Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Y2-Kondesatoren 2kV Surge-fest?


von Hermann G. (hahgeh)


Lesenswert?

Hallo,

halten Kondensatoren, die als Y2-Kondensatoren bezeichnet werden immer 
einen Surge-Test mit 2 kV laut Norm aus?
Die DC-Spannungsfestigkeit ist zumindest immer niedriger angegeben (z.B. 
1,5 kV).
Die Norm habe ich leider nicht, und ich weiß nicht, ob ich Wikipedia da 
vertrauen kann.

Vielen Dank im Voraus.

von Mine Fields (Gast)


Lesenswert?

Y2-Kondensatoren sollten die Anforderungen für Basisisolierung erfüllen. 
2kV bei einer Stoßspannungsprüfung sollten sie problemlos aushalten.

von Ina (Gast)


Lesenswert?

Sie halten auf jeden Fall eine Spitzenspannung von 5kV aus. Aber Surge 
hat ja noch mehr zu bieten, nämlich eine "pulse rise time" von mehreren 
kV/µsec. Und da gibt es schon deutliche Unterschiede zwischen den Caps: 
Ein MKP-Y2 hält nur Impulse von 100V/µsec aus, ein MP3-Y2 von 1nF 
immerhin 1100V/µsec. Das gilt aber wohl für Dauerbelastung. Bei Surges 
vertaut man wohl auf die "Selbstheilfähigkeit".

Bei keramischen Y-Kondensatoren gibt es diese "Selbstheilfähigkeit" 
nicht und da müssen meines Wissens diese Caps auf Surge explizit 
getestet sein. Der KY (Y2) von Murata muß drei 5kV Surges aushalten und 
der KX (Y1) immerhin drei 8kV Surges.

von Hermann G. (hahgeh)


Lesenswert?

Sehr gut :)

Das heißt die Basisisolierung muss auch mit 2 kV getestet werden, oder 
welche Spannung ist dort vorgeschrieben?

von Ina (Gast)


Lesenswert?

>Das heißt die Basisisolierung muss auch mit 2 kV getestet werden, oder
>welche Spannung ist dort vorgeschrieben?

Wieso schaust du nicht mal selbst in die Datenblätter??

http://docs-europe.electrocomponents.com/webdocs/0ef2/0900766b80ef2db7.pdf

http://docs-europe.electrocomponents.com/webdocs/0ef2/0900766b80ef2db7.pdf

von Mine Fields (Gast)


Lesenswert?

Hermann Günther schrieb:
> Das heißt die Basisisolierung muss auch mit 2 kV getestet werden, oder
> welche Spannung ist dort vorgeschrieben?

Die 2kV-Angabe stammt von dir. Welche Spannung tatsächlich für die 
jeweiligen Hochspannungs- und Stoßsspannungstests notwendig sind, musst 
du in deiner Produktnorm nachschlagen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.