Hallo alle miteinander, ich bin auf der suche nach einem Drucksensor Hersteller, wie soll der Drucksensor aussehen? wie auf dem Bild. was soll der Sensor genau messen können, ich muss erkennen wenn ein LKW darüber fährt bzw. wann sein Rad an der Stelle des Drucksensors ist, somit muss ich nur das Signal bekommen LKW Rad ist drüber oder nicht, es reicht also wenn der Sensor mir eine 1 bzw 0 gibt :-), ich sage mal wenn mehr wie 0,5 Tonne drauf wirken. wie Groß sollte es sein? ich würde das teil also den Sensor in einer Größe von (B x T) 5cm x 30 cm benötigen. der Sensor soll zwischen zwei Gummi matten gelegt werden. hat einer eine Idee wo ich so was her bekommen könnte? Gruß
Ist es wurst, wenn deine Konstruktion auch bei PKW und Personen auslöst? Dann würde ich es mit Lichtschranken versuchen. Dehnungsmessstreifen haben auch nur eine begrenzte zykliche Belastbarkeit, also eine Sichere Unterscheidung von verschedenen Fahrzeugklassen funktioniert über die Zeit immer schlechter, da sich der Widerstandswert bei dieser Belastung immer weniger ändern wird. Denk mal an die Reibung zwischen den Gummimatten und über mögliche aufretende Kräfte nach. mfg mf
es darf auch schon bei einem Menschen anschlagen, oder bei einem PKW das ist mir egal das spielt keine Rolle, und ob der LKW auf der Achse 1 oder 5 Tonnen hat spielt auch keine Rolle denn der Wert interessiert mich nicht, ... ich muss über ca. 10 M die Achsposition verfolgen draußen im Freiehen, bei der Lichtschranke habe ich die Bedenken das Blätter (Laub) oder sonstiger Schmutz mir Fehler einbringen wird, das mit den Gummi Matten war bis jetzt nur eine Idee von mir, doch du hast recht jedes mal wenn so ein LKW anfahren wird auf so einer Matte bzw. bremsen muss Wirken da extreme Kräfte :-( hmm da habe ich noch nicht dran gedacht. ich dachte da an solche Matten in die wollte ich die Druck Sensoren einbauen. http://www.ro-flex.net/images/stories/logos/Fallschutz_Ro-Flex00.jpg
Für fest montierte Blitzer werden in der Strasse 'Piezoschnüre' im Asphalt versenkt. Die müssen wohl langlebig und zuverlässig sein... Also mal die Hersteller dieser Geräte kontaktieren. Kannst ja mal so einen PiezoTonabnehmer für akustische Gitarren testen, oder ein paar Piezoscheiben aus Glückwunchkarten zwischen zwei 2cm Stahlplatten kleben.Das kann erstmal billger sein, aber die Blitzerdinger sind Felderprobt. Wünsche fohe Ostern gehabt zu haben Henrik
Hey, muss gestehen etwas von 'Piezoschnüre' habe ich noch nie gehört, wenn ich das was ich bis jetzt richtig gesehen habe dann wird hier auf Erschütterung reagiert und nicht auf Druck, was mir ja nichts ausmacht denn der Druck an sich ist mir ja egal :-). meint Ihr wirklich das ich so die Radposition eines LKW´s über die Strecke von 10 M verfolgen kann? also ich bin gerade dabei einen solchen Hersteller zu finden "Fester Radaranlegen" (Blitzer), doch leider habe ich noch nichts gefunden :-( Kent da jemand einen? Danke, hoffe das Ihr auch alle schöne Ostern hattet. Mücke
Habe ich auch noch nie gehört; das sind doch Induktionsschleifen , also Spulen, die die Blitzer auslösen. Deine Problemstellung ist mir nicht ganz klar. Was heißt die Radposition verfolgen ? Evt. Ultraschall- Abstandsgeber / Entfernungsmesser ?
Muecke -- schrieb: > meint Ihr wirklich das ich so die Radposition eines LKW´s über die > Strecke von 10 M verfolgen kann? Was sind 10 M? Mega alleine macht keinen Sinn.
Piezoschnüre? schrieb: > Habe ich auch noch nie gehört; das sind doch Induktionsschleifen , also > Spulen, die die Blitzer auslösen. Bei Ampelblitzern sind es Induktionsschleifen, zur Geschwindigkeitsmessung wird aber eine höhere Ortsauflösung benötigt ;)
Hey, also was möchte ich gerne machen, ich möchte das ein LKW auf einer vorgelegten 10 M (Meter) Stecke geradeaus fährt, wenn der LKW nun gerade aus auf den 10 M fährt möchte ich bestimmte Daten auslesen und diese dann den Rad Positionen zuordnen also den reifen. das auslesen habe ich schon gelöst und das geht auch nur das ich dann von einem LKW "SZM" (Sattel Zug Maschine) 6 x Daten bekomme und nicht keine Ahnung habe an welche Stelle die Daten gehören, daher müsste ich die Radposition bestimmen wenn ich die Daten auslese (auslesen erfolgt über eine Antenne im Boden alle 5 cm. eine Neue Antenne) leider kann ich es nur auslesen wenn der Chip unten am Boden ist daher kann ich auf der Strecke von 10 M ca. 2 mal jeden Chip auslesen, jetzt würde ich gerne zu jeder Antenne noch einen "Druck" Sensor mit dazu setzten so könnte ich über eine Software dann die Radpositionen verfolgen auf der gesamten Strecke und die Daten die ich aus gelesen habe richtig zuordnen. Hoffe das man mit der Erklärung was anfangen kann.
ich habe das mal als Power Point erstellt (weis nicht wie man das mit einer GIF macht) was ich gerne machen möchte. Bitte nehmt Rücksicht auf mich denn die Größen Verhältnisse passen nicht wirklich es soll auch nur verdeutlichen was ich machen möchte. in Grün, gelb, Lila habe ich die einzelnen Achsen gemacht :-) meine erste Überlegung ging dahin das ich Lichtschranken mache das ist wahrscheinlich die einfachste Möglichkeit doch leider befürchte ich das es im Herbst dann wegen Schmutz und Blättern nicht richtig gehen wird, dazu kann der LKW da gegen Fahren und was kaputt machen :-( daher würde ich gerne in den Boden gehen und was in den Boden machen ich dachte da an Drucksensoren oder so was in die Richtung. was ich als Bodenmaterial verwenden möchte, am liebsten Asphalt an sonnten dachte ich an so ein Material: http://www.produkte24.com/images/catalogs/4309/25789/ct/ersatzteile-zubehoer-fallschutzplatten-2010-000003.jpg da würde ich das dann in die Platten Einsätzen lassen. das mit dem 'Piezoschnüre' würde mir sehr gut gefallen, denn das ist schon getestet :-) und das zu 100 Fach überall :-) doch ich finde keinen Hersteller von solchen Blitzern :-( mit dem ich Kontakt auf nehmen kann. an was dachte ich als ich die Drucksensoren im Kopf hatte: Siehe 1 Beitrag. Gruß EDIT: der LKW wurde nicht angezeigt :-( darum Anhang noch mal Hoch geladen.
Muecke -- schrieb: > as mit dem 'Piezoschnüre' würde mir sehr gut gefallen, denn das ist > schon getestet :-) und das zu 100 Fach überall :-) doch ich finde keinen > Hersteller von solchen Blitzern :-( mit dem ich Kontakt auf nehmen kann. Hier ist die Liste der in D zugelassenen Geräte ;) http://www.ptb.de/de/org/1/13/131/geschwindigkeit.htm#piezo_tab
Hallo, ich könne mich täuschen aber auf den ersten blick sieht dein Messsensor wie ein Dehnungsmessteifen aus. Dieser ändert bei Verformung seinen Widerstand. Schöne Grüße Thomas
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.