Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Netzteil kaputt hilfe!


von Florian Weiler (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
ich bin gerade daran, ein automat zu bauen. nur habe ich ein 
dummheitsfehler gemacht. ich habe ein netzteil für die hutschine und 
habe ausversehen das unüberlegt an das hausnetz gehängt. ich habe die 
phase (L) nicht beachtet und habe die phase mit dem n verwechselt. dabei 
ist es kaputt gegangen. ich habe es aufgeschaubt, und nach der sicherung 
geschaut, aber die ist noch in ordnung. könnte mir vielleicht jemand 
sagen was da eventuell abgeraucht ist?

und gibt es eine möglichkeit, dass dies nicht mehr passiert? d.h. dass 
ich es an das normale 220V netz anschließen kann egal wie ich den 
stecker in die steckdose mach bzw. egal wo die phase ist?
 bitte um hilfe
danke

von U. B. (Gast)


Lesenswert?

B i t t e  lieber eine Elektrofachkraft beauftragen !

von Florian Weiler (Gast)


Lesenswert?

danke für deinen beitrag aber das ist nicht meine bitte gewesen

;-(

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

Fotos? Schaltplan?

von citb (Gast)


Lesenswert?

Aber mit Deinem Level an Ahnung geht nichts besseres.

citb

von Florian Weiler (Gast)


Lesenswert?

ich habe leider für das netzgerät kein schaltplan

aber git es ein bauteil, das die verhindert, d.h. dass es ehal ist wo 
der l un n ist?

von citb (Gast)


Lesenswert?

Du bist ja noch nicht mal in der Lage, einfachste Regeln wie diese hier:

Wichtige Regeln - erst lesen, dann posten!

    * Groß- und Kleinschreibung verwenden

zu verstehen und zu befolgen. Und da erwartest Du hier Tipps zum Umgang 
mit lebensgefaehrlicher Technik? Lass die Finger davon.

citb

von kolabier (Gast)


Lesenswert?

Na, ich glaube der Typ hat an der Hutschiene schon ordentlich eine 
gewischt bekommen, und schreibt deshalb so wirr...?

von Harald Wilhelms (Gast)


Lesenswert?

Florian Weiler schrieb:
> Hallo,
> ich bin gerade daran, ein automat zu bauen. nur habe ich ein
> dummheitsfehler gemacht. ich habe ein netzteil für die hutschine und
> habe ausversehen das unüberlegt an das hausnetz gehängt. ich habe die
> phase (L) nicht beachtet und habe die phase mit dem n verwechselt. dabei
> ist es kaputt gegangen. ich habe es aufgeschaubt, und nach der sicherung
> geschaut, aber die ist noch in ordnung. könnte mir vielleicht jemand
> sagen was da eventuell abgeraucht ist?
>
> und gibt es eine möglichkeit, dass dies nicht mehr passiert? d.h. dass
> ich es an das normale 220V netz anschließen kann egal wie ich den
> stecker in die steckdose mach bzw. egal wo die phase ist?
>  bitte um hilfe

Normalerweise dürfte die Vertauschung von Phase und Null keine
Rolle spielen. Vermutlich hast Du einen anderen Schaltfehler
gemacht. Ohne genaue Kenntnis des Innenaufbaus des Netzteils
kann Dir auch keiner sagen, welches Bauelement da kaputt
gegangen ist. Deshalb ist der Hinweis auf einen Fachmann auch
korrekt gewesen. Ein solcher Fachmann kann da durchaus auch
ein Lehrling im dritten Lehrjahr sein.
Gruss
Harald

von Maddin (Gast)


Lesenswert?

ih weis wi s geht. aber, ich glaub s is t bess es nihct zu sag.
m.

von Maddin (Gast)


Lesenswert?

Spass - nein - im Elektor - Ich meine es war bei den 101 
Schaltungsheften vor 5 bis 8 Jahren. Da war eine Schaltung vorgestellt 
die immer die Phase anzeigt egal wie rum man den Stecker einsteckt.

Ich denke aber nicht das dies wirklich das Problem ist.

M.

von Florian Weiler (Gast)


Lesenswert?

Danke Harald! Endlich mal eine richtige Antwort/Hilfe!

Aber das soll laut einem Bekannten der Grund sein, dass das Netzteil 
kaputt ist.
Das Netzteil hat extra einen L, N und Erdungsanschluss.
Und ich habe unüberlegt ausversehen den L auf den N und den N auf den L, 
weil ich nicht geprüft habe, welches die Phase ist.

Da ich nachher diesen Automaten auch verwenden will, git es ein Bauteil, 
wo ich dazwischen schalten kann? Damit es egal ist wie ich den Stecker 
in die Steckdose stecke?

Gruss

von Floh (Gast)


Lesenswert?

Florian Weiler schrieb:
> Das Netzteil hat extra einen L, N und Erdungsanschluss.
> Und ich habe unüberlegt ausversehen den L auf den N und den N auf den L,
> weil ich nicht geprüft habe, welches die Phase ist.

Halt ich für falsch.
Genaueres kann man aber erst mit genaueren Infos VON DIR abschätzen.
Was für ein Netzteil?

von Chris W. (squid1356)


Lesenswert?

...ja, einen Trenntrafo. Damit wärst Du (oder Dein Leben) auch etwas 
sicherer...

von Maddin (Gast)


Lesenswert?


von Harald Wilhelms (Gast)


Lesenswert?

Floh schrieb:
> Florian Weiler schrieb:
>> Das Netzteil hat extra einen L, N und Erdungsanschluss.
>> Und ich habe unüberlegt ausversehen den L auf den N und den N auf den L,
>> weil ich nicht geprüft habe, welches die Phase ist.
>
> Halt ich für falsch.
> Genaueres kann man aber erst mit genaueren Infos VON DIR abschätzen.
> Was für ein Netzteil?

Ich kann es mir nach wie vor nicht vorstellen, das eine Vertauschung
von Ph und N der Grund für den Defekt sein kann. Deshalb kann ich
Deine Aussage nur bestätigen. (ich habe diesen Beitrag nur geschrieben,
weil Du(Floh) ja sozusagen an meiner Stelle geantwortet hast.  :-)  )
Gruss
Harald

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.