Hallo. Ich habe eine Frage zu der im Bild gezeigten Schaltung. Dargestellt ist ein als Impedanzwandler und aktiver Tiefpassfilter geschalteter OPV (die Schaltung ist aus dem Datenblatt des CS5340). Der Filter wird laut Datenblatt zur Eingangssignalunterdrückung nahe der Abtastrate des AD-Wandlers verwendet (die Filterwirkung setzt jedoch schon viel früher ein). Wie berechnet man bei so einem Filter die Grenzfrequenz? Habe es mit LTSpice mal ausgemessen, aber würde es auch gerne nachvollziehen können. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße, Robert
Das ist näherungsweise ein einpoliges Tiefpaßfilter. Die Grenzfrequenz wird im Wesentlichen durch den 91R Widerstand und die 2700pF Kapazität bestimmt. Um Spannunsgabfälle am 91R Widerstand durch Lastströme zu vermeiden, geht die Rückkopplung nicht vom Ausgang des OPamps zum "-" Eingang, sondern wird hinter dem 91R Widerstand abgegriffen. Damit werden die Spannungsabfälle an ihm ausgeregelt. Damit der OPamp jetzt nicht am "-" Eingang eine riesige phasendrehende Kapazität sieht, wird sie mit dem 634R Widerstand isoliert. Und damit nicht jetzt dieser 634R Widerstand mit der Streukapazität am "-" eine ungesunde Phasendrehung durch "Phase-Lag" bewirkt, wird der 470pF als Phase-Lead-Kapazität eingefügt.
Danke für diese sehr gute Erklärung :) Das leuchtet mir ein und lässt sich auch im Spice gut nachvollziehen. Gruß, Robert
Hallo Zusammen Ich möchte gerne dieses Thema wieder aufnehmen. (habe nichts passenderes gefunden). Ich habe ein Signal (mV) bei welchem ich gerne die "50-Hz-Störung" (aktives Hochpassfilter) heraus filtern möchte und mit 20dB Verstärken möchte. Kann ich bei diesem Schema einfach den Tief- mit einem Hochpass ersetzen? Ausserdem was bewirkt der "Eingangsbereich" mit den 100kOhm und 4.7uF Schaltung? mfg Martin
Martin schrieb: > Ich möchte gerne dieses Thema wieder aufnehmen. Deine Frage hat nichts mit dem ursprünglichen Thread zu tun. Warum also versuchst du, einen seit 3 Jahren toten Thread zu kapern? Melde dich gefälligst an und mach einen neuen Thread auf. XL
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.