Hallo Bus-Profis ich würde meiner SC2 Heizungs-Steuerung gerne "das Du anbieten", also Ist-Werte auslesen und im allerbesten Fall sogar Sollwerte schreiben. Allerdings weiss ich so gut wie nichts über die Steuerung, deswegen versuche ich mich langsam heranzutasten. Zur Physik: ich konnte GND identifizieren und +/- 5V Pegel messen. Tippe daher mal auf EIA(RS)-485 oder EIA(RS)-422. Wenn ich mein Amateur-OSD anschliesse, meine ich 9600 bps zu sehen. Wenn ich den RS232 vom Notebook anklemme, bekomme ich bei 9600 8N1 alle Sekunde genau 5 Bytes (ein RS485 Wandler ist schon bestellt, aber noch nicht eingetroffen). Jetzt geht es also um das Protokoll. Ich vermute, bei den 5 Bytes handelt es sich um ein "Keepalive"/"Heartbeat" oder um ein "ich bin hier, wer noch?" Ich habe mal ein wenig rumgesucht, auf Anhieb aber kein Protokoll (CANOpen, KNX usw.) gefunden, zu dem das paßt. Hat jemand eine Idee?
>SC2 Heizungs-Steuerung Wer oder was ist SC2? >Ich habe mal ein wenig rumgesucht, auf Anhieb aber kein Protokoll >(CANOpen, KNX usw.) gefunden, zu dem das paßt. Das Protokoll ist garantiert Hertellerspezifisch. Ansonsten hast du ja schon richtig angefangen. Zu aller erst mal das Physikalische klären, also ob es RS485, RS232, etc ist. Danach mitprotokollieren was so übertragen wird.
Warum nimmst du nicht einfach die interne SD-Karte, so wie es deine Mitstreiter auch machen?
> Warum nimmst du nicht einfach die interne SD-Karte, so wie es deine > Mitstreiter auch machen? für eine Echtzeit Datenauswertung? Soll ich meine Frau alle 10 Minuten in den Keller schicken um die Karte zu tauschen?
Peter schrieb: > für eine Echtzeit Datenauswertung? Soll ich meine Frau alle 10 Minuten > in den Keller schicken um die Karte zu tauschen? Soll se dir doch jedes mal ein Bier mitbringen :D
> Soll se dir doch jedes mal ein Bier mitbringen :D
alle 10 Minuten ist nicht meine Resonanz-Frequenz, da gehe ich direkt in
die Sättigung :-P
beim hersteller versuchen, evtl kriegste einen an die leitung der dir hilft... am besten irgendwie zur technik durchfragen und -jammern...
> kriegste einen an die leitung der dir hilft...
Social Engineering - klar, kann man immer versuchen. Ist aber nicht die
Art wie ich Herausforderungen löse (auch nicht Bestechung, falls das als
nächster Vorschlag kommt). Da muss schon alles andere versagt haben ...
Peter schrieb: > Jetzt geht es also um das Protokoll. Ich vermute, bei den 5 Bytes > handelt es sich um ein "Keepalive"/"Heartbeat" oder um ein "ich bin > hier, wer noch?" Ich habe mal ein wenig rumgesucht, auf Anhieb aber kein > Protokoll (CANOpen, KNX usw.) gefunden, zu dem das paßt. Hat jemand eine > Idee? Peter schrieb: > Social Engineering - klar, kann man immer versuchen. Ist aber nicht die > Art wie ich Herausforderungen löse (auch nicht Bestechung, falls das als > nächster Vorschlag kommt). Da muss schon alles andere versagt haben ... Und was machst du hier grad? Peter schrieb: > für eine Echtzeit Datenauswertung? Soll ich meine Frau alle 10 Minuten > in den Keller schicken um die Karte zu tauschen? Das sagt ja einiges. Geh doch selbst runter. Du kannst mit einem uC auch eine SD-Karte emulieren und dann hast du die Daten direkt. Dafür musst du dich aber in den Keller bewegen.
> Und was machst du hier grad? ich frage in einem Forum nach Informationen. Den Unterschied zu Social Engineering findest du leicht mit der Suchmaschine deiner Wahl. > Das sagt ja einiges. Geh doch selbst runter. kann ich von meinem Arbeitsplatz aus nicht. Aber nützlicher Vorschlag ... > Du kannst mit einem uC auch eine SD-Karte emulieren und dann > hast du die Daten direkt. scheint bei erster Überlegung nicht viel einfacher zu sein, als das Protokoll zu Reverse Engineeren und hat leider diverse weitere Nachteile
Quelle: wiki > Social Engineering [ˈsəʊʃl̩ ˌɛndʒɪˈnɪəɹɪŋ] (engl. eigentlich „angewandte > Sozialwissenschaft“, auch „soziale Manipulation“) nennt man >> zwischenmenschliche Beeinflussungen mit dem Ziel, unberechtigt an Daten >> oder Dinge zu gelangen. [X] > Social Engineers spionieren das persönliche Umfeld ihres Opfers aus, > täuschen falsche Identitäten vor oder >> nutzen Verhaltensweisen wie >> Autoritätshörigkeit aus, um Dinge wie geheime Informationen oder >> unbezahlte Dienstleistungen zu erlangen. [X] >> Meist dient Social Engineering dem Eindringen in ein fremdes >> Computersystem, um vertrauliche Daten einzusehen; man spricht dann auch >> von Social Hacking [X] Noch Fragen?
> Noch Fragen?
ja, soll ein [X] bedeuten, dass ich die darüber erwähnte Tätigkeit
durchgeführt habe? Habe ich jemanden beeinflußt? Das persönliche Umfeld
der Forumsleser ausspioniert? Will ich in ein FREMDES Computersystem
eindringen?
Hast du den Text verstanden, den du gequotet hast?
@smarti: guter Ansatz, kann ich für andere Aufgaben brauchen. Im aktuellen Fall hilft es leider nicht da a) Steuerung hat Micro-SD Slot und b) eye.fi kopiert einmalig bzw. moved Dateien, macht aber keinen regelmäßigen Sync. Man darf der Steuerung natürlich nicht einfach ein Logfile "wegnehmen". Andererseits wird das Logfile mit den Echtzeitdaten "appended" so dass ein einmaliger Kopiervorgang nichts nutzt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.