Hi,
folgendes Problem:
* MSP430F1611 mC auf TMOTESKY
* TI MSP-FET430UIF
* mspgcc4 toolchain (msp430-g++ 4.4.5, msp430-gdb 7.2)
* mspdedug 0.14
Ich möchte ein (relativ complexes) C++ Programm debuggen. Es kommt 
irgendwo zu Speicherüberschreibungen. Um rauszufinden wo, möchte ich 
hardware watchpoints setzen an der Speicheradresse, die überschrieben 
wird. Das mache ich wie folgt(im gdb):
Das führt zur Ausgabe von:
| 1 | Hardware watchpoint 2: *0x189c
 | 
wenn ich dann
 eingebe bekomme ich das:
| 1 | Warning:
 | 
| 2 | Could not insert hardware watchpoint 1.
 | 
| 3 | Could not insert hardware breakpoints:
 | 
| 4 | You may have requested too many hardware breakpoints/watchpoints.
 | 
Laut TI bietet der MSP430F1611 8 Hardware Breakpoints. Ich habe genau 
einen Breakpoint gesetzt! Es kann also nicht daran liegen, dass ich 
zuviele Breakpoints gesetzt habe.
Kann mir bitte irgendjemand sagen was ich falsch mache? Kann der 
msp430-gdb das einfach nicht? Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich 
alternativ den Verursacher der Überschreibung ermitteln kann? Ein 
conditional breakpoint scheint mir keine Lösung zu sein, da ich den ja 
an einer spezifischen Stelle im Code setzen müsste ... da ich aber nicht 
weiß wann das Überschreiben passiert, weiß ich dann ja auch nur, dass es 
irgendwann vorher passiert sein muss, aber immer noch nicht wann.
Das Debuggen funktioniert ansonsten einwandfrei. Ich Verbinde mich zum 
FET mit
| 1 | mspdebug -j -d /dev/ttyUSB1 uif gdb
 | 
Ich bin Dankbar für jeden Kommentar ... jede Kleinigkeit könnte mir 
weiterhelfen. Danke!