Hallo, warscheinlich eine einfache Frage für jeden, außer mich. Ich habe einen Trafo mit Angabe: 12V~ (Ist das der Effektivwert?) Wieviel Spannung bekomm ich ungefähr nach dem Gleichrichten? MfG
Fabian K. schrieb: > 12V~ (Ist das der Effektivwert?) Ja. Fabian K. schrieb: > Wieviel Spannung bekomm ich ungefähr nach dem Gleichrichten? Je nach dem wie weich der Trafo ist, 16-19V übern Daumen.
Fabian K. schrieb: > Hallo, > > warscheinlich eine einfache Frage für jeden, außer mich. Leider nein. > Ich habe einen Trafo mit Angabe: 12V~ (Ist das der Effektivwert?) Üblicherweise ja. > Wieviel Spannung bekomm ich ungefähr nach dem Gleichrichten? Das hängt von sovielen Umständen ab, das eine zuverlässige Antwort darauf nicht möglich ist. Gruss Harald
Es gibt mal die Spitzenspannung auf die sich der Kondensator aufladen wuerde ohne Last. Das sind 1.4 mal die Effektivspannung. Dann kommt noch die Weichheit des Trafos hinzu. Ein kleinerer Trafo ist weicher. Der 12V Trafo bringt die 12V eff bei Nennstrom. Im Leerlauf ist die Effektivspannung hoeher. Je kleiner der Trafo, desto hoeher die Leerlauf Effektiv Spannung. Bei einem 1W trafo kann diese Spannung doppelt so hoch sein. Das waeren dann 24V effektiv, oder 33.6V Spitze. Davon kann man noch 2 diodenspannungen abziehen. Das waeren dann noch 32V.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.