Hallo, wollte mal fragen warumm alle sagen, dass bei Schweißarbeiten am Auto/Schlepper,... grundsätzlich der Minuspol abgeklemmt werden sollte, ein wenig einleuchtend wäre es wenn einer auf die Idee kämme die Masse des Schweißgeräts an den Minuspol der Batterie zu hängen und einige Meter weiter hinten Schweißt (Krichströme etc.) Hat jemand von euch stichhaltige Begründungen warum alle die Masse beim Schweißen abklemmen? grüße Lukas
Schätze mal damit wenn du mal ausversehen an den Pluspol kommst nicht das Gerät oder die Batterie gekillt wird.
Lukas B. schrieb: > Hallo, > wollte mal fragen warumm alle sagen, dass bei Schweißarbeiten am > Auto/Schlepper,... grundsätzlich der Minuspol abgeklemmt werden sollte, > ein wenig einleuchtend wäre es wenn einer auf die Idee kämme die Masse > des Schweißgeräts an den Minuspol der Batterie zu hängen und einige > Meter weiter hinten Schweißt (Krichströme etc.) > > Hat jemand von euch stichhaltige Begründungen warum alle die Masse beim > Schweißen abklemmen? Es geht um das Steuergerät/die Elektronik im Auto. Durch die Schweißarbeiten verschiebt sich das Ground-Potential zu sehr und kann die Elektronik zerstören.
Mathias K. schrieb: > Es geht um das Steuergerät/die Elektronik im Auto. Durch die > Schweißarbeiten verschiebt sich das Ground-Potential zu sehr und kann > die Elektronik zerstören. Würde aber nur in meinem speziellen Fall gelten, Masse nicht direkt bei der Schweisstelle angeschlossen sondern weiter entfernt, oder?
Man macht immer den Minuspol zuerst ab, da der ja bei modernen Fahrzeugen auf Masse (dem Chassis) liegt. Grund: Wenn man den Pluspol bei angeklemmten Minuspol abklemmen will und rutscht mit dem Schlüssel ab, dann gibt es ein Feuerwerk, was durch keine Sicherung begrenzt wird. Beim Minuspol kann man ohne Folgen abrutschen und wenn der erst einmal ab ist, dann darf man sich folgenlos den gleichen Fehler beim Pluspol noch einmal erlauben. ;-) MfG Paul
Das ist mir schon klar, man klemmt auch immer zuerst den Pluspol an xD
Lukas B. schrieb: > Mathias K. schrieb: >> Es geht um das Steuergerät/die Elektronik im Auto. Durch die >> Schweißarbeiten verschiebt sich das Ground-Potential zu sehr und kann >> die Elektronik zerstören. > > Würde aber nur in meinem speziellen Fall gelten, Masse nicht direkt bei > der Schweisstelle angeschlossen sondern weiter entfernt, oder? Nein, das hängt auch davon ab, an welcher Stelle die Karosserie an die negative Boardspannung angeschlossen wurde, wie dein Schweißgerät eingestellt ist, wie du schweißt, wieviel Störungen erzeugt werden, wie hoch die Störungen sind, wie gut die Elektronik geschützt ist etc.pp.. Durch das Schweißen werden eigentlich nur ein paar heftige Spannungsspitzen mit einer entsprechend hohen Ladung erzeugt, wie z.B. bei einem ESD-Test, nur "etwas" gemeiner. Dagegen gibt es diese Batterieklemme, die diese Spitzen ableitet und die Boardspannung auf einem vertretbaren Level hält.
Mathias K. schrieb: > Nein, das hängt auch davon ab, an welcher Stelle die Karosserie an die > negative Boardspannung angeschlossen wurde, wie dein Schweißgerät > eingestellt ist, wie du schweißt, wieviel Störungen erzeugt werden, wie > hoch die Störungen sind, wie gut die Elektronik geschützt ist etc.pp.. Würde dies aber nicht auch noch bedeuten das neben der Batterie auch all diese Punkte abgeschlossen werden müssten?
> Schätze mal damit wenn du mal ausversehen an den Pluspol kommst nicht > das Gerät oder die Batterie gekillt wird. wenn du das beim schweißen schaffst (masse an masse und schweißelektrode bzw draht an kfz-pluskabel) kannst du sämtliche steuerteile usw. im auto wegschmeißen. davor schützt kein abklemmen... wir benutzen einen überspannungsableiter, der einfach an die batterie geklemmt wird wie ein starthilfekabel. eine LED zeigt an, daß er kontakt hat und schon kann man schweißen ohne die batterie abzuklemmen. schweißgerät an den pluspol halten würde dank vieler böhser ampere und bis zu 40-50V spannung trotzdem einigen schaden verursachen!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.