1. entfern doch bitte unnötige leerzeilen, das erleichtert das lesen
ungemein
2. gewöhn dir ganz ganz schnell kommentare an. ich mach c.a. alle 10
zeilen einen. manchmal mehr, manchmal weniger. wenn man die routine
einmal drin hat, ist das kein problem. und sei es nur "//load data into
class"
das verständnis für den eigenen code sinkt nämlich exponentiell mit der
zeit und der menge an code ^^
3. was soll dieses programm denn bezwecken?
4. casten NUR wenn wirklich nötig aber dann auch explizit. ich halt
davon allgemein nicht so viel.
5. wenn schon generisch dann lieber object. solche spezialsachen wie
valuetype (das ich auch nicht kenne) braucht man zu 95% eigentlich
nicht. vor allem nicht, wenn man gerade anfängt.
bin auch kein programmierer von haus aus, lasse mich gerne korrigieren.