Verkaufe ein paar Stück von Texas Instruments TMS1000SLC Für Sammler und Liebhaber. Kein Datenblatt im Netz gefunden, nur für den TMS1000NLC: http://www.cpu-world.com/CPUs/TMS1000/index.html Warscheinlich Maskenprogramiert, auf Kundenwunsch, leider keine Ahnung welcher Kunde und welches Programm darin läuft... Wer einen haben möchte, um ihn seinen Kindern zu zeigen: "Schau ein Artefakt aus den 70-ern, genannt 1. Mikrokontroller der Welt" der melde sich. Ich dachte da so an 10€ pro Stück. Ansonsten hau ich das Zeug ab Sonntag in die Bucht... mfg, Martin
Gleich zweimal mit MaWin einer Meinung! Irgendwie muss ich diesen Tag Rot im Kalender anstreichen... Der TMS1000 ist absolut nichts besonderes, der Preis ist: Naja - sagen wir mal Lustig. Und für den ersten Mikrocontroller kam der wohl einige Jahre zu Spät. NAtürlich gibt es in Sammlerkreisen begehrte "oldies" die teilweise richtig GEld bringen. Aber der gehört definitiv nicht dazu. Ach ja, zur "Bucht" Das Preisniveau für Vertreter dieser Serie mit "Sinnvoller" bekannter Programmierung liegt unter 5 Euro, nicht selten 1 Euro. Bei Vertretern ohne jeden nutzen... Beispiel: http://cgi.ebay.de/Melodien-Gong-ICTexas-TMS-1000-NL-neu-/280631070879 Aber trotzdem : VIEL Spass beim Ebayverkauf Gruß Carsten
Carsten Sch. schrieb: > Und für den ersten Mikrocontroller kam der > wohl einige Jahre zu Spät. Welcher Mikrocontroller kam denn deiner Ansicht nach einige Jahre früher raus als der TMS1000? Der Intel 4004 ist da sehr grenzwertig, weil der dafür ein ganzes Board brauchte während beim TMS1000 alles drin war.
Man muss da wohl wirklich zwischen "Mikroprozesor" und "Mikrocontroller" unterscheiden. Der 4004 war ein Mikroprozesor, hatte also keine integrierte Peripherie. Der TMS100 aber hatte eingebaute Peripherie, war also ein Mikrocontroller. Traut man dem Wikipediaartikel, dann war der 4004 der erste Mikroprozesor, der TMS1000 aber der erste Mikrocontroller.
Carsten Sch. schrieb: > Gleich zweimal mit MaWin einer Meinung! Nur zur Info: Der "MaWin", der hier gepostet hat und dessen Beitrag ich gelöscht habe, ist nicht der MaWin, der hier öfters Elektronikfragen beantwortet. Täte sich der "echte" MaWin halt mal anmelden, müssten wir Mods nicht ständig den falschen hinterherlaufen ;-)
Carsten Sch. schrieb: > Gleich zweimal mit MaWin einer Meinung! Yalu X. schrieb: > Nur zur Info: Der "MaWin", der hier gepostet hat und dessen Beitrag ich > gelöscht habe, ist nicht der MaWin Da musste doch was faul sein .-)
Carsten Sch. schrieb: > Der TMS1000 ist absolut nichts besonderes, der Preis ist: > Naja - sagen wir mal Lustig. Und für den ersten Mikrocontroller kam der > wohl einige Jahre zu Spät. NAtürlich gibt es in Sammlerkreisen begehrte > "oldies" die teilweise richtig GEld bringen. Aber der gehört definitiv > nicht dazu. Der TMS1000 war m.W. zu seiner Zeit der am meisten von der Industrie benutzte uC. Obwohl Elektronik damals noch deutlich teurer war, lag der Preis m.W. deutlich unter 1EUR. Eigentlich wurde er nur masken- programmiert verwendet. Deshalb war er auch für Bastler von geringen Interesse. > http://cgi.ebay.de/Melodien-Gong-ICTexas-TMS-1000-... Sowas nannte man damals noch "Spezial-IC" und nicht "uC". :-) Gruss Harald
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.