-Gigabit-Ethernet-Switch, wo ein 
Realtek-Chip drinsteckt, der viel mehr kann als nur ein „dummer“ Switch 
zu sein.

von Michelle K. (Firma: electronica@tdnet) (michellekonzack) Benutzerseite


Lesenswert?

Habe mehrere 3Com Office Connect mit 8 und 16 Ports übrig.
Alle funktionsfähig, 10MBit und mit Netzteil.

Wer interesse hat, soll sich melden.

Grüße
Michelle

von Sven S. (schwerminator)


Lesenswert?

Alexander Schmidt schrieb:
> Außerdem gäbe es noch die Möglichkeit einen PC mit zwei Netzwerkkarten
> auszustatten, der zwischen beiden Ports weiterleitet und die Verbindung
> belauscht.

Was für eine Windows-Software kann sowas?

Gruß

von raketenfred (Gast)


Lesenswert?

Wireshark und ab Winodws XP(ka ob auch früher, habe nur ab XP getestet)

Einfach die Verbindungen überbrücken (Windows Board mittel)
und Wireshark für den kleinen Sniffer unter uns ;-)

von Sven S. (schwerminator)


Lesenswert?

Alles klar, dann hätte sich das mit dem Hub erstmal geklärt. Vielen 
Dank!

von mar IO (Gast)


Lesenswert?

alternativ kann man auch einen passiven Tap bauen. Nachteil, es kann nur 
eine Seite gelesen werden (Wireshark funktioniert (anscheinend) nur mit 
einer NIC). s. Wireshark Doku/FAQ

von 900ss (900ss)


Lesenswert?

Der Netgear GS105E 5-Port Switch kann auch Port-Monitoring.
Und der Netgear GS108T 8-Port Switch auch.

Beide habe ich selber in Gebrauch (mit Wireshark). Der GS108T steht hier 
im Büro unterm Tisch. Der 108T kann noch mehr als der 105E. Rein für 
Monitoring reicht der 105E. Die Buchstaben am Ende der Typenbezeichnung 
sind wichtig beim Kauf da sonst evtl. das Monitoring nicht enthalten 
ist.

Beide Geräte sind nicht sehr teuer gemessen and er Funktion.
Den 108T gibt es bei Reichelt (ca. 100€). Den 105E hab ich woanders 
gekauft (für zu Hause), er hat um die 50€ gekostet.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.