Hallo zusammen Ich habe hier vor mir ne Solarzelle und ein normales Steckernetzteil. Mal folgende theoretische Werte angenommen: Die Solarzelle liefert 0.5A bei 12V (also 6Watt) Das Netzteil liefert 1 A bei 12V (also 12 Watt) Mein Wunsch wäre jetzt, dass meine Anwendung, wenn sie z.B. 12 Watt zieht: Den grösstmöglichen Teil (also 6Watt) aus der Solarzelle zieht und den Rest dens halt noch braucht aus dem NT und nicht zum Beispiel alles aus dem NT oder nur 3 Watt aus der SOlarzelle und 9 aus dem NT usw. Kann man das überhaupt ohne relativ komplizierte Mikrocontrollergesteuerte Schaltungen realisieren? Liebe Grüsse
Ich schätzel mal wenn du vor das NT ne schottky diode hängst wird der meiste strom aus der zelle gezogen.
Martin Luther schrieb: > Den grösstmöglichen Teil (also 6Watt) aus der Solarzelle zieht Um das Maximum aus einer Solarzelle zu ziehen, brauchst Du aber einen MPP-Wandler und der ist schon etwas aufwändiger. > und den Rest dens halt noch braucht aus dem NT und nicht zum > Beispiel alles aus > dem NT oder nur 3 Watt aus der SOlarzelle und 9 aus dem NT usw. > Kann man das überhaupt ohne relativ komplizierte > Mikrocontrollergesteuerte Schaltungen realisieren? Zwei Netzteile gleicher Spannung kannst Du problemlos über zwei Dioden parallel schalten. "Gewinnen" wird dabei immer das Netzteil mit der leicht höheren Spannung. Solarzellen ohne nachfolgendem Regler haben aber grundsätzlich keine konstante Spannung. Gruss Harald
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.