Hi Ich suche eine möglichkeit einen bauteil Wert nach z.B 1sec zu ändern. Wie mache ich das?
Du kannst nach 1 sekunde ein Bauteil über einen fet parallel schalten.
Da gibt es viele Möglichkeiten. Eine wäre das erwähnte parallelschalten oder in Reihe schalten mit dem Schalterbauteil SW. Die zweite Möglichkeit ist die Verwendung von gesteuerten Bv oder Bi-Quellen. Falls es um Widerstände geht, dann kann man das auch mit einer Formel machen welche die Variable "time" enthält. Beispiel: Ein Widerstand mit 1kOhm soll sich über die Zeit von 0s bis 10s nach 10kOhm ändern. Statt dem 1k am Widerstand schreibst du R=1k*(1+9*time/10s) Anderes Beispiel R soll nach 1s von 1k anch 10k springen. R=if(time>1s,10k,1k)
Helmut S. schrieb: > R=1k*(1+9*time/10s) Das dürfte aber zu einem kontinuierlichen Anstieg des Widerstandes führen, oder?
So ist es und das war absichtlich so gemacht. Manchmal wollen Anwender einfach sehen was passiert, wenn sich ein Bauteilwert kontinuierlich ändert. Sowas könnte man natürlich oft auch besser mit ".DC" oder ".STEP" mit ".OP" anstatt ".TRAN" machen.
> Statt dem 1k am Widerstand schreibst du > > R=1k*(1+9*time/10s) > > > Anderes Beispiel R soll nach 1s von 1k anch 10k springen. > > R=if(time>1s,10k,1k) Danke, das habe ich gesucht! Geht das auch mit Kondis und Induktivitäten?
Es gibt für Kondensatoren die Darstellung mit Ladung q und für Induktivitäten die Darstellung mit magnetischem Fluss flux. Damit kann man spannungsabhängige Cs bzw stromabhängige Ls erzeugen. Wenn die Änderung von C und L gesteuert über andere Größen erfolgen soll und diese sich nur langsam, im Vergleich zu den anliegenden Signalen, ändern dann könnte man das auch so wie im Anhang machen. Die unteren Beispiele sind mit Stromvervielfachern gemacht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.