Forum: PC Hard- und Software Läuft Office 2000 professional unter Windows 7?


von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Hallo,
habe ein neues Notebook - doch die haben natürlich heute alle W7.

Mit dem Office-Paket bin ich an sich zufrieden und nutze auch PhotoDraw 
und Outlook.

Daher meine Frage:

Läuft Office 2000 professional unter Windows 7?

Es ist das Windows® 7 Home Premium (64-Bit) (OEM)

: Verschoben durch Moderator
von Johannes S. (demofreak)


Lesenswert?

Ja. Der Assistent sieht ein wenig seltsam aus (Hintergrund violett statt 
transparent), und überhaupt passt natürlich das Aussehen der gesamten 
Officeumgebung nicht zum OS, aber es funktioniert.

von Weingut P. (weinbauer)


Lesenswert?

Hatte Probleme damit,
hatte versehentlich noch den aktuellen Excelviewer mit drauf, da hat das
dann ständig versucht irgendwelche Features nach zu installieren
und lief sehr unrund. War nicht in den Griff zu bekommen, hab dann
schlussendlich das System neu aufgesetzt.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

>Office2000
Was nützt Dir ein 11 Jahre altes Programm, was nicht mit docx. und dem 
neuen Müll zurecht kommt? Schade um die Klimmzüge. Studenten bekommen 
manches preiswerter.

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

oszi40 schrieb:
>>Office2000
> Was nützt Dir ein 11 Jahre altes Programm, was nicht mit docx. und dem
> neuen Müll zurecht kommt? Schade um die Klimmzüge. Studenten bekommen
> manches preiswerter.

Bei meinem Paket ist halt auch Access mit dabei sowie PhotoDraw. Es gibt 
nichts was ich vermisse. Vorzüge von riesigen docx-Dokumenten habe ich 
noch nicht erkennen können (lerne gerne dazu).

Insofern hast du Recht: "neuer Müll".

Die Grundsatzentscheidung wäre, ob ich auf das ACCESS verzichten kann. 
Im Grunde schon, habe es schon wenig nicht mehr verwendet.

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

Läuft hier völlig problemlos. Einzige Funktion die mir fehlt ist 
(halb)transparenz von Zeichenobjekten in Powerpoint. Ansonsten 
genausogut wie Office 2003. Für docx usw. gibt es einen kostenlosen 
Konverter bei MS zum Download, der sich komfortabel beim öffnen der 
Datei dazwischenschaltet, sodass man nichts tun muss.

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

Nachtrag: Office 2007 oder 2010 ist zumindest was Word, Powerpoint und 
Excel angeht auch nicht besser. Nur dass sämtliche Funktionen neu 
angeordnet wurden. Bei Outlook dagegen ist die 2010 Version schon 
deutlich verbessert.
Und wenn man nicht den schnellsten PC hat hängt alles, besonders bei 
2007.

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Thomas schrieb:
> Läuft hier völlig problemlos. Einzige Funktion die mir fehlt ist
> (halb)transparenz von Zeichenobjekten in Powerpoint. Ansonsten
> genausogut wie Office 2003. Für docx usw. gibt es einen kostenlosen
> Konverter bei MS zum Download, der sich komfortabel beim öffnen der
> Datei dazwischenschaltet, sodass man nichts tun muss.

Gute Nachricht, danke! Dann werde ich die Tage mal einen 
System-Wiederherstellungspunkt setzen und dann mit dem Aufspielen 
beginnen.

zum Nachtrag: Statt Outlook könnte man ja auch Thunderbird verwenden. 
Vielleicht auch jetzt der richtige Zeitpunkt, Thunderbird einfach mal zu 
testen.

Was ich an Outlook gut finde: Zu den Adressen kann man Kategorien 
auswählen, eine oder auch mehrere (z. B. Firma Klempner hat "Handwerker" 
UND "München"). So kann man dann geschickt nach Kategorien sortiert 
anzeigen lassen und finden die Firma Klempner sowohl unter München als 
auch unter Handwerker.

Dieses Feature habe ich bei Thunderbird nicht gefunden, so dass ich beim 
Outlook geblieben bin.

Was ist deiner Meinung nach die tollste Neuerung am Outlook (gegenüber 
meiner 2000-er-Version)?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.