Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Suche Verstärker ic für 12 volt akku


von Werwurm (Gast)


Lesenswert?

hallöle
ich will mir ein verstärker für unterwegs zusammenbasteln.
Ich besitze ein 12V akku.
Der verstärker soll einfach eine möglichst hohe Ausgangsleistung für 8 
ohm boxen erreichen.
Wenn möglich 50Watt und höher.
Es sollte möglichst höhrbar sein. D.h. Klirrfaktor möglichst tief.
Habe bis jetzt noch nichts sinnvolles gefunden..

Lg der werwurm

von mhh (Gast)


Lesenswert?

Werwurm schrieb:
> Ich besitze ein 12V akku.
> Der verstärker soll einfach eine möglichst hohe Ausgangsleistung für 8
> ohm boxen erreichen.
> Wenn möglich 50Watt und höher.

Widerspricht sich schon im Ansatz. Es sei denn, Du machst aus den 12V 
per Spannungswandler erst mal eine höhere Betriebsspannung.

von Harald Wilhelms (Gast)


Lesenswert?

Werwurm schrieb:

> Wenn möglich 50Watt und höher.
> Es sollte möglichst höhrbar sein. D.h. Klirrfaktor möglichst tief.
> Habe bis jetzt noch nichts sinnvolles gefunden..

Wie bereits gesagt, da hat ein gewisser Herr Ohm etwas dagegen.
Es gibt allerdings ein Ic mit eingebautem Spannungswandler.
Siehe hier: http://knollep.de/Hobbyelektronik/projekte/30/index.htm
Einen Superklang kannst Du von solch einer Hilfskonstruktion
allerdings nicht erwarten.
Gruss
Harald

von asthelfer (Gast)


Lesenswert?

such in die richtung TDA1562Q,
Im Elektor 2/2000 ist ne Klasse-H Endstufe 50W effektiv an 4 Ohm mit 12v 
Versorgung.

von Harald Wilhelms (Gast)


Lesenswert?

asthelfer schrieb:
> such in die richtung TDA1562Q,
> Im Elektor 2/2000 ist ne Klasse-H Endstufe 50W effektiv an 4 Ohm mit 12v
> Versorgung.

Ja, das ist ein IC mit eingebautem Spannungswandler.
Gruss
Harald

von Weissefaust (Gast)


Lesenswert?

Einfacher, qualitativ besser und vorallem billiger wird ein 20 euro 
china auto/roller verstärker für 12v...

von Michelle K. (Firma: electronica@tdnet) (michellekonzack) Benutzerseite


Lesenswert?

Wenn der Chip (qualitativ) nicht das ware ist, einen besseren nehmen und 
als Boost-Converter den LTC3862 verwenden...

Ist Poli-Phasen-Chip (maximal 12) was dann theoretisch über 120A sind.

Ich verwende den Linear Technology als Ladechip für meine 12-Zellen 
LiPoly Batterien üum sie von 24V aus laden zu können.

Grüße
Michelle

von Thomas S. (thomas_s74)


Lesenswert?

TDA7375A

2x in Brücke geschaltet dann hast du 2x40W. Allerdings sind 8Ohm nicht 
grad gut bei betrieb an 12V

von Harald Wilhelms (Gast)


Lesenswert?

Thomas S. schrieb:
> TDA7375A
>
> 2x in Brücke geschaltet dann hast du 2x40W. Allerdings sind 8Ohm nicht
> grad gut bei betrieb an 12V

Auch der Chip kann nicht zaubern. Bei 12V und 4 Ohm kommen da auch nur
knapp 20W raus.
Gruss
Harald

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.