Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Aufwärtswandler Frage


von Tom H. (Firma: Zimmer) (tommot132)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich bin neu im Forum weil ich beim googlen immer auf euer Forum stos, 
und mir die eingeschränkten Funktionen aufm Nerv gehn...

Nun ja, natürlich habe ich auch eine Frage an euch :)
Also :
Für die Schule muss ich ein Referat über Elektromagneten halten.
Und da ich mich sowieso mit dem Thema befasse (Privat) habe ich mir 
vorgenommen eine Coilgun zu bauen.
Coilgun, deswegen weil ich nicht das Wissen für eine Railgun habe, 
außerdem is mir das nicht ganz geheuer.
Soweit habe ich alles zusammen (Morgen gehts nochmal nach Conrad) aber 
mir fehlt ein vernünftiger Aufwärtswandler/Boost Converter ...
Natürlich kann ich diese Einwegkameras benutzen, aber das hab ich schon 
vor Jahren gemacht, ganz zu schweigen von der schlechten Leistung.

Also JETZT zur frage ^^
Da ich mir morgen Paar vernünftige Transistoren und Kondensatoren kaufen 
geh, wollt ich fragen ob ihr einen vernünftigen Schaltplan für 300 V 
Kondensatoren habt. Ich habe oft von dem NE555 gehört habt ihr da 
genauere Informationen zu ?

Ich freu mich auf eure Antworten :)

PS: Am Mittwoch Müsste das fertig sein, aber müsste zu schaffen sein 
oder ?

von mein Gott (Gast)


Lesenswert?

Tom Heuer schrieb:
> wollt ich fragen ob ihr einen vernünftigen Schaltplan für 300 V
> Kondensatoren habt.

              100nF 300V
           ||
-----------||------------
           ||

von Floh (Gast)


Lesenswert?

Find ich unpassend. Es gibt soviele bessere Einsatzgebiete von 
Elektromagneten, da muss man sich keine Coilgun raussuchen.
Als Einsatzzweck des Elektromagnetismus lassen sich beispielsweise 
nennen:
- alle praktisch relevanten Elektromotoren
- Hubmagnete
- Bildröhren in der Zeit vor dem Flachbildfernseher :-)
- Teichenbeschleuniger
- Versuche wie der schwebende Frosch
...

Außerdem, als dein Lehrer würd ich dir was husten, wenn du eine 
möglicherweise nicht mal getestete Coilgun in die Schule mitbringst.
Privat kannst du ja machen was du willst, in der Schule sollte aber ein 
bisschen Betriebssicherheit zählen.
:-)

von Tom H. (Firma: Zimmer) (tommot132)


Lesenswert?

schöner schaltplan :)
nein Entschuldigung, ich meine einen Schaltplan womit man diese Aufladen 
kann. Also einen "Selfmade" Aufwärtswandler.

von Tom H. (Firma: Zimmer) (tommot132)


Lesenswert?

Ja da hast du ja recht, aber es ist ja so das ich das auch Privat gerne 
mache und einen Teilchenbeschleuniger... ja okey , Vortrag halten aber 
mehr auch nicht. Ja also ich werd das schon mit der Coilgun machen, ist 
doch mal was anderes. Wen ich das ganze noch schön absicher und eine 
Plexiglas Hülle bau dann kann auch nicht So viel Passieren.

Es geht mir ja mehr um den Aufwärstwandler.

von Dennis (Gast)


Lesenswert?

Also ich kenne den Reiz, so'n Ding zu bauen - macht auch Spass, aber ich 
denke auch, dass dein Lehrer nicht sehr begeistert sein wird. Mache das 
lieber privat, wenn es sein muss.

Darüber hinaus wird er dich ebensowenig mit definitiv tödlichen auf 300V 
geladenen Kondensatoren sehen wollen.

Überdenke das wirklich nochmal. Da kannst du dir nur Ärger mit 
einhandeln und deine Eltern evtl. auch...

von Tom H. (Firma: Zimmer) (tommot132)


Lesenswert?

...ja Da hast du auch recht. Mhh.. dann werd ich wahrscheinlich Einen 
Elektromotor vorstellen. Genau, Ich nehm 2 Identische Elektromotoren, 
den einen bau ich auseinander und den anderen für ich vor , und werde 
einfach paar andere Phänomene vorstellen also mit Spule und Eisenkern 
und der gleichen.
Naja dann wars das wohl mit der Coilgun...

von Tom H. (Firma: Zimmer) (tommot132)


Lesenswert?

achwas ich bau mir eine für den privaten Gebrauch, übrigens meine Eltern 
interessiert das nicht wirklich ^^ Ich bin erwachsen.

von Michelle K. (Firma: electronica@tdnet) (michellekonzack) Benutzerseite


Lesenswert?

Tom Heuer schrieb:
> Für die Schule muss ich ein Referat über Elektromagneten halten.
> Und da ich mich sowieso mit dem Thema befasse (Privat) habe ich mir
> vorgenommen eine Coilgun zu bauen.

:-D  Willste den Lehrer an die Tafel nageln?  :-D

Also ich war gestern auf YouTüte und habe mir garantiert 80 Videos
über Coilguns und Railguns angeguckt...

Also ich habe genau 40 Minuten gebraucht um mir ne Coilgun zu bauen.
Aus dem Müll der bei mir inden Kisten zum Recycling rumliegt.

Auf YouTüte findeste auch die genauen anleitunge weie man sowas macht.
z.B.:
    http://www.youtube.com/user/vik95170   (französisch; 16-17J)
    http://www.youtube.com/watch?v=avFFBsdn_Wo
    http://www.youtube.com/watch?v=EeRQsoqcO78
    http://www.youtube.com/watch?v=5ggY_DkPKVM


Achja, wenn Du keinen Trafo verwenden willst, geht auch ein LTC3862
von Linear Technology, womit Du eine tragbare Coilgun bauen kannst.

Grüße
Michelle

von Ben _. (burning_silicon)


Lesenswert?


von Tom H. (Firma: Zimmer) (tommot132)


Lesenswert?

Es ist zwar eine LehrerIN aber ich will sie trotzdem nicht nageln... ^^
Danke für die Links, Französisch ...ja ich hab das zwar als Fach, aber 
sowas versteh ich bei weitem nicht.
Mir geht es mehr um den Boost Converter. Habt ihr keinen Schaltplan für 
mich ?

von Tom H. (Firma: Zimmer) (tommot132)


Lesenswert?

Danke Ben
Ich habe da einen Link Gefunden.
Naja dan werd ich wohl nach diesem Schaltplan suchen müssen.

von Ben _. (burning_silicon)


Lesenswert?

jag dir nicht die 400V aus dem kondi durch die finger... ein geladener 
kondensator läßt sich nicht so einfach abschalten.

ist recht gefährlich wenn man davon so wenig ahnung hat wie du.

von Tom H. (Firma: Zimmer) (tommot132)


Lesenswert?

Ja also bitte ^^
dumm bin ich auch nicht.

von 2ter Gast (Gast)


Lesenswert?

Oh, ein Kandidat für ein Darwin Award... na hoffentlich ist das nur Spaß 
Thread und er befördert sich nicht mit ner Harfe in den Himmel.

von Ben _. (burning_silicon)


Lesenswert?

> dumm bin ich auch nicht.
das habe ich nicht gesagt, ich habe gesagt du hast keine ahnung! ich geh 
doch auch nicht zum bäcker und backe ihm seine brötchen...

nur damit's nicht am ende heißt böhse aua aua bekommen und ihr seid nun 
alle dran schuld weil ihr nichts gesagt habt. das zieht hier nicht!

von Tom H. (Firma: Zimmer) (tommot132)


Lesenswert?

Ja ist schon ok, ich hab nur nach nem Aufwärstwandler gefragt, mehr 
nicht.
Ich weis sehr wohl wie man mit Starkstrom zu hantieren hat. Meinen TC 
habe ich mir auch selber zusammengebaut.

von Ben _. (burning_silicon)


Lesenswert?

> Ich weis sehr wohl wie man mit Starkstrom zu hantieren hat.
Genau sowas hat Opa Heinrich Heimbrand letztens zu Petrus gesagt... 
"Was, meine Gasleitung undicht? Aber die habe ich doch selbst verlegt, 
keine Ahnung wer mein Haus gesprengt hat."

Curtis Cocainum hatte ein ähnliches Anliegen. "Ich hatte irgendein 
Problem mit meiner Pumpgun, die wollte irgendwie nicht richtig. Also hab 
ich mal vorne reingeschaut..."

> Meinen TC habe ich mir auch selber zusammengebaut.
Schon Dein Testament gemacht? ;-)

Ich find ihr bastelt immer alle mit irgendwelchem Kram rum den ihr am 
Ende nicht mehr unter Kontrolle habt. Scheint in der Natur des Menschen 
zu liegen. Bin der Meinung Vorsicht ist besser als hinterher flennen 
weil entweder die Finger ab sind oder der Arsch in Flammen steht.

von Floh (Gast)


Lesenswert?

Ben _ schrieb:
> Ich find ihr bastelt immer alle mit irgendwelchem Kram rum den ihr am
> Ende nicht mehr unter Kontrolle habt. Scheint in der Natur des Menschen
> zu liegen.

Nennt sich Peter-Prinzip.
Der Mensch macht solange weiter bis er dafür zu unfähig ist (oder 
draufgeht).
:-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.