Hi, ich hab mir einen KFZ USB Ladeadapter gekauft um von den 12V Bordspannung auf 5 V runterzukommen (benötige ich auf dem Motorrad für ein Funkgerät). Nun dachte ich, dass das der einfachste und günstigste Weg ist. Der Ladeadapter ist (angeblich) bis 1,5 A belastbar... auf dem Ding ist ein Chip ( MP1410ES), eine Spule und noch ein paar andere kleine Bauteile... Hab das Ding jetzt an 12 V angeschlossen aber mit meinem Multimeter krieg ich nirgends am USB Ausgang eine Spannungsanzeige... was mach ich da falsch? Muss ich da erst irgendwas auf Masse legen oder sowas? Hoffe mir kann da jemand helfen! Gruß, Wolfgang
Schliess mal den andern von den beiden "Masseflügeln" am Bordspannungs-Stecker an. Manchmal ist nur einer von den Beiden verbunden.
Hi. Kann vieleicht sein, dass das Teil eine Mindestbelastung braucht. Der Innenwiderstand des Mulitmeters ist ja recht hoch. Was passiert, wenn du das Ding mit nem 1k Widerstand belastest bzw. einen Verbraucher anschließt?
Du missverstehst, ich hab das Ding ja zerlegt... und die Versorgungsanschlüsse angelötet..
Hab leider keinen Verbraucher da... eine Maus hab ich schon angesteckt aber da passiert einfach gar nichts.
hab jetzt mal mein handy als verbraucher angesteckt - nichts passiert. Kann es sein dass ich, sollte ich es verpolt angeschlossen haben , aufgeraucht habe ohne es zu merken?
Haste den denn Verpolt angeschlossen? Wenn die Leute das schon sowas fragen, isses meistens auch so. Wie hoch ist denn die Stromaufnahme? Sind die Lötstellen der Versorgungsanschlüsse den einwandfrei?
quadral schrieb: > Haste den denn Verpolt angeschlossen? Wenn die Leute das schon sowas > fragen, isses meistens auch so. Wie hoch ist denn die Stromaufnahme? > Sind die Lötstellen der Versorgungsanschlüsse den einwandfrei? "Verpolt" wird natürlich klein geschrieben. "das" ist überflüssig. Bin heute bissel neben der Spur...
Also ich hab am Eingang exact 12.01 V DC anliegen..., hatte vorher wirklich verpolt angeschlossen. Die Stromaufnahme muss ich ja in Reihe messen - und da wird genau -gar nichts- aufgenommen, egal ob ich jetzt an dem USB Stecker was dran hab oder nicht..
naja so eine niete war es ja... also hab ich ihn bei verpoltem Anschluss definitiv gekillt?
Nein, Dein einziger Fehler war zu glauben, daß alles was geliefert wird immer funktioniert. Wende Dich an Deinen Verkäufer damit er Dir als Ersatz ein funktionierendes Teil sendet!
Wolfgang Vogl schrieb: > naja so eine niete war es ja... also hab ich ihn bei verpoltem Anschluss > definitiv gekillt? Ja, das ist ziemlich sicher.
okay, danke - waren zwar nur 3 Euro aber naja, wieder dazugelernt. War halt zu unbesorgt. Danke euch!
Ob Du das Ding wirklich verpolt hast? Seit ich das erste Teil dieser Art geöffnet habe wundert es mich nicht mehr. Nun bin ich eher froh, daß mein Navi noch lebt. Wenn Verkäufer den Schrott nicht sofort zurück bekommen wird die Qualität nie besser!!! Das gilt auch für 3€-Produkte!
Kann sein aber mein Fehler war einfach, dass ich, kaum dass ich das Ding in der Hand hatte, es sofort zerlegt habe. Kein vorheriger Funktionstest oder ähnliches - demzufolge war ich da einfach fahrlässig / übereilt. Die 3 Euro betrachte ich als Lehrgeld und es passiert mir einfach nicht mehr. :D
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.