Forum: PC Hard- und Software Laptop startet nicht mehr


von Panne (Gast)


Lesenswert?

Hallo an alle Helfer...

Ich habe ein riesiges Problem...
Ich wollte meinen Rechner optimieren. Habe ein Notebook ASUS N82J mit
Windows 7 Professional (64 bit).
Habe mit TuneUp eine Registry-Optimierung durchgeführt. Dabei wurde
vorgeschlagen die Registry um 52% zu reduzieren. Zugestimmt und 
durchgeführt.
Neustart verlangt und durchgeführt.
Beim Booten erschien ein 'bluescreen' und der schwarze Bildschirm mit 
den Aufforderungen Problem beheben (empfohlen) oder Windows normal 
starten.
Problem konnte allerdings nicht behoben werden. Weder die 
Wiederherstellung des Systemstarts noch die Wiederherstellung des 
Systems zu einem früheren Zeitpunkt funktioniert. Ich kann den 
Wiederherstellungspunkt zwar auswählen aber
nicht durchführen.

Was kann ich tun. Habe noch keine Sicherung durchgeführt und extrem 
wichtige
Daten auf meinem Lappi...

Komm ich um eine Neuinstallation herum?

Bitte um Rat

Danke

______________________________________________________________________ 
_

Die Eingabeaufforderung kann ich auch auswählen.
Kann man da nicht irgendwie was über den Befehl 'regedit' anstellen...

Brauche dringend Rat...

von bastler16 (Gast)


Lesenswert?

Panne schrieb:
> Was kann ich tun. Habe noch keine Sicherung durchgeführt und extrem
> wichtige
> Daten auf meinem Lappi...
Festplatte ausbauen, per Adapter über USB an einen anderen PC und die 
Daten sichern.

> Komm ich um eine Neuinstallation herum?
Kann sein, eine Neuinstallation ist u.U. aber schneller und 
nervenschonender. Hängt vom Fehler ab. Wenn du die Festplatte nicht 
formatierst sondern das OS einfach "drüberinstallierst" müssten die 
Programme und Daten eigentlich erhalten bleiben (OHNE GARANTIE, 
UNBEDINGT SICHERUNGSKOPIE AUF EXTERNEM MEDIUM ANFERTIGEN!), wobei du 
einige Programme eventuell neu installieren musst weil die 
entsprechenden Registryeinträge verschwunden sind.

von Ben _. (burning_silicon)


Lesenswert?

Wieder mal jemand der auf diesen 1-Klick-Superwartungs-Scheiß 
reingefallen ist. Da kann man nur jeden vor warnen.

Versuch mal einen Start im abgesicherten Modus bzw. Wiederherstellung 
der letzten als funktionierend bekannten Systemeinstellung. Wenn das 
nichts bringt such schon mal Deine Windows-CD. Geht schneller und 
zuverlässiger als der Versuch diesen Schaden an der Registrierung 
wiederherzustellen, der in 80% der Fälle sowieso fehlschlägt weil zuviel 
fehlt.

von StinkyWinky (Gast)


Lesenswert?

Nimm eine Live-CD (z.B. Ubuntu), starte von dieser und kopiere Die 
extrem wichtigen Daten bequem auf einen Stick oder ins Netz.
Danach kannst Du Dich um die "Reparatur" kümmern.

von citb (Gast)


Lesenswert?

>Wieder mal jemand der auf diesen 1-Klick-Superwartungs-Scheiß
>reingefallen ist. Da kann man nur jeden vor warnen.

Und natuerlich - wie immer in solchen Faellen - OHNE Backup der Daten 
vorher.

Kopfschuettelllllllllllll....

citb

von (doch) (Gast)


Lesenswert?

citb schrieb:
>>Wieder mal jemand der auf diesen 1-Klick-Superwartungs-Scheiß
>>reingefallen ist. Da kann man nur jeden vor warnen.
>
> Und natuerlich - wie immer in solchen Faellen - OHNE Backup der Daten
> vorher.
>
> Kopfschuettelllllllllllll....
>
> citb

Ist gut, ich glaube er hats kapiert...

StinkyWinky schrieb:
> Nimm eine Live-CD (z.B. Ubuntu),
Ahh, hatte ich vergessen! Stimmt, das ausbauen der Festplatte ist 
komplett unnötig. schäm

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

>komplett unnötig. schäm
Kommt darauf an wieviel durch Schreiben auf die kranke Platte 
verschlimmbessert wird. Eine RECHTzeitige Sicherung ist nie schädlich.

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

>> Und natuerlich - wie immer in solchen Faellen - OHNE Backup der Daten
>> vorher.
>>
>> Kopfschuettelllllllllllll....
>>
>> citb

>Ist gut, ich glaube er hats kapiert...

Aber so erfahren wir, daß doch einige Leute zu Opfern werden ... ;-)

Ansonsten - evtl. via F8 beim Booten in den abgesicherten Modus gehen - 
vielleicht kann man da die gesicherten Configs wiederherstellen (was ich 
aber nicht glaube)

von Panne (Gast)


Lesenswert?

oki doki...vielen dank erstmal für die antworten.. schon klar, ich muss 
selber immer über solche leute schmunseln, die keine sicherung parat 
haben..was solls, ist halt dumm gelaufen...

also er macht wirklich nichts mehr, weder wiederherstelung noch 
abgesicherter modus funzt..

werde jetzt wie folgt vorgehen... platte ausbauen, per usb adapter daten 
sichern und lappi neu machen...

eins finde ich jedoch echt eigenartig. da sollen solche programme dem 
user arbeit abnehmen und schwupp-di-wupp... mehr chaos als man sich 
überhaupt wünscht... wie das passieren konnte.. kleines rätsel.. naja.. 
draus gelernt...

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Panne schrieb:
> und schwupp-di-wupp... mehr chaos

Hatte das Handbuch http://www.tuneup.de/support/manuals/
zufällig keine Hinweise daß man vorher sichern sollte?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.